• Labradoodle mischling? Ähm, Labradoodle sind doch bereits mischlinge

    Ich glaube bei dem anderen/den anderen Doodels stand auch Mischling hintendran.

    So als wollten sie mit Labradoodel Mischling, Labrador-Pudel-Mischling abkürzen.

    Ich find's gut, sind ja auch Mischlinge :pfeif:

  • Ist jemand das aufgefallen, dass Hazel auf "bring" reagiert hat beim Suchen?

    Ich hatte den Eindruck, das war nicht angezeigt, sondern Hund hat einfach gerade die Nase auf dem Spieli gehabt, als HF "bring" gesagt hat?

    Wo die Frau (was für ein sinniges Outfit :see_no_evil_monkey: ) auch noch gesagt hat, Hazel würde sicher nicht so gut suchen.

    -s-

  • Ich glaube bei dem anderen/den anderen Doodels stand auch Mischling hintendran.

    So als wollten sie mit Labradoodel Mischling, Labrador-Pudel-Mischling abkürzen.

    Ich find's gut, sind ja auch Mischlinge :pfeif:

    Mir wäre es am liebsten sie würden den Doodle, wenn sie es schon als Rasse anführen müssen, einfach in Anführungszeichen setzen und gut ist, das würde denke ich für die wenigste Verwirrung sorgen. Und gleichzeitig würde man mit den Anführungszeichen klar stellen das es sich dabei um keine echte Rasse handelt. Zumindest in der Theorie.

    Labradoodle Mischling zu schreiben finde ich zB recht unnütz :ka: Doodle SIND Mischlinge, hinter das Labradoodle noch ein Mischling zu setzen ist doppelt gemoppelt. Außer es waren noch weitere Rassen beteiligt, dann könnte man es sich aber auch einfacher machen und nur Mischling schreiben. Von mir aus noch Pudel oder Labbi Mischling (je nach Generation/wonach der Hund mehr aussieht)

  • Ich glaube bei dem anderen/den anderen Doodels stand auch Mischling hintendran.

    So als wollten sie mit Labradoodel Mischling, Labrador-Pudel-Mischling abkürzen.

    Ich find's gut, sind ja auch Mischlinge :pfeif:

    Mir wäre es am liebsten sie würden den Doodle, wenn sie es schon als Rasse anführen müssen, einfach in Anführungszeichen setzen und gut ist, das würde denke ich für die wenigste Verwirrung sorgen. Und gleichzeitig würde man mit den Anführungszeichen klar stellen das es sich dabei um keine echte Rasse handelt. Zumindest in der Theorie.

    Labradoodle Mischling zu schreiben finde ich zB recht unnütz :ka: Doodle SIND Mischlinge, hinter das Labradoodle noch ein Mischling zu setzen ist doppelt gemoppelt. Außer es waren noch weitere Rassen beteiligt, dann könnte man es sich aber auch einfacher machen und nur Mischling schreiben. Von mir aus noch Pudel oder Labbi Mischling (je nach Generation/wonach der Hund mehr aussieht)

    Vllt haben die Besitzer das auch irgendwie umständlich geschrieben, bei der Anmeldung. Wer weiß :ka:

    Im Video haben die ja auch jeweils kurz noch erklärt was ein Labradoodle ist, also so in die Richtung: "XY ist ein Labradoodle, eine Kreuzung/Mischung aus Labrador und Pudel.".

    Grundsätzlich scheint es ja möglich zu sein Mischlinge mit beteiligten Rassen zu nennen.

    Beim kurzhaar Border Collie - Kelpie Mix stand das ja auch genau so bei Rasse dabei. Dann muss das halt genauso angegeben werden.

  • Wann kommt endlich der Dobermann? :weary_face: :winking_face:

    Müsste ja Freitag endlich dabei sein, ist ja glaub ich die letzte Runde vorm Finale.

    Ich warte auch schon die ganze Zeit ganz gespannt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!