
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
-
Wenn denn also ein kompetenter Trainer, gleich welcher das sein würde, bestätigt, was die meisten User hier aus der Ferne vermuten........nämlich, dass für Henry ein HSH-erfahrener Halter mit entsprechendem Umfeld besser wäre und Julia ihn nicht behalten sollte..............................
Was dann? Dann weiß sie das, was sie nun eigentlich schon verstanden hat. Aber was kann sie tun? Wenn nicht an die Orga wenden, weil inkompetent, an wen dann? Von welchem Ansprechpartner könnte sie Hilfe erwarten. Was, wenn sich Henry tatsächlich mal umdreht? Was macht man denn dann? Ich weiß, das klingt naiv. Aber ich hab so das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht klugsch......... ,zumal ich echt keine Ahnung hab. Aber ich verstehe Tierschutz auch irgendwie so, dass nicht nur Tiere, die frisch aus dem Ausland kommen, sondern auch jene, die nunmal hier schon leben und Hilfe brauchen, sie auch bekommen. Wie oft gibt es Tierheimhunde, die wegen Allergien und ähnlichen "Banalitäten" neu vermittelt werden sollen.
Warum nicht doch mal wenigstens anfragen. Mehr als Ablehnen können die auch nicht.
Ach liebe Julia, ich wünsch dir echt ganz starke Nerven.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
gerade die direkte Art finde ich eher wichtig und richtig in so einem Fall
Das was die TE berichtet, ist nicht direkt, sondern beleidigend. Das ist auch nicht wichtig und richtig, sondern völlig kontraproduktiv und blockiert bei den meisten Menschen, wie bei der TE, das Lernen.
Genau so wie Hunde nicht am besten dadurch lernen, dass man feste raufkloppt, ist es bei Menschen auch. Es muss doch in Österreich gute Trainer geben, die mit Menschen und Hunden umgehen können, ohne ausfallend zu werden?
-
gerade die direkte Art finde ich eher wichtig und richtig in so einem Fall
Das was die TE berichtet, ist nicht direkt, sondern beleidigend. Das ist auch nicht wichtig und richtig, sondern völlig kontraproduktiv und blockiert bei den meisten Menschen, wie bei der TE, das Lernen.
Genau so wie Hunde nicht am besten dadurch lernen, dass man feste raufkloppt, ist es bei Menschen auch. Es muss doch in Österreich gute Trainer geben, die mit Menschen und Hunden umgehen können, ohne ausfallend zu werden?
Sicherlich hätte er es auch etwas kundenorientierter verpacken können, aber ich möchte nicht wissen, was für "Wir retten einen Hund"-Teams bei ihm so aufschlagen.
So richtig beleidigend finde ich es nicht, eher so Hundemensch statt Menschenmensch.
Mir wäre jemand, der mir die Wahrheit um die Ohren haut statt "Das wird schon mit genügend Liebe - Du kannst den Hund zwar nicht halten, aber Hundesport sollste machen" definitiv lieber.
Ich bin ein sehr harmonieliebender Mensch, aber zu meinen Trainerzeiten musste ich Leuten knallhart sagen, dass der viel zu dicke Hund hier nicht springen wird. Oder dass Hunde, die ohne Leine in andere Gruppen abdampfen, an der Leine bleiben oder die Leute sonst aus der Gruppe fliegen. Die Leute haben es sonst nicht gerafft.
-
Ich bin ein sehr harmonieliebender Mensch, aber zu meinen Trainerzeiten musste ich Leuten knallhart sagen, dass der viel zu dicke Hund hier nicht springen wird. Oder dass Hunde, die ohne Leine in andere Gruppen abdampfen, an der Leine bleiben oder die Leute sonst aus der Gruppe fliegen. Die Leute haben es sonst nicht gerafft.
Ich finde ehrliche Einschätzungen auch wichtig und sehe das so wie du. Allerdings finde ich auch, dass man das auch respektvoll und direkt sagen kann.
Ich zahle niemanden, damit ich mir indirekt sagen lasse ich sei dumm o.ä.
-
ch bin ein sehr harmonieliebender Mensch, aber zu meinen Trainerzeiten musste ich Leuten knallhart sagen, dass der viel zu dicke Hund hier nicht springen wird. Oder dass Hunde, die ohne Leine in andere Gruppen abdampfen, an der Leine bleiben oder die Leute sonst aus der Gruppe fliegen. Die Leute haben es sonst nicht gerafft.
das kann ich 100% unterschreiben. jeden Tag steht ein Dummer auf, hätte man sicher schöner verpacken können " Toll dass sie ihre Unwissenheit und Unfähigkeit jetzt erkannt haben, wo sie selbst leiden, leider geht es ihrem Hund viel beschissener und dafür sind sie verantwortlich" Das wäre aber nie wirklich angekommen wie "Mädel juchuh noch ne Dumme die auf so eine Orga reingefallen ist weil sie kein Hirn hat." ich find der hat es noch durchaus nett verpackt
-
-
So richtig beleidigend finde ich es nicht
Also ich bin echt nicht empfindlich, aber er hat gesagt, dass sie dumm ist. Das finde ich schon ziemlich auslegungsfrei beleidigend.
Und das was ich meine hat nichts mit Kundenorientierung zu tun. Sondern damit, dass man auch für den Menschen eine Atmosphäre kreieren muss, in der er/sie lernen kann.
Wie wäre es mit jemandem, der einem die Wahrheit sagt, statt sie einem um die Ohren haut?
Wenn die Hundetrainerlage in Ö so bitter ist, dass man echt nur wählen kann zwischen "der beleidigt Dich" und "der ist nett, erzählt aber Müll", dann würde ich sagen, hast Du recht. Dann lieber den.
