uneining bei der erziehung

  • Was soll der Schwachsinn denn? Keiner meiner Hunde muß 30 Minuten im Platz bleiben um zu verstehen das nur ich es wieder auflöse!! Das wissen sie auch so!

    Klar hab ich einen Hand für's Leckerlie frei, ich hab die Leine ja nicht in 2 Händen! :irre:

    Im übrigen lock ich meine Hunde nicht über Leckerlie/Spielzeug ins Fuß, sitz, Platz etc.. Sie bekommen es wenn sie es richtig machen, gelockt wird nicht (ok, bei der kleinen am Anfang schon). Und das kann ich sehr wohl auch in der Öffentlichkeit machen. Dort kann ich mich selber auch zum Affen machen, solange es mich nicht stört!

  • Zitat


    30 Min Platz!
    Ja das hab ich mir auch nochmal erklären lassen!
    Und zwar ist es so lange, weil damit der Wille des Hundes gebrochen wird! Und irgendwann würde er dann verstehen, dass er erst wieder aufstehen darf, wenn wir das sagen!


    Wie bitte? Was ist das denn? Sieh zu das du da verschwindest, dein Hund verliert sonst schnell das vertrauen in dir!!!

    Zitat


    Ich würd sofort mein Zeugs packen aber mein Freund hat die HuSchu bezahlt und stimmt der Trainerin zu!


    Kannst du dein Geld nicht zurück fordern? Warum stimmt dein freund der trainerin zu? Kann er das begründen?

    Zitat

    Ich finde nicht das der Hund mit 5 Monaten schon perfekt Fuss gehen muss!
    Wichtig ist doch, dass er mit Spaß bei der Sache ist und nicht weil er durchs Halti gezwungen wird!
    Mit Leckerchen fand er das lernen immer toll!

    Dann behalte dies so bei, wie benutzt ihr denn das Halti wenn ich mal fragen darf?

    Ganz ehrlich ich wäre da schon lange weg, das ist mehr als frech. Wo hat sie denn bitte ihre ausbildung gemacht sofern sie überhaupt eine hat?!

    Was sagen denn die anderen Kursteilnehmer zu dieser Methode?

  • [/quote]
    Wie bitte? Was ist das denn? Sieh zu das du da verschwindest, dein Hund verliert sonst schnell das vertrauen in dir!!!

    quote]

    Und davor hab ich wirklich Angst!
    Ich könnt echt heulen!

    Mein Freund stimmt ihr auch nur bedingt zu, wenn ich ihm meine Sicht erkläre versteht er aber er sagt dass die Trainerin ja schon seit mehr als 15 Jahren erfahrung hat!
    Dazu fällt mir noch ein: Wir machen einzeltraining! Haben noch keinen anderen Schützling kennengelernt und auch ihre Hunde haben wir noch nie in Aktion gesehen, wobei sie sagt, das selbst ihrer noch mit Halti läuft (der ist glaub ich 5J.)
    Wir müssen da weg, ich würd sogar auf das Geld scheißen!

    Hier nochmal die Adresse:
    hundeschule-backes.de

    Zitat:
    Im übrigen lock ich meine Hunde nicht über Leckerlie/Spielzeug ins Fuß, sitz, Platz etc.. Sie bekommen es wenn sie es richtig machen, gelockt wird nicht (ok, bei der kleinen am Anfang schon). Und das kann ich sehr wohl auch in der Öffentlichkeit machen. Dort kann ich mich selber auch zum Affen machen, solange es mich nicht stört!
    Zitat ende!

    Genau so sehe ich es auch!

    Wenn ich meinen Freund allein dorthin gehen lasse, muss der Hund ja auch mit Halti üben (ohne brauchen wir da nimmer auftauchen)
    Dann wird er ja auf 2 Weisen erzogen, das ist doch auch scheiße!

    Könnt ihr mich vll. noch mal aufklären, worauf ich bei der suche nach einer neuen HuSchu achten muss!?

    Bei G**gle hab ich die hier gefunden, hört sich nicht schlecht an oder?
    http://www.doghouse-wirger.de

  • Zitat

    30 Min Platz!
    Ja das hab ich mir auch nochmal erklären lassen!
    Und zwar ist es so lange, weil damit der Wille des Hundes gebrochen wird! Und irgendwann würde er dann verstehen, dass er erst wieder aufstehen darf, wenn wir das sagen!

