Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Ich habe letzte Woche, wenn auch verspätet, noch das November-Monatsmotto mit dem Buch „Die Rache des Petermännchens: Ein Schwerin-Krimi“ von Marc Kayser durchgelesen. Mir gefiel das Buch, wobei es ruhig dicker hätte sein können, um mehr von der persönlichen Situation der Protagonisten erfahren zu können. Es geht in dem Krimi darum, dass 2 Kinderleichen gefunden werden, die jeweils eine Maske tragen. Dazu kommt, dass dann auch noch das Kind vom Ermittler entführt wird.

  • Vorläufiger (und wahrscheinlich auch endgültiger) Endstand.

    2 Joker habe ich eingesetzt - ich bin zufrieden.

    Danke für die schöne Challenge.

    Bücher-Challenge

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Michelle Obama, Becoming

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Joker - Monatsmotto Januar - Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten (Buchstabe "W")

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Ursula Poznanski, Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Geheimnisse

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Isabel Allende, Im Bann der Masken

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Anette Hinrichs, Nordlicht - Die Tote am Strand

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Joker - nochmals Kategorie 21 - Eva Almstädt, Ostseejagd

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Enthüllungen

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache

    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)

    Lucinda Riley, The missing sister

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Gesa Neitzel, The Wonderful Wild: Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lerne

    38. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat

    Anna Pfeffer, Unter uns nur Wolken

    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Stefanie Gregg; Paul Schenke, Scharze Roben

    40. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt

    David Safier, Miss Merkel: Mord in der Uckermark

    41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    42. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Peter Gaymann, Hühner auf Reisen

    43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel

    Claus Beling, Drum stirb auch du

    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Worte im Titel mit demselben Buchstaben beginnen

    Oliver Pötzsch, Der Hexer und die Henkerstochter

    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Riverton-Preis 2012)


    Monatsmotto Januar

    Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht

    Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    Monatsmotto Februar

    Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    Monatsmotto März

    Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    D.B. John, Stern des Nordens

    Monatsmotto April

    Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer

    Monatsmotto Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    Monatsmotto Juni

    Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten

    Monatsmotto Juli

    Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    Monatsmotto August

    Lies ein Buch, dessen Titel oder Vor- oder Nachname des/der Autor*in mit A beginnt

    Anna Pfeffer, Unter uns nur Wolken

    Monatsmotto September

    Lies ein Buch, das (hauptsächlich) auf dem Land/in einem Dorf spielt

    Ines Thorn, Das garstige Dorf: Frau Blau ermittelt

    Monatsmotto Oktober

    Lies ein Buch, in dem „Monster“ ihr Unwesen treiben (darf freier interpretiert werden)

    Jack Meggitt Phillips, Biest & Bethany

    Monatsmotto November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Nina Ohlandt, In der heißen Sonnenglut

    Monatsmotto Dezember

    Lies ein Buch, dessen Cover viel rot oder grün beinhaltet

    Janet Evanovich, Der Winterwundermann


  • So, mein vorletzter Nachtrag für dieses Jahr:

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt Jo Nesbo: Kakerlaken; Note 1

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt Ashley Audrain: Der Verdacht

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht Markus Zusak: Die Bücherdiebin; Note 2

  • Ich bin immer noch dabei, mir fehlen noch drei Bücher, aber ich denke, ich werde eine Punktlandung hinlegen und es gerade so bis Ende des Jahres schaffen.

    Seit meinem letzten Update habe ich folgende Bücher gelesen:

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    +

    Monatsmotto November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Stuart Turton – Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (1,9)

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse (1,9)

    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Marc Seal – Ich gab mein Herz für Afrika (2,3)

    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Tana French – Grabesgrün (1,8)

    Monatsmotto Dezember

    Lies ein Buch, dessen Cover viel grün oder rot beinhaltet

    Friederike Schmöe – Lasst uns froh und grausig sein (4,8)

  • Nächstes Update... Joker füge ich am Ende ein

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Fiona Kelly - Mystery Club Band 1

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Morton Rhue - Ich knall euch ab!

