Hund speichelt einseitig

  • Hallo ihr Lieben!

    Seit gut einer Woche speichelt Jessa beim Spielen und Schnüffeln links extrem. Es tropft schon nach kurzer Zeit richtig an der Seite raus:drooling_face:
    Wenn sie nicht spielt oder schnüffelt, speichelt sie auch nicht.
    Ich habe die Zähne und das Zahnfleisch angeschaut, da ist nichts auffällig und auch nicht berührungsempfindlich. Sie frisst normal, auch Kauknochen werden weiterhin vertilgt.

    Auch sonst verhält sie sich vollkommen normal. Deshalb war ich auch bisher noch nicht beim Tierarzt.

    Hat jemand eine Idee oder es auch schon mal bei seinem Hund erlebt oder davon gehört?

    Liebe Grüße!

  • Ich würde das anschauen lassen, wenn es neu auftaucht und so deutlich ist.


    Nicht dass da irgendwas entzündet ist, oder schmerzt bei Bewegung.


    Nicht alles, was in der Maulhöhle abläuft ist für uns von aussen einfach so sicht- oder tastbar

  • Der Hund einer Bekannten hatte sowas auch mal. Da war es eine Facialis-Lähmung. Das hat man aber beim Tierarzt wohl wieder sehr gut hinbekommen durch, ich glaube, Vitaminspritzen.

    Der Hund ist damals an einen Weidezaun gekommen mit dem Kopf.

  • Guten Morgen,

    ich wollte mal eine kurze Rückmeldung geben.
    Wir waren gestern beim Tierarzt und es wurde tatsächlich ein zersplitterter Backenzahn festgestellt :shocked:
    Am Montag muss er rausoperiert werden und das kann über 1 Stunde dauern :verzweifelt:

    Ich hoffe sehr, dass sie die Narkose gut verträgt und alles gut übersteht! :muede:


    Bei der Gelegenheit lasse ich direkt die Hüfte röntgen und den Zahnstein entfernen. Damit sie hoffentlich nie wieder in Narkose gelegt werden muss... :fear:


    Bis Montag haben wir nun erstmal Schmerzmittel bekommen. Die TÄ meint, dass es sehr schmerzhaft ist und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut unser Hund im Verstecken von Schmerzen ist... Fröhlich und munter wie immer, spielt, frisst und geht freudig gassi... :hundeleine04:
    Armes Ding.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Wollte nochmal ein kurzes Update geben =)

    Vor genau einer Woche wurde Jessa operiert. Insgesamt mussten ihr drei Zähne gezogen werden, da die Wurzeln von zwei weiteren, angrenzenden Zähnen ebenfalls bröselig waren.
    Die OP hat nicht so lange gedauert wie erwartet, die Zähne waren schnell draußen :gut:
    Da die Wunde dann doch recht groß war, wurde sie genäht und daher gab es auch kein Antibiotikum, sondern nur nochmal ein Schmerzmittel für zwei Tage.

    Mit der Narkose hat Jessa sich schwer getan. Da sie es hasst, Zugänge gelegt zu bekommen, wurde ihr das Narkosemittel i.m. verabreicht. Ich dachte, ich erspare ihr damit den Stress des Zugang-Legens, hatte aber nicht vor Augen, wie sehr sie das Einschlafen stressen würde... :no:
    Wobei ich mir gar nicht so sicher bin, wie bewusst sie das letzten Endes überhaupt noch mitbekommen :ka:


    Um 11 Uhr war die OP beendet, aber Jessa war noch bis zum Abend kaum ansprechbar und sehr wackelig. Keine Ahnung, ob das so normal ist, aber ich war sehr erleichert, als sie gegen 20 Uhr endlich wieder sie selbst war :herzen1:


    Wo sie eh schon in Narkose war, habe ich direkt Zahnstein entfernen lassen und noch ein Röntgenbild von der Hüfte machen lassen.
    Hier die Aufnahme - laut Tierarzt alles tippitoppi ;)



    Fressen hat übrigens sofort schon wieder geklappt, allerdings bekommt sie ja sowieso nur Nassfutter. Kauartikel habe ich ihr bisher natürlich noch nicht gegeben xD
    Die Fäden lösen sich selbst auf und soweit ich das sehen konnte, sind auch schon nicht mehr alle da.
    Sie würde unheimlich gerne auch schon wieder zergeln... bringt mir ständig ihr Seil... aber nein, das kann ich ihr leider noch nicht erfüllen, glaub ich :emoticons_look:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!