    HIIILLLFFEEE !! WEG DA! So schnell es geht !! :schockiert: :schockiert:

    Zitat

    Leckerchen ziehen keine Konsequenz nach sich!
    Wenn man mit Halti arbeitet macht man sich in der Öffentlichkeit nicht durch locken oder dergleichen zum Affen
    Wenn man in der Realität versucht Bei fuss zu üben, hätte man keine Hand frei für das Leckerchen!

    :schockiert: :schockiert:

    UM GOTTES WILLEN !! Such dir ne ANDERE HUSCHU!!!!

  • Hi Steffi,

    mein Vorschlag wäre, Dir so schnell wie möglich, am besten gestern, eine andere Hundeschule zu suchen.

    Zunächst mal, ja ein Halti kann sinnvoll sein. Dann muss es aber auch richtig eingesetzt werden. Und da wäre evtl. mal interessant, zu wissen, ob ihr den Gebrauch eines Haltis überhaupt erst richtig erklärt bekommen habt. Oder ob es eher nach dem Motto "Halti überstülpen und wenn Hund nicht hört wird dran rumgeruckt" läuft. Wenn ja, dann sollte man sich im Klaren darüber sein, dass ein Halti ganz böse Verletzungen im Halswirbelbereich rsp. der Muskulatur in diesem Bereich setzen kann.

    30 min Platz abliegen? Bei einem 5 monate alten Junghund (Welpe ist das in dem Alter nicht mehr). Die Frau hat einen Knall. Das mache ich nicht mal bei meinen jahrelang ausgebildeten Obedience-Hunden. Schon gar nicht bei einem 5 Monate alten Jungspund. Was soll Hund davon lernen?

    Das was ihr hier als "Fuss"-Training für zuhause aufbekommen habt, da kann ich nur den Kopf schütteln. Tut mir leid, aber ich wäre in dieser Hundeschule das letzte Mal gewesen.

    Und DD? Nur was für hyperaktive Hunde? Kann es sein, dass in ihrer Hundeschule kein DD angeboten wird? DD ist so ziemlich der einzige Hundesport, den wirklich jeder Hund machen kann. Einfach weil man die Übungen an den individuellen Hund anpassen kann. Einzig die Motivation des Hundes zur Mitarbeit muss stimmen. Und da scheint ja eure Trainerin eher zu der Sorte "Motivation? Was ist das denn? Nie gehört" zu gehören.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Ähm wieso findet dort Einzeltraining bei den Welpen statt? Wieso reichen 6 Doppelstunden dieses Einzeltrainings für den Rest des Hundelebens aus? Hallo??? Die Welpen gehören in eine Gruppe und sollen spielerisch den Grundgehorsam lernen und nicht erst mit 6 Monaten auf andere Hunde treffen :irre:
    Wieso hört mein Hund im Alltag nicht, wenn er auf das Sofa darf? Und das gilt laut ihr für alle Hunde!? Klar wieso auch von Hund zu Hund unterscheiden :irre:

    Wenn selbst ihr Hund ein Halti braucht, fehlt ihr die Kompentenz um andere Hunde auszubilden (meiner Meinung nach jedenfalls!!). Und wieso haben die Hunde auf den Fotos keine Haltis an?

    Sorry, aber da geh lieber in keine HuSchu und nehm Privatunterricht! Das ist doch absoluter Schwachsinn was die da erzählt!

    EDIT: Was ich bei http://www.doghouse-wirger.de besser find, ist das dort erstmal die Qualifikationen der Trainerin aufgelistet sind und auch die Fortbildungen, die sie besucht hat! Ich find dort ist der Unterricht auch besser beschrieben bzw. besser dem Hunde-Alter angepasst! Aber das kann auch täuschen! Fahr hin und schau es Dir an und frag, frag, frag!

  • Zitat

    ...stimmt ihr auch nur bedingt zu, wenn ich ihm meine Sicht erkläre versteht er aber er sagt dass die Trainerin ja schon seit mehr als 15 Jahren erfahrung hat!...

    Erfahrungen haben ist das eine. Aus den Erfahrunge etwas lernen wieder etwas anderes.
    Ich kenne Mütter die haben 7 Kinder und eines schlimmer, als das andere. Und ich kenne Mütter die haben nur 1 und das ist ganz toll.

    Alles was man braucht ist ein funktionierendes Gehirn. Wenn man das dann auch noch benutzt kann fast nichts mehr schief gehen.

    Auch wenn viele meine Meinung nicht teilen, aber ein Welpe muss nicht unbedingt in die HuSchu gehen um eine gute Prägung zu erhalten. Das geht auch prima ohne, wenn der Besitzer etwas Einfallsreichtum hat und kontaktfreudig ist. Oder welcher Welpe wird später mal durch ein Bällebad laufen müssen ?