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Yangsze Choo - Die Schattenbraut

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Jonathan Lethem - Du liebst mich, du liebst mich nicht

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden)

    Tarjei Vesaas - Das Eis-Schloß

    30/48

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Mariana Leky - Was man von hier aus sehen kann

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Mieko Kawakami - Brüste und Eier

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Marie-Sabine Roger - Das Labyrinth der Wörter

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    David Eddings - Polgara die Zauberin

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Alice Oseman - Loveless

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Sosuke Natsukawa - Die Katze, die von Büchern träumte

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Sayaka Murata - Die Ladenhüterin

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    David Eddings - Belgariad 1 - Die Gefährten

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Nino Haratischwili - Das achte Leben (für Brilka)

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)

    Delphine de Vigan - Loyalitäten (hier hätte ich fast das neueste Familienmitglied vergessen :ugly: )

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    David Eddings - Belgariad 4 - Die Königin

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Stanislaw Lem - Eden

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Fiona Kelly - Mystery Club Band 1

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    David Eddings - Belgariad 2 - Der Schütze

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Durian Sukegawa - Die Katzen von Shinjuku

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Morton Rhue - Ich knall euch ab!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    David Eddings - Belgariad 3 - Der Blinde

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Yangsze Choo - Die Schattenbraut

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Delphine de Vigan - Dankbarkeiten

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Jonathan Lethem - Du liebst mich, du liebst mich nicht

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Katherine Arden - Der Bär und die Nachtigal

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Kanae Minato - Schuldig

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Durian Sukegawa - Die Insel der Freundschaft

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Ava Dellaira - Love letters to the dead

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden)

    Tarjei Vesaas - Das Eis-Schloß

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    David Eddings - Belgariad 5 - Der Ewige

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist/wurde

    Isabel Bogdan - Laufen

    41. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt

    Nino Haratischwili - Das achte Leben (für Brilka)

    42. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Kazuo Ishiguro - Klara und die Sonne

    43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel

    Kazuo Ishiguro - Damals in Nagasaki

  • Hallo Ihr lieben und schöne Weihnachten :weihnachtsgeschenk_2:

    meine letzten gelesenen Bücher

    6-. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    In all seinen Farben, George Lester

    Schönes Jugendbuch zu dem Thema. Nicht so meins, da kann der Autor aber nichts für :)

    8.Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Beschwipste Früchtchen und andere Weihnachtskatastrophen, Franziska Erhard

    Liebesschnulze :D Letzter Teil der Reihe, nicht ganz so gut wie die anderen Teile.

    7.Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Palais Heiligendamm Tage der Entscheidung, Michaela Grüning

    Diesmal fehlte mir ein wenig mein geliebter Heiligendamm/Bad Doberan Flair, aber das ist wohl eher ein persönliche Sache. Die Familiengeschichte eingebettet in die Entstehung des Nationalsozialismus . Auch Teil 3 hat mir sehr gut gefallen.

    Meine Jokerbücher

    Der Kinderdieb , Brom Insidertipp Joker ersetzt Kategorie 24

    Puh, düster und keine Romantik, kein Held, kein netter Typ, keine schöne Prinzessin. Ich mag Fantasy, aber die Monster und Kämpfe waren mir etwas zu viel. Nicht mein Genre , aber das Buch ist gut. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Zeichnungen sind wunderbar. Mal wieder ein Buch zum blättern und die Zeichnungen zu den Charakteren betrachten, das liebe ich. Trotz allem spricht das Buch viele gesellschaftliche Themen an, Gewalt an Kindern, Drogen, Sinnlosigkeit von Krieg, Fanatismus, Verfolgung von Andersartigen und vieles mehr. Ok, ich mag das Buch, ich werde es irgendwann nochmal lesen.

    Scythe, Das Vermächtnis der Ältesten (Band 3) , Neal Shusterman Joker ersetzt Kategorie 31 (29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert )

    Eigentlich wollte ich Band 3 nicht lesen, zu teuer und zu schlechte Kritiken. Aber ich war zu Neugierig und als ich es gebraucht ergatterte habe ich zugeschlagen. Zum Glück, ja Band 3 ist anders, aber das finde ich auch gut. Die Fäden werden zusammengeführt, er werden viele Probleme aufgegriffen, die wir auch im realen Leben haben. Diskriminierung von Randgruppen, Gewalt, Machtmissbrauch, selbstbestimmtes Leben usw. Das Ende ist anders als gedacht und doch sehr versöhnlich. Ich werde die Reihe sicher nocheinmal lesen.

    Vollständige Liste kommt gleich :)

  • Hier jetzt meine gesamte Liste

    Ich habe 3 Joker genutzt und damit alle Monatsmottos gelesen und die Vielleserchallenge geschafft. Ich bin ziemlich stolz :ops:

    Vielen Dank für das tolle Lesejahr, es war bunt und wieder einiges dabei was ich ohne die Challenge nie gelesen hätte.

