Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginntLaura Purcell- Das Korsett, Note: 1,0
Hat mir mega gut gefallen! Tolle Story, überzeugendes Gesellschaftsportrait, spannende Charaktere. Dazu eine Aufmachung, die jeden bibliophilen glücklich macht.
Ich kaufe jetzt auf jeden Fall auch das andere Buch der Autorin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
16. Lies ein Buch, das von einem anderem DF-User empfohlen wurde
"Wintermädchen" von Laura Halse Anderson
Das Buch empfand ich als sehr aufwühlend und ziemlich bedrückend, mochte es aber. Dass es als Jugendliteratur eingestuft ist, finde ich persönlich nicht so passend, da ich glaube, dass das Buch recht leicht etwas auslösen/triggern kann, wenn man ohnehin in der Richtung empfindlich ist.
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
"Wölfe" von Hilary Mantel
Es ist recht anspruchsvoll zu lesen bzw. ist es nichts zum Nebenher lesen, sondern brauchte immer ein gewisses Maß an Konzentration bei mir, trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen gefiel es mir sehr gut.
Gelesen 11/48
12. Lies einen Bestseller aus 2021
"Kingsbridge" von Ken Follett
16. Lies ein Buch, das von einem anderem DF-User empfohlen wurde
"Wintermädchen" von Laura Halse Anderson
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
"Die Zeit der Verachtung" von Andrzej Sapkowski
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
"Wölfe" von Hilary Mantel
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
"Teufelskrone" von Rebecca Gable
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat
"Neujahr" von Juli Zeh
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
"Der letzte Wunsch" von Andrzej Sapkowski
43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel
"Um Reich und Krone" von Philippa Gregory
44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
"Die Hüter der Rose" von Rebecca Gable
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Worte im Titel mit demselben Buchstaben beginnen (gerne auch Alliteration)
"Das Erbe der Elfen" von Andrzej Sapkowski
47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
"Das Schwert der Vorhersehung" von Andrzej Sapkowski
Monatsmottos:
Januar: Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus weiß, schwarz oder s/w besteht
"Kingsbridge" von Ken Follett
Februar: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht
"Die Zeit der Verachtung" von Andrzej Sapkowski
-
@Frau Paula
Wintermädchen hab ich auch gelesen, und ich hab mir tatsächlich auch Gedanken gemacht ob es triggert… ich glaube, dass es zum Beispiel als Schullektüre gelesen und gut besprochen super ist! hab mir aber tatsächlich keine abschließende Meinung bilden können, ob es für gefährdete Kids „unbegleitet“ Auswirkungen haben könnte…
Aber mir persönlich hat es auch gefallen auch Wenn es sehr bedrückend war…
-
In Richtung Schullektüre hatte ich auch gedacht, damit es „begleitet“ werden kann. Da bin ich mir aber unsicher, inwieweit ein Lehrer das wirklich leisten kann, falls das Buch bei einzelnen wirklich was auslösen würde.
-
So, ich habe Olga Tokarczuk "Der Gesang der Feldermäuse" in die Kat 13 gesteckt (ä im Titel)
und The Rook (Codename Rook) in die Kat 46 (Widmung).
Die Fledermäuse - definitiv "Literatur" - sehr ungewöhnlich, ziemlich eigenartig, aber voller ganz besonderer Einsichten, Gedanken, Überlegungen einer wunderbaren Anti-Heldin. 5 Sterne.
Und Codename Rook - Nette, originelle Unterhaltung. Etwas ausufernd, an manchen Stellen blieb die (innere) Logik ein wenig zu sehr auf der Strecke, aber das ist bei so einer schrägen Geschichte auch nicht weiter schlimm. Auch hier eine sympathische Heldin. 3 Sterne.
Ich denke, die Fortsetzung werde ich auch lesen. Schon alleine um mehr über die "Grafter" herauszufinden.
-
-
So, ich trag mal etwas nach und hole die Nähmaschine, um die Nadeln zu setzen 😂
Kategorie 5:Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird Dietrich Faber: Schneller, weiter, toter; Note 3
Ich höre es als Hörbuch und finde es nur deswegen so lustig, weil es in meiner Heimat spielt, samt Dorfslang….
Kategorie 1: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat Wulf Dorn: Trigger; Note 2
Sehr verwirrend ( im positiven Sinn) und nicht das letzte Buch, was ich von diesem Autor gelesen habe
Kategorie 8: Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, Note 3
Von meinem Mann zum 42. Geburtstag geschenkt bekommen, zwischendurch hat es mich etwas an die Zamonien Romane erinnert, aber doch nicht so ganz meine Welt….
Kategorie 8=Monatsmotto Februar
Kategorie 37: Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht Dietrich Faber: Tote Hunde beißen nicht, Note 3
Kategorie 43: Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel: Tammy Cohen: Während du stirbst; Note 2
Hat mir sehr gut gefallen, glaube sogar, ich hab den Titel hier irgendwo aufgeschnappt….
-
Ich bin mir unsicher, wo ich die Nadel für Douglas Adams setzen soll….der ist so oft umgezogen….
-
London. Sag ich jetzt mal.
Er hat zwar am Ende eine Weile in Kalifornien gelebt, aber er ist und bleibt "very british".
-
London. Sag ich jetzt mal.
Er hat zwar am Ende eine Weile in Kalifornien gelebt, aber er ist und bleibt "very british".
Ja danke dir, das wäre jetzt auch mein Impuls gewesen...
-
Jetzt habe ich gestern ein Buch fertig gelesen, was ich sicher zu einer Kategorie geordnet hatte...jetzt passt das nach dem Lesen aber auf drei.
Und nun kann ich mich nicht entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!