  • huhu

    also ich habe jetzt nicht alles gelesen aber mir reicht HALTI....5 MONATE und WILLEN BRECHEN........die würde ich sowas von in die tonne kloppen das es noch bis nach....zu hören ist und wenn dein freund die huschu bezalht hat....selbst das wäre mir egal.diesen streit würde ich von herzen für meinen hund führen...und glaub mir...mein freund wäre .....so klein mit hut :motz: und der hund hätte gewonnen.

    in diesem sinne

    frau schlömer

  • Hallo Steffi,

    ...die Trainerin war nicht zufällig früher mal beim Ministerium für Staats-
    sicherheit als Ausbilderin beschäftigt? :^^:

    Nö. Scherz beiseite.

    Du schreibst Du willst nicht mit Halti arbeiten.
    Und Du siehst selber, Dein Hund lernt auch ohne dieses 'Hilfsmittel'.

    Dann musst Du das auch nicht tun.

    Geh weg von dieser Hunde-'Schule'.
    Wenn jemand zu mir sagen würde, ich müsste den Willen meines Hundes
    brechen, würde man von uns nur noch eine Staubwolke sehen.

    Solche Leute sind doch nur Grossmäuler und Selbstdarsteller.

    Du fühlst Dich doch in der HuSchu überhaupt nicht wohl.
    Du bist nicht mit den Methoden einverstanden.
    Und Du siehst, dass es auch anders geht.

    Allerdings brauchst Du dafür Zeit. Viel Zeit.
    Aber diese Zeit sollte Dein Hund Dir doch auch wert sein.
    Dann hast Du am Ende einen Hund, der Dir gehorcht, weil er Dir
    vertraut.

    Und was ist schöner, als ein Hund, der schwanzwedelnd zu Dir kommt,
    weil er es mit Freude tut.
    Lieber als einer, der angekrochen kommt, weil er Dich fürchtet.

    Wenn ich diesen Thread so lese, und dass was Du in dem ...so Stolz-
    Thread geschrieben hast, glaube ich, Du weisst was zu tun ist. ;)

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

  • Hallo Trixmix

    wow, da bist Du ja wohl an die super Könnerin geraten! :ironie:

    Zitat

    ...stimmt ihr auch nur bedingt zu, wenn ich ihm meine Sicht erkläre versteht er aber er sagt dass die Trainerin ja schon seit mehr als 15 Jahren erfahrung hat!...

    Man kann auch 15 Jahre immer den selben Mist machen und nichts dazulernen. Auch das ist eine Art der Erfahrung.

    So gings mir in einer Welpenstunde. Ich habe einen Pyrenäenschaferhund. Als Welpe völlig durchgeknallt. Hatte schon damals panische Angst vor anderen Hunden. Und nach langem Suchen hab ich eine HuSchu gefunden, in der die Leiterin der Welpenstunde französische Hütehunde züchtet. Da dachte ich super, die hat Erfahrung mit diesen Hunden. Ich kann Dir sagen, grauenhaft. Die wollte, daß wir 45 Min. an der kurzen Leine im Kreis gehen, unterbrochen von kleinen Übungen, bei denen sie an den Hunden rumgerissen hat. Wenn der Hund nicht "bei Fuß" war Leinenruck!!! Und das wirklich bei den ganz Kleinen ab 8 Wochen. Ich habe mich sehr schnell verkrümelt. Habe noch den guten Satz hinterhergeworfen bekommen, daß aus meinem Hund nie was wird.

    Soviel zur Erfahrung.

    Ich würde aufs Geld pfeiffen und mir was Anderes suchen. Nicht gut fände ich, wenn Dein Freund dorthin geht und mit Halti arbeitet und Du machst es anders. Da solltet Ihr Euch schon einig ein.

    Aus Deiner Beschreibung finde ich, daß Du mit Deinem Hund voll am richtigen Weg bist. Du lockst nicht, Du baust richtig auf, Du hinterfragst. Der Stundenplan der Trainerin für einen 5 monatigen Hund, das ist ja abartig. nenne mir einen Grund, warum der 400m Fuß gehen soll und dann noch mit Leinenruck? 30 Min. Abliegen "zum Brechen" , das ist ja Steinzeitmethoden. Mit diesen Sachen kannst Du höchstens das Vertrauen Deines Hundes in Dich zerstören. Und das aufzubauen finde ich, ist wichtiger als jeder Besuch einer Hundeschule. Wenn beides klappt, umso besser.

    Überlege Dir, gut, ob Du da noch hingehst, es ist sehr schnell sehr viel kaputtgemacht.

    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!