• Ich reihe mich auch ein.

    Wir ziehen um und ich neige zum Eskalieren. |)

    Wir haben aber beschlossen keine neuen Möbel zu kaufen! Und nur die alten Möbel zu hacken/upcyclen. Alles was wir dafür an Holz benötigen wollen wir uns aus anderen Möbeln und Holz aus den Kleinanzeigen zusammen suchen/basteln.

    Wir haben das ja im Oktober 2021 hinter uns gebracht. Die neue Wohnung ist zwar flächenmässig ein bisschen grösser, aber völlig anders aufgeteilt. Unsere grossen Kleiderschränke hätten da niemals rein gepasst. Wir haben also auch mitgenommen, was möglich war (Massivholzregalsystem mit offenen und geschlossenen Teilen, Eckschreibtisch, Vitrinen), Tische, Stühle, Couches, Sessel - und zuerst einmal alles aufgestellt. Ich hatte da schon vorher Tetris auf dem Papier gespielt und es hat alles so gepasst, wie vorgesehen. Dann wurden Kisten ausgepackt und es stellte sich natürlich heraus, dass wir noch einiges zusätzlich brauchten.
    Ebay Kleinanzeigen haben uns da sehr geholfen, dort haben wir passende Kommoden und neue Esszimmerstühle gefunden, die genau unserem Geschmack entsprachen und nicht viel gekostet haben. 2 kleine Kleiderschränke haben wir in einem recht speziellen Möbelhaus hier gefunden, die Rückläufer von Versandhäusern anbieten. Auch da haben wir gute Preise bekommen - einschliesslich Lieferung, denn sowas passt ja nicht in ein normales Auto.

    Das einzige, was wir in einem "normalen" Möbelhaus gekauft haben waren ein Hochschrank und ein Spiegelschrank fürs Bad - aber auch da hatten wir Glück, konnten Reststücke erwischen und auch die Teile wurden geliefert.

    Irgendwie hat es richtig Spass gemacht, so herumzusuchen. Manchmal dauert es halt ein bisschen länger - aber nun ist alles so, wie wir es haben wollen. Und das für wirklich kleines Geld in deutlich besserer Qualität als von Poco, Ikea usw.

    Das "Tinnef" kaufen habe ich mir weitgehend abgewöhnt. Ja - meine Teddysammlung wächst immer mal wieder ein bisschen, aber wir haben nun auch wieder begonnen, auf dem Flohmarkt zu verkaufen, so dass sich dieses Hobby quasi selbst finanziert.

    Ich kann inzwischen sehr gut "shoppen" gehen, ohne etwas zu kaufen, was ich nicht wirklich brauche.

    Gruss

    Gudrun

  • Was ist Tinnef?

    Hier in den Kleinanzeigen bekommt man alles. Gerade Möbel oft Gratis.

    Möbel wo nichts dran ist.

    Das liegt daran, dass es in der CH keinen kostenlosen Sperrmüll gibt und man froh ist es zu verschenken, anstatt teuer zu entsorgen.

    Unser Glück xD

  • Ich habe ein Kistchen auf meinem Schreibtisch stehen, das hat einen kleinen Hebel, wenn man den betätigt, dann öffnet sich der Deckel und geht wieder zu. In dem Kistchen ist das kleine Laufwerk, was benötigt wird, um das Kistchen mit dem Hebelchen zu öffnen.

    Das ist kein Tinnef, das ist ein Meisterwerk menschlicher Kuturgeschichte und absolut nachhaltig und CO 2 neutral. Und man konnte es auch nutzten, als man das 9€ Ticket kaufte.

  • Ich habe ein Kistchen auf meinem Schreibtisch stehen, das hat einen kleinen Hebel, wenn man den betätigt, dann öffnet sich der Deckel und geht wieder zu. In dem Kistchen ist das kleine Laufwerk, was benötigt wird, um das Kistchen mit dem Hebelchen zu öffnen.

    Das ist kein Tinnef, das ist ein Meisterwerk menschlicher Kuturgeschichte und absolut nachhaltig und CO 2 neutral. Und man konnte es auch nutzten, als man das 9€ Ticket kaufte.

    Ein nachhaltiges Geldkästchen? xD

  • Hmpf. Ich hab schon wieder unnötigen Kram gekauft. Dabei ist der Monat erst drei Tage alt, das muss sich wirklich schnellstens ändern. Die anfallenden Kosten für Reitunterricht muss ich natürlich tragen, denn den brauch ich jetzt und nicht erst in einem halben Jahr. Aber der Rest muss einfach warten.

  • Hier ist es jetzt auch soweit. Pebbles OP war teuer genug und aus Frust bin ich in einen weiteren Kaufrausch verfallen. |) Das musst jetzt aufhören und ich habe mir fest vorgenommen, diesen Monat gar nichts mehr zu bestellen. Mal sehen, ob ich das durchhalte. Am Besten einfach gar nicht schauen.

  • Hier muss nach dem Urlaub auch wieder etwas Ruhe rein kommen. Obwohl ich letzte Woche eine Rückzahlung von der Krankenkasse erhalten habe. Ich wusste zwar, dass die kommt, hatte es aber irgendwie über den Urlaub völlig vergessen. Nun grübel ich natürlich, was ich mir davon schönes kaufen kann. Arg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!