DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz

  • Ist einfach meine liebste Aktivität an der ganzen Saniererei, daher - Fenster einmal abschleifen, nach Belieben beizen, ölen und dann den Rest anpassen.

    Wäre meine Idee.

    Falls das zu kompliziert/langwierig ist, die untere Farbkarte :D

  • Ich nehm die zweite Option |) .

    Da hier nächstes Jahr vom Vermieter alle Fenster neu gemacht werden (Malerarbeiten)
    , mach ich das erstmal nix an den Fenstern :tropf:

    Die haben nämlich mal die Fenster von ausser überstrichen mit Farbe ohne vorher abzuschleifen und dann hat sich mit der Zeit die Feuchtigkeit gesammelt, festgesetzt und jetzt gehen langsam die Fenster/das Holz kaputt.

    Mal sehen ob der Maler das retten kann. :ka:

    Echt Schade, wenn man das nicht pflegt/falsch pflegt.

  • OK, Kallax gibt es, glaube ich zumindest, nicht als Furnier oder Echtholz.

    Klar, stell mal ein Foto ein. Mehr als es nicht sagen zu können, kann ja nicht passieren.

  • Oh was für ein toller Thread!

    Die Kommode würde ich mir ja definitiv gleich so hinstellen. Dieses "altbackene" gehört doch zu solchen wunderschönen Möbelstücken :herzen1:

    Ich habe ja lange in einem Brockenhaus gearbeitet, da im Antik und Raritätenladen und was es da alles für Schmuckstücke gab :cuinlove:

    Ich bin allerdings auch ein Freund von Möbel passend machen, bevor man solche Handwerkskunst weg schmeisst.


    Der Thread hat mich wieder an das Buffet meiner Urgrossmutter erinnert. Das steht bei mir in der Wohnung und ist leider mehr Abstellkammer, als wirklich im Gebrauch.

    Das Teil ist höllisch schwer und eben echte reine Handarbeit. Über 100 Jahre alt. Und ich liebe es.

    Weil ich solche alten Dinge mag und natürlich, weil es mich auch an meine Familie erinnert.

    Nur ist das Holz leider extrem dunkel. Gemacht wurde daran eh noch nie was und Gebrauchsspuren hat es auch. So ist bei der Platte ein Teil des Holzes aufgequollen.

    Es passt farblich leider so gar nicht zu mir und einen anderen Holzton fände ich irgendwie falsch. Weil es ja dann kein Holz mehr sondern Farbe ist... versteht man das? :tropf:

    Ich hätte es tatsächlich gerne weiss. Ob alles oder nur zum grössten Teil... da bin ich mir eben noch unsicher.


    Da ich mal super Fotos davon hatte, die ich nun einfach nicht mehr finde, dürft ihr das Januar-ausmisten-Chaos mit bewundern |)

    she-ra81 vielleicht kannst du auch mir sagen was das für ein Holz ist. Ich meine mich an Eiche oder Nussbaum zu erinnern... aber ist schon sehr lange her, als mir meine Oma das mal gesagt hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich bin auch angefixt. Eigentlich wollte ich fürs Haus ein neues, auf alt gemachtes Buffet in salbei-wald-oliv-norwegisch-nato-grün holen🙈😆 aber...aber.

    Mein Vater hat ziemlich viele selbstgebaute Möbel meines Opas noch in Verwendung gehabt und auch wenn die teilweise 70er Jahre DDR-Charme versprühen....... Egal. Bei uns werden einzelne Stücke mit den vorhandenen Möbeln kombiniert und die letzten Tage ist ne Vision in meinem Kopf gereift, dass ich die alte, riesige Schrankwand bzw Teile davon eben in oben besagtem Grünton streichen werde, neues Glas einsetzen... Das Teil hat soooo viel Stauraum und Stauraum ist nie verkehrt. Die Holzknöpfe ersetze ich durch schwarze, gusseiserne, dann passt's auch zum restlichen Hemnes-Chic von Ikea.

    Ja, ich denk, das wird gut. Zumindest stell ich es mir so vor 🤣

    Das ist das gute Stück:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also das Teil mit dem Glas kommt auf alle Fälle ins Esszimmer, und daneben das evtl. Den Rest behält mein Bruder. Ich werde sie aber vermutlich komplett streichen.

  • Ja, dieses Furnier ist irgendwie Nuss-Wurzelholz-Furnier, würde ich tippen. Das würde ich vermutlich nicht anmalen, schönes Holz.

    Vielleicht ist eher eine helle Beize was für das Stück?

    Soona - oh, ich lieb den Honnecker-Stil.

    Ich glaub, dass die Scheibe eigentlich ganz geil ist mit dem Natogrün... meinste echt, dass es nötig ist, die zu tauschen?

  • So es geht weiter

    Die Türen und Schubladen bekommen einen "Rahmen".

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht gibt es noch neue Knäufe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!