Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Weißt du in welchem Zusammenhang die Entzugserscheinungen vor kamen?
Weil die Spritze später gesetzt wurde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich recherchiere gerade über Librela bzw. die Entwicklung der monoklonalen Antikörper für NGF beim Menschen. In den Studien wurden oft therapieresistente Dauerarthroseschmerzen habende Patienten rekrutiert. Es gibt zahlreiche Berichte, dass die Menschen zum ersten Mal in ihrem Leben wieder schmerzfrei waren und unheimlich glücklich über diesen Zustand, dann aber in ein tiefes Loch nach Beendigung der Studien und der Medikation gefallen sind und quasi um die Weitertherapie betteln.
Das geht aber nicht, aktuell haben die so wirkenden Medikamente erneut keine FDA Zulassung bekommen. Hauptproblem ist dabei erneut, dass die Menschen sich dann gar nicht mehr schonen und ihre kaputten Gelenke zerratzen. Für dieses Problem gibt es noch keine Lösung. Mir sagt das, dass man den Hinweis mit der Belastung nicht ernst genug nehmen kann, denn beim Hund haben wir das zu guten Teilen in der Hand.Ich war nicht direkt dabei, drum kann ich nicht nachfragen, wie genau das gemeint ist, aber der Hund einer Freundin kriegt es derzeit nicht, weil die behandelnde Physio sagt, sie hat mittlerweile Hunde da, die regelrecht "Entzugserscheinungen" haben und rudert in ihrer Begeisterung grad zurück.
Das ist Quatsch. Macht von der biologischen Wirkweise her gar keinen Sinn und beim Menschen geht es um die Schmerzlosigkeit. Es zirkuliert schon echt zu viel Bullshit zu Librela
-
Es zirkuliert schon echt zu viel Bullshit zu Librela
Das merke ich gerade auch. Bald ist Librela die neue Bravecto-Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Naja, besser für uns, dann erledigt sich das langsam Mal mit den Liefer-Engpässen und für unsere Hunde gibts mehr von dem guten Zeug
-
Und ganz ehrlich, ich finde es wieder einmal absolut furchtbar, wie sich eine Physiotherapeutin erdreistet, von einer Therapie abzuraten, für die es vom Tierarzt offensichtlich eine Indikation gibt. Wer weiß, wie vielen Hundebesitzern sie diesen Ratschlag gibt und wie vielen Hunden dadurch eine Schmerzreduktion vorenthalten wird. Das geht überhaupt nicht, das ist richtig schlimm, die armen Tiere
-
Es zirkuliert schon echt zu viel Bullshit zu Librela
Das merke ich gerade auch. Bald ist Librela die neue Bravecto-Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Naja, besser für uns, dann erledigt sich das langsam Mal mit den Liefer-Engpässen und für unsere Hunde gibts mehr von dem guten Zeug
Isses. Die Leute googlen NGF und machen die wildesten Schlussfolgerungen...aktuelles Beispiel in einer Facebookgruppe...Person hat ein Paper entdeckt...es geht darum, dass das umliegende Gewebe eines bestimmten Krebstyps mit einem lokal erhöhten Vorkommen von NGF verknüpft ist. Was ist die Schlussfolgerung: Librela löst Krebs aus, war ja irgendwas mit NGF
-
-
Und ganz ehrlich, ich finde es wieder einmal absolut furchtbar, wie sich eine Physiotherapeutin erdreistet, von einer Therapie abzuraten, für die es vom Tierarzt offensichtlich eine Indikation gibt. Wer weiß wie vielen Hundebesitzern diesen Ratschlag gibt und wie vielen Hunden dadurch eine Schmerzreduktion vorenthalten wird. Das geht überhaupt nicht, das ist richtig schlimm, die armen Tiere
Amen. Danke, das dachte ich auch.
Richtig schlimm.
Da werden wirksamste Schmerzmittel vorenthalten, weil ein selbsternannter Tierphysiotherapeut sich sowas anmaßt.
-
Ich war nicht direkt dabei, drum kann ich nicht nachfragen, wie genau das gemeint ist, aber der Hund einer Freundin kriegt es derzeit nicht, weil die behandelnde Physio sagt, sie hat mittlerweile Hunde da, die regelrecht "Entzugserscheinungen" haben und rudert in ihrer Begeisterung grad zurück.
Das ist Quatsch. Macht von der biologischen Wirkweise her gar keinen Sinn und beim Menschen geht es um die Schmerzlosigkeit. Es zirkuliert schon echt zu viel Bullshit zu Librela
Das sehe ich grundsätzlich ähnlich. Wie gesagt, ich konnte nicht nachfragen, was denn "Entzugserscheinungen" sein sollen. Auf Basis dessen, was Du vorher schriebst, war da allerdings mein Gedanke: okay , vielleicht geht es Hunden, deren Therapie doch abgesetzt wurde, in Kombination mit Überlastung o.ä. ja mitunter tatsächlich schlechter, als vorher.
-
-
Und ganz ehrlich, ich finde es wieder einmal absolut furchtbar, wie sich eine Physiotherapeutin erdreistet, von einer Therapie abzuraten, für die es vom Tierarzt offensichtlich eine Indikation gibt. Wer weiß wie vielen Hundebesitzern diesen Ratschlag gibt und wie vielen Hunden dadurch eine Schmerzreduktion vorenthalten wird. Das geht überhaupt nicht, das ist richtig schlimm, die armen Tiere
Amen. Danke, das dachte ich auch.
Richtig schlimm.
Da werden wirksamste Schmerzmittel vorenthalten, weil ein selbsternannter Tierphysiotherapeut sich sowas anmaßt.
Es ist zwar rechtlich auch ein Graubereich vorhanden, ansich müssen in Österreich Chiropraktiker und Tierphysiotherapeuten Tierärzte sein.
-
Amen. Danke, das dachte ich auch.
Richtig schlimm.
Da werden wirksamste Schmerzmittel vorenthalten, weil ein selbsternannter Tierphysiotherapeut sich sowas anmaßt.
Es ist zwar rechtlich auch ein Graubereich vorhanden, ansich müssen in Österreich Chiropraktiker und Tierphysiotherapeuten Tierärzte sein.
Das neide ich Euch Österreicher*Innen ^^
Hier in D leider nicht, und ich ging von D aus.
Machts aber nicht weniger schlimm, als ein Tierarzt dem anderen Tierarzt in die laufende Therapie zu quatschen und sie ggf zu beenden, ohne das abzusprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!