Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Wenn ich Jinos Krallen einmal hübsch machen lassen will (weil ich das selber noch nicht schaffe, das lieber langsam und positiv aufbauen will und den Fortschritt nicht durch einmal zwingen kaputtmachen will :)) wer ist da meine Anlaufstelle? TA oder Groomer? Wie sehr scheiße findet mich ggf der/die Groomer*in/TA wenn mein Hund das nicht kennt und eventuell nicht so super findet?

    Mauli ist natürlich selbstverständlich, aber ist das okay einen semi willigen Hund da abzugeben oder klappt das dann auch eher nicht? :tropf:

    Ich würde den Groomer bevorzugen, weil diese in der Regel mehr Erfahrung und Übung haben. Und glaub mal, du bist nicht die Einzige, mit einem "semi-willigen" Hund. Davon gibt es eine ganze Menge. Wenn du das zuvor sagst, wird das kein Problem sein.

  • Das was du beschreibst hat nicht mit einem Keep on Going Signal zu tun.

    Obwohl den Finger wo hin zeigen (also ein opt. Signal) könnte man vielleicht so interpretiert.....

    Wie alt ist den dein Welpe wenn du schon anfängt Futter abzubauen?

    16 Wochen ist er.

    Meinst Du mit "Futter abbauen" Leckerli reduzieren? Dazu habe ich leider keine Erfahrung, ist mein erster Welpe. Ich habe schon mal einen Thread gestartet, weil ich es immer so krass fand, welche Mengen Leckerli Welpen (auch in den Welpenstunden) bekommen. Ich versuche das eigentlich immer recht bald abzubauen, und bislang ging das immer gut.

    Ich habe mein "System" jetzt vorhin auch mal im Freilauf geübt. Also abrufen (--> Belohnung), dann Finger + "hier", loben und wenn er eine Weile neben mir lief ("schön!"), dann Leckerli. Er hat es gut gemacht, selbst als ein anderer Hund vorbei lief.

    Ich entwickle halt irgendwie immer mein eigenes System. Bei meinem anderen Hund hätte das sicherlich nicht funktioniert, der braucht andere Hinweise.

  • Nun ja, dann hoff ich mal, dass der Hund das versteht.

    Hat's den irgendein Problem gegeben beim Kreuzen, dass dich zu der Annahme verleitet?

    ja, das hat mich eben irritiert. Sie macht das seit einer gefühlten Ewigkeit so (ich treffe sie oft). Bestimmt seit einem Jahr. Und entweder ihr Hund rastet aus und bellt oder macht wohl irgendwas falsch, weil ich sie dann oft hinter mir "schade!" rufen höre.

  • Wenn ich Jinos Krallen einmal hübsch machen lassen will (weil ich das selber noch nicht schaffe, das lieber langsam und positiv aufbauen will und den Fortschritt nicht durch einmal zwingen kaputtmachen will :)) wer ist da meine Anlaufstelle? TA oder Groomer? Wie sehr scheiße findet mich ggf der/die Groomer*in/TA wenn mein Hund das nicht kennt und eventuell nicht so super findet?

    Mauli ist natürlich selbstverständlich, aber ist das okay einen semi willigen Hund da abzugeben oder klappt das dann auch eher nicht? :tropf:

    Ich würde zum Tierarzt gehen.

  • Wenn ich Jinos Krallen einmal hübsch machen lassen will (weil ich das selber noch nicht schaffe, das lieber langsam und positiv aufbauen will und den Fortschritt nicht durch einmal zwingen kaputtmachen will :)) wer ist da meine Anlaufstelle? TA oder Groomer? Wie sehr scheiße findet mich ggf der/die Groomer*in/TA wenn mein Hund das nicht kennt und eventuell nicht so super findet?

    Mauli ist natürlich selbstverständlich, aber ist das okay einen semi willigen Hund da abzugeben oder klappt das dann auch eher nicht? :tropf:

    Groomer

    Meiner Erfahrung nach sind TA da auch schnell nur beim Nötigsten.

  • Wenn ich Jinos Krallen einmal hübsch machen lassen will (weil ich das selber noch nicht schaffe, das lieber langsam und positiv aufbauen will und den Fortschritt nicht durch einmal zwingen kaputtmachen will :)) wer ist da meine Anlaufstelle? TA oder Groomer? Wie sehr scheiße findet mich ggf der/die Groomer*in/TA wenn mein Hund das nicht kennt und eventuell nicht so super findet?

    Mauli ist natürlich selbstverständlich, aber ist das okay einen semi willigen Hund da abzugeben oder klappt das dann auch eher nicht? :tropf:

    Ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen. Grundsätzlich bieten das beide an und sollten es können.

    Bei uns kriegt man aber bei Groomern derzeit überhaupt keinen Termin :-(

    Meine Groomerin schwitzt immer total, weil meine Hunde schwarze Krallen haben, das ist für sie der Horror. Dafür finde ich, dass sie es besser drauf hat, die Hunde zu beruhigen.

    Mein Tierarzt hat bei solchen Sachen etwas weniger Geduld.

    Mittlerweile mache ich es selbst. Am besten funktioniert es, wenn die beiden müde sind.

    Ich lege mir die Krallenschere z.B. schon dort hin, wo ich manchmal mit den beiden kuschle und dann geht alles so schnell, dass sie das gar nicht checken. Schon ist's vorbei. Ich mache meist erst mal nur zwei Pfoten, beim nächsten Mal dann halt die anderen beiden.

  • ...noch was zum Thema Krallen schneiden - Frage aus Interesse:

    In einem Buch über Pudel habe ich gelesen, dass man die Pfote nehmen und auf einen der Ballen drücken soll. Dadurch "fährt" die Krasse sozusagen aus. Das was nun unter dem Ballen hervorsteht, ist angeblich das, was man abschneiden kann, ohne ins Leben zu schneiden.

    Hat das jemand schon mal gehört??

    Mich wundert es halt, dass meine Groomerin es offensichtlich nicht so macht bzw. das nicht weiß, weil sie ja immer so Angst hat, zu viel zu schneiden... Und sie hat das ja gelernt.

  • Ich würde auch sagen die Methode funktioniert nicht, das Leben kann ganz individuell weit reingewachsen sein. Je länger (also zeitlich) die Krallen zu lange sind, desto weiter nach vorn kann auch das Leben reichen. Mit dem auf den Ballen drücken kann man eigentlich nur sehen, wie weit die Krallen gekürzt gehören. Ist das Leben aber weiter vorn, muss es erst durch häufiges schneiden zurückgedrängt werden, damit man auf diese Länge kürzen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!