-
Nein, das ist einfach schlicht unfreundlich und respektlos und ein Hundeneuling / Anfänger kann nichts dafür, wenn er an so eine Organisation kommt. Die sind z.T nicht so leicht von den seriösen zu unterscheiden, es gibt so viele von denen.
Da würde ich mir auch einen anderen Trainer suchen. Und ich hoffe diesen Trainer findet die TE bevor es zu spät ist.
-
Ich bin ein sehr harmonieliebender Mensch, aber zu meinen Trainerzeiten musste ich Leuten knallhart sagen, dass der viel zu dicke Hund hier nicht springen wird. Oder dass Hunde, die ohne Leine in andere Gruppen abdampfen, an der Leine bleiben oder die Leute sonst aus der Gruppe fliegen. Die Leute haben es sonst nicht gerafft.
Ich finde ehrliche Einschätzungen auch wichtig und sehe das so wie du. Allerdings finde ich auch, dass man das auch respektvoll und direkt sagen kann.
Ich zahle niemanden, damit ich mir indirekt sagen lasse ich sei dumm o.ä.
So ist die Redensart "jeden morgen steht ein dummer auf" eigentlich nicht gemeint
Eher so wie "für dumm verkaufen"
-
Wenn denn also ein kompetenter Trainer, gleich welcher das sein würde, bestätigt, was die meisten User hier aus der Ferne vermuten........nämlich, dass für Henry ein HSH-erfahrener Halter mit entsprechendem Umfeld besser wäre und Julia ihn nicht behalten sollte..............................
Was dann? Dann weiß sie das, was sie nun eigentlich schon verstanden hat. Aber was kann sie tun? Wenn nicht an die Orga wenden, weil inkompetent, an wen dann? Von welchem Ansprechpartner könnte sie Hilfe erwarten. Was, wenn sich Henry tatsächlich mal umdreht? Was macht man denn dann? Ich weiß, das klingt naiv. Aber ich hab so das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht klugsch......... ,zumal ich echt keine Ahnung hab. Aber ich verstehe Tierschutz auch irgendwie so, dass nicht nur Tiere, die frisch aus dem Ausland kommen, sondern auch jene, die nunmal hier schon leben und Hilfe brauchen, sie auch bekommen. Wie oft gibt es Tierheimhunde, die wegen Allergien und ähnlichen "Banalitäten" neu vermittelt werden sollen.
Warum nicht doch mal wenigstens anfragen. Mehr als Ablehnen können die auch nicht.
Ach liebe Julia, ich wünsch dir echt ganz starke Nerven.
Die ursprünglich vermittelnde Orga muss sich kümmern, der Anspruch ist da. Nur muss keine andere Orga einspringen und Privatvermittlungen sind in Österreich ein Thema für sich.
Und natürlich kann man auch bei regional tätigen Vereinen anfragen, wenn nötig „Klinken putzen“. Nur rennst Du da halt nicht unbedingt offene Türen ein, wenn Du mit einem aus dem Ausland importierten Hund mit einem Vorfall auf dem Kerbholz ankommst. Denn dieser Hund ist schwer vermittelbar und kostet im Unterhalt nicht wenig.
Wie gesagt, die Finanzierung dieser Tiere (abgesehen von einer etwaigen Abgabegebühr, die gerade mal die ersten Wochen deckt) ist komplett aus ehrenamtlicher Tätigkeit und größtenteils privaten Spenden aufgebracht. Die vergangenen Monate waren hart, da durch Corona viele Veranstaltungen weggefallen sind, die Geld in Vereinskassen hätten bringen können und bei wirtschaftlicher Unsicherheit auch die Spendenbereitschaft sinkt. Und sich verlagert, wenn humanitäre Katastrophen einerhöhtes Spendenaufkommen in diesem Bereich nach sich ziehen.
Natürlich ist ein Verein da nicht glücklich, wenn er etwas ausbaden soll, das ein anderer Verein verantwortet hat. Das Thema Auslandstierschutz ist für etliche regionale Vereine mittlerweile ein echt rotes Tuch.
Letztlich gibts hier zwei Beteiligte und einen Leidtragenden: Den vermittelnden Verein, der nach der Schilderung hier einen Hund unpassend vermittelt hat, einen Hundeinteressenten, der sich einen großen Hund unbekannter Abstammung und unbekannter Sozialisation mit dem Anspruch geholt hat, ihn mit verhältnismäßig wenig Einsatz und Bewegung auslasten und ausbilden zu können. Leidtragend ist der Hund.
Man kann hoffen, dass Dritte da in die Bresche springen. Aber es gibt keinen Anspruch darauf.
-
Nein, das ist einfach schlicht unfreundlich und respektlos und ein Hundeneuling / Anfänger kann nichts dafür, wenn er an so eine Organisation kommt. Die sind z.T nicht so leicht von den seriösen zu unterscheiden, es gibt so viele von denen.
Da würde ich mir auch einen anderen Trainer suchen. Und ich hoffe diesen Trainer findet die TE bevor es zu spät ist.
Die Hauptschuld sehe ich auch tatsächlich bei der Orga, aber wenn man das Internet bemüht und guckt, woher die Orga die Hunde holt und dann mal Hunderassen googelt, könnte man durchaus misstrauisch werden beim anspruchslosen Teddybären.
Oder sich bei der Auswahl des Hundes von einem Trainer, der nicht mit der Orga verheiratet ist, beraten lassen.
Klingt jetzt gemein und mir tun Hund und Halterin echt leid, aber alleine Schuld ist die Orga nun auch nicht. Problem ist halt, dass sich beim Kauf eines neuen Kühlschranks oft mehr unabhängig informiert wird wird als beim Hundekauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!