Kaukasischer Owtscharka Erfahrungen

  • Ja, nur muss man halt bedenken wofür der Hund ursprünglich eingesetzt wurde. Höfe und Herden in Russland bewachen. Da reden wir von riesigen Grundstücken wo auch keiner mal versehentlich drauflatscht, wo keine 50 Wanderer am Tag an der Herde vorbei müssen, wo nicht täglich der Nachbar Besuch bekommt und der Postler ankommt, usw. Wenn ein Eindringling auf so einem Hof auftaucht, dann meistens nicht in guter Absicht.


    Bei den recht engen Wohnverhältnissen in Westeuropa würde ich mir nicht so einen Hund hinstellen. Es gibt ja auch "nettere" HSH oder eben die klassischen Hofhunde.


    Inwieweit Kaukasen nette Familienhund sind weiss ich auch nicht. In Russland schlafen die fix nicht mit im Bett oder liegen auf der Couch. Die werden höchstwahrscheinlich im Zwinger gehalten.



    Es gab mal eine Userin mit einem Kaukasen. Weiß nicht mehr wie sie heißt und ob sie noch aktiv ist... Aber vll erinnert sich hier jemand

  • Es ist auch nicht erwünscht das der Hund beißt. In Deutschland muss ein Schild auf den Hund hinweisen, sollte er beißen kann es sich strafmildernd auswirken wenn auf dem Schild auf die Gefährlichkeit hingewiesen wurde (z. B. Betreten verboten Hunde sind aggressiv oder Betreten untersagt Hunde beißen) Die Owtscharka welche ich kennenlernen durfte killen einen auch nicht gleich sie verbellen und machen sich groß.

    Es ist aber in Sachen Revierverhalten bzw. Verteidigung nicht nur "gefährlich" mit einem HSH.

    Beim Riesenschnauzer vom Nachbarn würde ich auch nicht vorbeischauen.

    Das kenne ich komplett anders...

    Aber gut..beissende Hunde sind in DE nicht gern gesehen (mit ganz wenigen Ausnahmen) und da laesst sich hoffentlich keine Gemeinde auf was anderes ein..


    Ich kenn keinen live, GsD ;)

  • Es ist auch nicht erwünscht das der Hund beißt. In Deutschland muss ein Schild auf den Hund hinweisen, sollte er beißen kann es sich strafmildernd auswirken wenn auf dem Schild auf die Gefährlichkeit hingewiesen wurde (z. B. Betreten verboten Hunde sind aggressiv oder Betreten untersagt Hunde beißen) Die Owtscharka welche ich kennenlernen durfte killen einen auch nicht gleich sie verbellen und machen sich groß.

    Es ist aber in Sachen Revierverhalten bzw. Verteidigung nicht nur "gefährlich" mit einem HSH.

    Beim Riesenschnauzer vom Nachbarn würde ich auch nicht vorbeischauen.


    Klar, aber so ganz im luftleeren Raum lebst Du vermutlich auch in Deiner Bauernhofidylle nicht. Und da kann die Akzeptanz Deiner direkten Umgebung in Sachen imposant ausschauendem Owtscharka schon darüber entscheiden, ob Du weiterhin gerne und entspannt vors Haus und zum Bäcker gehst oder nicht. ;-)

    Hab Nachbarn ja. Einer ist ein guter Freund. Muss mich auch mit den Hunden der Nachbarn anfreunden. Nicht jeder mag nebenan Argentinische Doggen und nen bissigen Riesenschnauzer.

  • Zaun muss 2 Meter hoch sein einen Untergrabschutz und Übersprungschutz haben. Es müssen alle Tore verschlossen sein (abgesperrt) an jedem Eingang muss auf die Gefahr der Hunde hingewiesen werden. Aber das zählt bei mir eh schon durch das große Rudel. Ordnungsamt war ja schon mal da zur Besichtigung weil die neuen Nachbarn und jetzt haltet euch fest Angst vor den Gänsen hatten ? ( das sind die mit dem Riesenschnauzer)


    Oha, da haben wirs doch mit dem luftleeren Raum und so. ;-) Im Ernst, das würde ich mindestens mitbedenken, wenn's um die Haltung eines Owtscharkas geht.


