
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
-
Ich fahre nur täglich nach Wien, weil die unzählige Hundewiesen haben, teilweise richtig schöne und große, teilweise eher etwas kleinere. Da fühlt man sich als wäre man im eigenen Garten.
Und auch wenn es genug tun - auf genau sowas kann man mit einem Hund, den man weder körperlich halten, noch kontrollieren kann, nicht gehen.
Die zaunlosen Ausläufe sind zudem meist "Mischnutzflächen", da hast zusätzlich noch Jogger und Picknicker und xy drauf.
Rechtlich kann es da sehr eng werden, wenn was passiert. "Der Hund muss jederzeit kontrollierbar sein". (Das sehr viele Hunde das nicht sind, ändert nicht die Haftungsfrage)
Dafür kracht es auf sowas weniger oft, weil die Halter mehr in Bewegung bleiben und die Hunde sich mehr ausweichen können. (Und mancher territoriale Hund nicht gleich alles als SEINS sieht)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Henry will denen nichts tun, aber er MUSS alle Hunde beschnüffeln und begrüßen.
und wenn er mit ihnen nicht einverstanden ist, evtl mal kurz ausselektieren wie den Husky..
Ich kann Deine Enttäuschung und auch den Schock durchaus nachvollziehen, nicht nachvollziehen kann ich Deine Beratungsresistenz. Nach 22 Seiten hat man nicht das Gefühl, daß Du die Thematik ernst zu nehmen scheinst
-
Ich wohne nicht direkt in Wien. Ich wohne etwas außerhalb, eher ländlich und ich habe ein Auto.
Das ist doch perfekt
Dieser Hund braucht keinen Trubel und Stadt, der fühlt sich auf dem Land wesentlich wohler
Das Problem ist also nicht, dass ich keine Natur um mich herum habe, sondern, dass ich Henry nicht unangeleint ohne Zaun laufen lassen kann.
Dann machs halt nicht. Meine läuft auch immer an der Leine. Aber eher aus anderen Gründen.
Gehst du halt länger. Es ist kein Genickbruch an der Leine zu gehen.
Früher hat mich das auch furchtbar gestört und ich war unglücklich, aber heute
Ich mag die Leine.
weil ihn Leckerlies nicht so sehr interessieren und Spielzeug interessiert ihn Null. Er ist schon etwas eigen für einen Hund.
Ist so. Wirst du nicht ändern.
Versuchs mal mit Brathähnchen oder Steak vom Grill. Aber auch da hilft dir das nur bedingt. Das geht schon auch mit Keksen, aber halt nicht, wenn sie einen speziellen Plan haben. Da ist so ein Keks halt einfach nicht wichtig und interessant.
dass er ALLE Hunde und Menschen abcheckt, die uns begegnen und natürlich finden das viele störend.
aber er MUSS alle Hunde beschnüffeln und begrüßen.
Muss er nicht, hat er auch nicht zu machen. Kann er aus der Ferne, aber dazu hin muss er nicht. Das entscheidet einfach nicht dein Hund. Und das würde mich auch stören, wenn da so ein großer Hund einfach in uns reinrauscht.
Und jetzt nach dem Vorfall sowieso nicht mehr. Mit Schleppleine komme ich nicht klar, aber ich habe eine lange Flexi Leine.
Bevor du mit der Schlepp gehst, übe mit der ganz normalen Leine zu gehen. Die Schlepp hat 10m oder so, wenn Hunde da durchstarten kannst du schon mal vorab einen Termin beim Physiotherapeuten machen. Weiß ich aus Erfahrung.
Hier trägt Emmi ein Geschirr in 90% der Zeit. Am Geschirr ist die Schlepp, die meistens gar nicht komplett genutzt wird. Ich mag sie ganz gerne in meiner Nähe, das tut ihr und mir gut. In den restlichen 10% trägt sie ein Halsband mit Leine. Klicke ich aufs Halsband um, dann muss sie vernünftig gehen, Schlepp heisst, mach mal gemütlich.
Wenn du eh ländlich wohnst, dann such dir eine einsame Strecke und übe dort mit Henry das ordentliche an der Leine laufen. Am Halsband. Kekse dürfen gerne gegeben werden, welche er gut findet und dann auch nimmt, muss du herausfinden. Ansonsten loben loben loben. Verbal geht das auch ziemlich gut.
Eigentlich haben sie das recht schnell raus, schön an der Leine gehen zu müssen.
