Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
Naja, also ich motz meinen Hund auch schon mal an, wenns sein muss. Das hat dann auch einen Effekt und sie akzeptiert meine Grenze immer (nicht nur manchmal). Gestern halt nicht, und deswegen frag ich mich schon, was los ist.
Aber: wir werden weiterhin damit unterwegs sein und irgendwann wirds schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wär schönfüttern ne Option?
Also bei längerer Strecke, wo sie grad noch jammert, eben ein Stück getrockneten Pansen oder sowas reingeben?
Dauert ja nicht lange sowas zu fressen, aber entspannt.
-
Ja, an so etwas hab ich auch gedacht. Und da drin füttern. Die ist dann auch einfach reingesprungen und so. Eine Mischung aus einfach drin sein und irgendwas fressen ist gut.
-
Kann jemand einen Fahrradanhänger für einen relativ kleinen Hund (39 cm/8,5 kg) empfehlen? Gibt's da große Unterschiede in der Qualität oder tut es anfangs auch ein günstigeres Modell?
-
Wenn du es beim Treten einfacher haben möchtest würde ich bei so einem kleinen Hund eineneinspurhänger wählen.
-
-
Wenn du es beim Treten einfacher haben möchtest würde ich bei so einem kleinen Hund eineneinspurhänger wählen.
Danke! Musste ich erst mal googeln, wusste gar nicht, dass es das auch bei den Hundeanhängern gibt.
-
Ich weiß nicht ob es spezielle Hundehänger gibt aber es gibt Modelle die man durchaus gut für Hunde umbauen kann.
-
hmm, da stelle ich die Frage: Wie ruhig sitzt der Hund im Hänger? Wenn er es irgendwie kacke findet und sich häufig umsetzt, dann ist ein Zweispurhänger angenehmer.
Ich habe da einen deutlichen Unterschied in der Balance zwischen dem Lastenrad und dem Anhänger gespürt. Gut, Willy wiegt etwas mehr, ist jetzt aber auch nicht schwer.
-
Kann jemand einen Fahrradanhänger für einen relativ kleinen Hund (39 cm/8,5 kg) empfehlen? Gibt's da große Unterschiede in der Qualität oder tut es anfangs auch ein günstigeres Modell?
Evtl ein Fahrradkorb? Den kann man bei dem Gewicht auf den Gepäckträger machen.
Ich würde selber keinen einspurigen Anhänger nutzen persönlich, da die anderes in der Kurve liegen.
Auch würde ich mich fragen, ob ein kleiner Anhänger mit dem Minigewicht nicht auch hopst, ist ja ein Fliegengewicht. Aber muss man ausprobieren 🙂
-
Ich hab so einen Korb für meine Hunde
Gewicht gut 8 kg
Schulterhöhe ca.30 cm
Rückenlänge ca. 40 cm
https://zinsmayer.de/produkt/einsteck-hundekorb/
damit kommen wir gut klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!