    Spoiler anzeigen

    1.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Das Salz der Erde , Daniel Wolf (2,0)

    2.Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Vorlaute Blumen und andere Eskalationen, Franziska Erhard

    3.Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Tintenwelt - Tintenblut, Cornelia Funke


    4.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Claras Vermächtnis, Iris Krumbiegel

    5.Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Das Diva Debakel , Ivo Pala

    6.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    In all seinen Farben, George Lester

    7.Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Palais Heiligendamm Tage der Entscheidung, Michaela Grüning

    8.Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Beschwipste Früchtchen und andere Weihnachtskatastrophen, Franziska Erhard

    9.Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Die verschwundene Oma , Ivo Pala (2,0)

    10.Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Das Paradies, Barbara Wood (1,5)

    11.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)

    Die Verlorenen , Stacey Halls (2,5)

    12.Lies einen Bestseller aus 2021

    Achtsam morden, Karsten Dusse

    13.Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Die geworfene Münze , Tyron Tailor

    14.Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Alice im Wunderland und Alice im Spiegelland , Lewis Carroll

    15.Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Amazonentochter, Birgit Fioka 2,0

    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Der Gesang der Flusskrebse, Delia Owens

    17.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Das Vermächtnis der Amazonen, Birgit Fiolka 2.0

    18.Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Das Licht der Fantasie , Terry Pratchetts , 2,0


    19.Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Letzte Regel : Überlebe ! (Jonahs Versprechen ) Iris Krumbiegel

    20.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Der Duft von bitteren Orangen , Claire Hajaj (2.0)

    21.Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Palais Heiligendamm -Stürmische Zeiten, Michaela Grünig

    22.Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Arnes Schuld , Iris Krumbiegel


    23.Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Der Spielmann, Oliver Pötzsch

    24. Der Kinderdieb , Brom Insidertipp Joker ersetzt Kategorie 24

    25.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Das Lied der Pferde, Ricarda Jordan 2,0

    26.Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, …)

    Die Königin des Himmelreichs, Cecile Barton


    27.Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Basar des Schicksal, Odile Bouhier Note 3,0 Geburtsort Frankreich Caen

    28.Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Blackout, Marc Elsberg 1,5


    29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Scythe - Der Zorn der Gerechten, Neal Shustermann


    30.Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Rain Song, Antje Babendererde

    31.Joker ersetzt Kategorie 31 (29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert )

    Scythe, Das Vermächtnis der Ältesten (Band 3) , Neal Shusterman

    32.Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Der Lehrmeister , Oliver Pötzsch

    33.Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat

    Qualityland, Marc Uwe Kling

    34.Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauen Ort/Region führt

    Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)

    35. Joker Kategorie gestrichen

    36.Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Das Flüstern der Bäume, Michael Christie , 1.0

    37.Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen , Margaret Craven 2,5

    38.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat

    Scythe - Die Hüter des Todes, Neal Shustermann 2.0

    39.Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Der scharlachrote Pfad, Kerstin Groeper 1.0

    40.Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt

    Kings and Monsters Die Akademie der fünf Himmel- Die Gefährten des Eulenturms , Erik Kellen

    41.Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt

    Miss Merkel : Mord in der Uckermark , David Safier

    42.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist + Monatsmotto November

    Kings and Monsters - Die Akademie der fünf Himmel - Der Winterwolf , Erik Kellen

    43.Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel

    Mord im Dünenhaus, Ivo Pala

    44.Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    45.Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Worte im Titel mit demselben Buchstaben beginnen

    Der Tod der Dünendirne, Ivo Pala

    Das Spiel der Könige, Rebecca Gable Note 1,0


    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Die Henkerstochter und der Fluch der Pest, Oliver Pötzsch, 1,0

    47.Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in


    Kaiserin der Rosen, Indu Sundaresan

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Lakota Moon, Antje Babenderede 2,0


    Monatsmotto

    Januar

    Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus weiß, schwarz oder s/w besteht

    Das Paradies, Barbara Wood (1,5)

    Februar

    Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht

    Das Lied der Pferde, Ricarda Jordan 2,0

    März

    Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin

    Amazonentochter, Birgit Fiolka 2,0

    April

    Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist

    Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)

    Mai

    Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)

    Vorlaute Blumen und andere Eskalationen, Franziska Erhard

    Juni

    Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist*

    Scythe - Der Zorn der Gerechten, Neal Shustermann

    Juli

    Palais Heiligendamm -Stürmische Zeiten, Michaela Grünig


    August

    Lies ein Buch, dessen Titel oder Vor- oder Nachname des/der Autor*in mit A beginnt


    September

    Lies ein Buch, das (hauptsächlich) auf dem Land/in einem Dorf spielt

    Mord im Dünenhaus, Ivo Pala


    Oktober

    Lies ein Buch, in dem „Monster“ ihr Unwesen treiben

    Kings and Monsters - Der Winterwolf , Erik Kellen


    November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Der Tod der Dünendirne, Ivo Pala


    Dezember

    Lies ein Buch, dessen Cover viel grün oder rot beinhaltet

    Beschwipste Früchtchen und andere Weihnachtskatastrophen, Franziska Erhard


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!