-
Egal, wie oft du das jetzt in alle möglichen Richtungen wälzt - knapp gesagt bleiben dir 2 Möglichkeiten:
Du erkennst, dass du mit Henry im jetzigen Zustand absolut überfordert bist und
A) nimmst Geld, Zeit, Arbeit in Kauf, organisierst einen fähigen Trainer und arbeitest daran, deinen Hund sicher durch den Alltag zu bringen. Bis das der Fall ist, sicherst du ordentlich und vermeidest Kontakte zu Menschen und Hunden.
B) gibst Henry ab, damit niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Hakst diese Erfahrung als Lektion ab, lernst daraus und wenn du dann immer noch Bock auf einen Hund hast, holst du ein Tier, mit dem du zurecht kommst.
Alles andere sind über kurz oder lang nur faule Kompromisse, die kurzzeitig vlt klappen können (nicht müssen), aber das Problem nicht lösen. Und du brauchst eine Lösung
-
Und bitte sag mir, dass du die Flexileine nicht nutzt. Die ist brandgefährlich bei so einem Hund.
Konntest du dich inzwischen mit dem Gedanken an den Privattrainer anfreunden oder tendierst du zur Abgabe? Oder eher noch Schockstarre?
-
-
Zitat
(Und mancher territoriale Hund nicht gleich alles als SEINS sieht)
Is übrigens ein Punkt, der womöglich maskierend wirken kann.
Einmal an Akitahaltern beobachtet, als wir uns noch öfter trafen. Als Hundezone ums Eck nimmer konfliktfrei ging, ging Hundeauslauf noch, als der dann auch "mein Territorium" war, ging nur noch Donauinsel, ohne dass der eigene Hund andere nicht in seinem Revier wollte. Scheint irgendwann auch nimmer so super gelaufen zu sein. Zumindest in Sachen "Die spielen so schön".
-
Ein Hund riecht so gut, dass es nicht noetig ist seine Nase in den Hintern des anderen Hundes zu schieben!
Hunde koennen z.B. als Wasserleichenspuerhunde eingesetzt werden. Da glaubt doch bitte niemand mehr, dass es zwingend noetig ist, dass die max. 1 cm Abstand brauchen um den Geruch des anderen Hundes aufzunehmen..
Ja, das ist relativ normales Verhalten, geht aber eben auch eher in Richtung abchecken.
Und nachdem dein Hund einen anderen Hund verletzt hat: Wie kommst du auf die Idee, dass er den anderen Hunden definitiv nichts tun will/wird??
-
Und bitte sag mir, dass du die Flexileine nicht nutzt. Die ist brandgefährlich bei so einem Hund.
Das dachte ich auch gleich. Einen Hund, den man körperlich eh schon kaum halten kann, auch noch an so einer Fludderflexi zu führen...das ist doch keine richtige Sicherung. Im Zweifelsfall bekommst du den damit doch niemals gehalten...
-
Ich würde sehr dringend Zeit, Geld und Arbeit in diesen Hund investieren. Sonst hast du sehr sehr sehr bald ein massives Problem.
-
Eigentlich müssig, hier weiter zu schreiben, weil alles Relevante hier schon mehrfach gesagt wurde.
Du hast ja geschrieben, du liebst den Hund und möchtest ihn nicht abgeben.
Dann solltest du dir schnellstmöglich einen HSH erfahrenen Trainer organisieren, der dir erst einmal zeigt, wie du für den Hund so relevant wirst, dass er Anweisungen von dir akzeptiert. Dann könntest du zumindest in Zukunft am Arsche der Welt Gassi gehen, wo Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen selten sind und du den Hund eventuell soweit regeln lernst, dass er auf Kommando da bleibt, wo er ist und sich einsammeln lässt, und dir die Oberaufsicht überlässt. Bei einem HSH wahrscheinlich zielführender als Rückruf. Aber auch das geht nicht von heut auf morgen. Ein Problem bleibt, dass du ihm halt keinen Job bieten kannst. Ein grosses Grundstück, das er unter deiner Oberaufsicht bewachen darf, wäre halt echt gut.
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum du es dir mit deinem ersten Hund so verdammt schwer machen willst. Selbst wenn du es hinkriegst, dass der Hund dich regeln lässt, wirst du nie einen easy-peasy Begleiter an der Seite haben. Das muss man echt wollen, damit der Leidensdruck auf beiden Seiten nicht riesig wird. Ganz abgesehen von dem Ärger, den du dir einhandelst, wenn es zu weiteren Vorfällen kommt.
Für so einen Hund ( der bereits einen ernsthaften Beissvorfall auf dem Konto hat) wirklich geeignete Halter zu finden, gleicht sowieso einem 6er im Lotto, aber den Hund in fähige Hände abzugeben, würde ich zum Wohle aller Beteiligter mit allen Mitteln versuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!