Lasst`s brummen und summen - im naturnahen Garten
-
-
Hier gibts die auch online, hab ich gefunden, als ich nach dem Tipp mal nachgeschaut habe:
https://www.alte-obstsorten-online.de/-Jaegerbaeume-/
Manchmal gibts in den Landkreisen auch Streuobst-Aktionen, wo sich Bürger kostenlos ein, zwei Bäumchen abholen können (damit käme ich hier allerdings nicht weit...), aber nur als Tipp, falls noch wer über Obstbäume nachdenkt, der genug Platz hat.
Musst Du sowas posten?
Jetzt denk ich darüber nach, doch noch 1, 2 oder mehr Bäume zu pflanzen....... dabei sind meine seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt worden und hätten dringend Schnitte nötig..... und dann will ich unbedingt so ein 5er Pack
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hier ist unter der Kastanie immer die Babystation..
Pflanzen die der Mann irgendwo findet,wo sie nicht wachsen können,(zb direkt in der Einfahrt),oder so mitleidskauf Bäume bei Aldi die halbvertrocknet für 2 € verschleudert werden.
Die kommen dann in Töpfe,werden großgezogen und ausgepflanzt. Als wir hier hingezogen sind gab es nur ein paar Fichten und Rasen.Man konnte von vorn bis hinten auf das Grundstück schauen...und jetzt ist alles voller Bäume,Büsche usw
Mögt ihr das mal sehen?Wenn es interessiert würde ich Fotos machen
-
Ja, na klar 🤗🤗🤗
-
Ja, na klar 🤗🤗🤗
Ok,gehe raus ...dauert einen Moment
-
-
Auf jeden Fall!
-
Dann mal los.
Ich fange an im Hausgarten,wundert euch nicht über Zwischenzäune,manche sind dazu da Räume für Vögel Igel und Co abzugrenzen,damit da weder Hunde noch Menschen Langläufer.Andere sind dazu da Gehege für zb Kitze zu bauen.
Die Käfige und Volieren sind für Pflegenotfälle.
-
Und weiter geht es nach hinten in den Garten ,durch den Rosenbogen vorbei an 2 Bereichen für Igel und Vögel...Totholzhaufen,Weidenzaun usw
-
...und zuletzt geht es hinten in den Garten,in der Mitte des Baches endet das Grundstück.Davon hätte ich euch gerne mehr gezeigt aber da liegt mindestens ein Kitz und es brüten dort Enten und Kanadagänse also müssen wir damit noch warten.Danach geht's wieder zurück.Stehendes Totholz versuchen wir zu erhalten.Den Specht scheint es zu erfreuen.
Auf der Wiese werden aktuell nur Laufwege geschnitten.Der Brennesselhügel bleibt so.Wurde nur am Rand etwas gemäht,da mein Mann da noch Sträucher( zb Holunder) setzen möchte.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!