Lasst`s brummen und summen - im naturnahen Garten

  • Ich durfte heute meine Jägerbäumchen abholen, 10 Stück waren ausgemacht und bezahlt (€ 10,- pro Baum), 4 hab ich noch so bekommen.

    Grad ruhen sie sich aus und morgen gehts ans Einpflanzen.


    Mein Name ist Chris und ich bin baumpflanzsüchtig. :nicken:

  • Ich habe gerade beschlossen, unseren hinteren Hintergarten zur Streuobstwiese zu machen. Leider wenig geeignet, da sehr schattig :pleading_face: . Aber Holsteiner Cox ist ein Muss und beim Seestermüher Zitronenapfel gefällt mir der Name. Und aus unserem Weinbaugebiet hole ich mir eine Rebe Solaris.

  • Wwwwwaaaaaaah!


    hab grad mein Efeu-Entfernungs-Workout angefangen, und stelle fest: In der Ziel-Ecke vom Garten, zwischen Brombeeren, Efeu und Klebkraut - verdammt sei es! - wachsen endlich, ENDLICH die Brennnesseln, auf die ich seit Jahren warte, und GIERSCH!

    Bestimmt zwei Quadratmeter!

  • Gibt’s bei euch den Seestermüher Zitronenapfel? Als wir den damals haben wollten war der nirgends aufzutreiben.

    Bernd Abel in Seedorf bei uns um die Ecke, von Ehren in Marmstorf oder Horstmann in Schenefeld. Obstbaumversuchsanstalt in Jork könnte vielleicht auch eine Anlaufstelle sein. Ich habe in Travemünde noch die Obstwerkerei in der Nähe. Die vermarkten aber eher.

    Apfel 🍎? Können wir!

  • Ich war heute zweimal schockiert, bevor ich gelacht hab. Neulich erst hatte ich überlegt, ob ich einen bestimmten Beerenstrauch nicht nochmal kaufen sollte, der blüht dieses Jahr total viel und die Beeren sind so lecker, aber die Vögel klauen die weg und es reicht für uns eigentlich nicht ...

    Dann hab ich gesehen, dass sich anscheinend genau dieses Gesträuch - wohl durch Vogelverschleppung - längst in einer etwas vernachlässigten Ecke selbst hingepflanzt hat. Der Schock: das Teil ist inzwischen schon 2x2 Meter(!) und das ist mir jetzt ein bisschen peinlich.


    Und dann war ich verblüfft über mehrere Bäume, die als Unkraut an Stellen aufgetaucht sind, wo sie echt nicht hinsollen und nicht dauerhaft bleiben können. Den guten Zeitpunkt zum Absägen verpasse ich aber auch immer. Ich hab mich gefragt, wann genau diese eine Eiche aus dem Boden geschossen kam (war doch gestern?), und wieso die jetzt schon eine Höhe von 4-5m erreicht hat.


    Ist totaler Kontrollverlust im Garten eigentlich gefährlich? :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!