    Übrigens hatte ich zu Studentenzeiten einen 7jährigen Scheidungs-Kuvasz aufgenommen, weil niemand wusste, wohin mit dem Brocken von Hund - und dann noch viele Jahre (und einigem Aufwand, was für mich vertretbare Haltungsbedingungen anging) mit ihm gelebt. Du schreibst, ein Kuvasz wäre für euch eine zeitlang in der engeren Wahl gewesen. Wenn Du mich im Vergleich zum Kaukasischen Owtscharka fragst: soofort! :cuinlove:

    Aber ich versteh Dich schon, Du bist ein bisschen verschossen in den Owtscharka. Ich find's immerhin gut, dass Du weiter wühlst und Dir Zeit mit der Entscheidung lässt.

  • Klar, aber so ganz im luftleeren Raum lebst Du vermutlich auch in Deiner Bauernhofidylle nicht. Und da kann die Akzeptanz Deiner direkten Umgebung in Sachen imposant ausschauendem Owtscharka schon darüber entscheiden, ob Du weiterhin gerne und entspannt vors Haus und zum Bäcker gehst oder nicht. ;-)

    Hab Nachbarn ja. Einer ist ein guter Freund. Muss mich auch mit den Hunden der Nachbarn anfreunden. Nicht jeder mag nebenan Argentinische Doggen und nen bissigen Riesenschnauzer.


    Verstehe. Fair enough. :smile:

  • Ähm mal eine frage was sind nettere HSH?

    Also der kuvazKangalmix von meinem Vater war defitiv nicht nett.

    Klassische Hofhunde hatten wir DSH und Rottweiler. Leider Krank und bewacht haben die leider nix.

  • Wir haben eine 4 jährige Owtscharka Hündin im Tierheim. Wenn man da am Gehege vorbei geht macht sie schon sehr eindrücklich klar, dass das ihr Territorium ist. Es kann auch nicht jeder mit ihr laufen, verständlicherweise, man muss ihr erst vorgestellt werden. :smile: Wenn man dann aber mit ihr unterwegs ist, ist sie wirklich ein ganz nettes Mädel.


    Also eine sehr territoriale Rasse und durch die Größe natürlich auch nicht ganz ohne. Muss man wissen, ob man das möchte.

  • Es gibt unzählige Kaukasen in TH, die kein Mensch will und auch kaum ein Mensch halten kann, weil es eben sehr spezielle Hunde sind. Auch wenn du dich für einen Hund vom Züchter interessierst, würde ich durchaus mal die Chance ergreifen und davon welche kennenlernen, um einen breiteren Eindruck von der Rasse zu bekommen.

  • sollte er beißen kann es sich strafmildernd auswirken wenn auf dem Schild auf die Gefährlichkeit hingewiesen wurde

    Öm nein, das genaue Gegenteil ist der Fall.

    Wenn du mit einem Schild darauf hinweist, dass dir bewusst ist, dass der Hund potentiell gefährlich ist und du keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen ergreifst, gilt das als fahrlässig.


    Und noch immer erschließt sich mir nicht, wieso es ein Kaukase sein soll. Außer dass ihr ihn toll findet, weil du als Kind mit einem ähnlichen Hund gelebt hast, gibt es irgendwie keinen Grund. Was spricht charakterlich für diese Hunde?

    Wenn es darum geht, dass ein Hund anschlägt, wenn jemand einbrechen woll, dann wäre ein Spitz vermutlich die bessere Wahl. Der Sprung von Chihuahua und Gebrauchshund zum HSH ist halt doch ein gewaltiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!