Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich weiß jetzt ja nicht wie groß die Hündin im Vergleich wirklich ist. Aber ich finde sowas total unverantwortlich der Hündin gegenüber.
Kann natürlich gut gehen mit den Welpen , aber wenn man es schon plant (es also wirklich kein "Ups wurf" ist) , dann doch bitte mit etwas Verstand was die Größen angehen. Ich würde nur einen gleichgroßen oder besser kleineren rüden nehmen. Ich hätte zu viel Angst um meine Hündin wenn der Unterschied zu groß ist.
Aber da wiegt das Geld wohl mehr als das wohl des eigenen Hundes.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die grosse Hundeschwemme schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke mal, dass die Hunde zueinander einen Gewichtsunterschied von 15 kg bis 20 kg zueinander haben werden. Laut Google sei wohl der Deckakt weniger das Problem, als das die Welpen zu groß für den Uterus bei der Geburt sein könnten. Es somit wohl sehr wahrscheinlich eine Kaiserschnittgeburt wird und das wohl allgemein nicht ungefährlich wird Mutter und Kind sein kann. Das erinnert mich an eine (menschliche) Bekannte, die auch recht zart mit 1,50 m ist. Der Kindesvater ist etwas über 2 m groß und dementsprechend auch um einiges schwerer als sie. Beide Kinder mussten auch bei ihr mit einem Kaiserschnitt geholt werden.
-
Auf Kleinanzeigen gerade ne Anzeige entdeckt: Borador Welpen (BC-Labrador). Der Deckrüde ist ein gekörter Labbi mit mehreren Titeln, die Hündin Border Labbi Mix. Man möchte durch die Mischung den perfekten Hund haben "die ein Labrador wünschen, der aktiver und robuster ist als ein reinrassiger."
Warum macht man sich die Mühe sich einen reinrassigen Labbi mit Champion Titel mit einem Mischling zu kreuzen nur um weitere Mischlinge zu bekommen? Ich stelle mir einen 60 kg Hund mit dem Jagdverhalten eines Labbis, generellem Trieb und hutzeligen Verhalten eines BC unfassbar schwierig vor. Natürlich kann da auch was angenehmes rauskommen aber Genetics is a bi***.
Absolut unverständlich zumal das wirklich ne "Zucht" mit "Zuchtziel" zu sein scheint.
Ist das der selbe den ich oben auch schon verlinkt habe oder wird der Borador jetzt der die neuste Moderasse?
-
Ich denke mal, dass die Hunde zueinander einen Gewichtsunterschied von 15 kg bis 20 kg zueinander haben werden. Laut Google sei wohl der Deckakt weniger das Problem, als das die Welpen zu groß für den Uterus bei der Geburt sein könnten. Es somit wohl sehr wahrscheinlich eine Kaiserschnittgeburt wird und das wohl allgemein nicht ungefährlich wird Mutter und Kind sein kann. Das erinnert mich an eine (menschliche) Bekannte, die auch recht zart mit 1,50 m ist. Der Kindesvater ist etwas über 2 m groß und dementsprechend auch um einiges schwerer als sie. Beide Kinder mussten auch bei ihr mit einem Kaiserschnitt geholt werden.
Das ist aber nicht zwangsläufig die Regel, oft passen sich die Kinder der Mutter an und holen nach der Geburt rasant auf.
Man hat doch auch bei Hunden einer Rasse oft deutliche Unterschiede zwischen Hündin und Rüde. Was nicht bedeutet, man soll jetzt Bernhardiner mit Chi kreuzen und das gibt keine Probleme...oder sowas.
-
60 kg Endgewicht für einen Labbi-Border-Collie-Mix? Wäre das nicht etwas viel? Ich hätte eher gedacht, dass so eine Mischung vielleicht sogar kleiner und leichter ausfallen könnte als so ein Labbi.
Ach die mir bekannte Person mit der eher kleineren Mix-Hündin, die eventuell von nem Labbi gedeckt werden soll, um Kosten zu sparen bzw. Gewinn noch damit zu machen, hatte gestern meinen Mann (hoffentlich im Scherz) gefragt, ob wir auf die Käuferliste für einen der Welpen wollen o.0. Mein Mann hat sofort abgelehnt. Als ich ihren Mann fragte, ob er nicht Angst um die Hündin wegen des Deckaktes habe, da sie ja schon ein Stück kleiner als der potentielle Deckrüde sei, meinte er nur, nee das würde schon passen. Mal meine Frage an euch: „Passt“ das dann wirklich?
Ach und angeblich sei sie ein Mix aus Labbi unter anderem. Für mich sieht sie eher nach einer kleinen Version eines Altdeutschen Hütehundes aus. Sehr hübsch und intelligent, aber so gar nicht nach Labbi.
war vielleicht, minimal überspitzt und überdramatisiert
-
-
Ich denke mal, dass die Hunde zueinander einen Gewichtsunterschied von 15 kg bis 20 kg zueinander haben werden. Laut Google sei wohl der Deckakt weniger das Problem, als das die Welpen zu groß für den Uterus bei der Geburt sein könnten. Es somit wohl sehr wahrscheinlich eine Kaiserschnittgeburt wird und das wohl allgemein nicht ungefährlich wird Mutter und Kind sein kann. Das erinnert mich an eine (menschliche) Bekannte, die auch recht zart mit 1,50 m ist. Der Kindesvater ist etwas über 2 m groß und dementsprechend auch um einiges schwerer als sie. Beide Kinder mussten auch bei ihr mit einem Kaiserschnitt geholt werden.
Das ist aber nicht zwangsläufig die Regel, oft passen sich die Kinder der Mutter an und holen nach der Geburt rasant auf.
Man hat doch auch bei Hunden einer Rasse oft deutliche Unterschiede zwischen Hündin und Rüde. Was nicht bedeutet, man soll jetzt Bernhardiner mit Chi kreuzen und das gibt keine Probleme...oder sowas.
Aber man muss das ja nicht wissentlich heraufbeschwören, wenn man auch einfach einen von Größe und Gewicht passenden Gegenpart nehmen könnte (also beim Hund) .
Wer seinen Hund liebt, der riskiert doch sowas nicht.
-
Auf Kleinanzeigen gerade ne Anzeige entdeckt: Borador Welpen (BC-Labrador). Der Deckrüde ist ein gekörter Labbi mit mehreren Titeln, die Hündin Border Labbi Mix. Man möchte durch die Mischung den perfekten Hund haben "die ein Labrador wünschen, der aktiver und robuster ist als ein reinrassiger."
Warum macht man sich die Mühe sich einen reinrassigen Labbi mit Champion Titel mit einem Mischling zu kreuzen nur um weitere Mischlinge zu bekommen? Ich stelle mir einen 60 kg Hund mit dem Jagdverhalten eines Labbis, generellem Trieb und hutzeligen Verhalten eines BC unfassbar schwierig vor. Natürlich kann da auch was angenehmes rauskommen aber Genetics is a bi***.
Absolut unverständlich zumal das wirklich ne "Zucht" mit "Zuchtziel" zu sein scheint.
Ist das der selbe den ich oben auch schon verlinkt habe oder wird der Borador jetzt der die neuste Moderasse?
Die Anzeige ist von gestern aber man findet ein paar Anzeigen die diese Verpaarung anbieten. Habe noch eine gefunden die werden in Frankreich aufgezogen. Dort steht drin das sie gesetzlich erst mit der Tollwutimpfung ausreisen dürfe, also mit 12 Wochen.
Müsste ja lachen wenn dann einer an der Grenze steht und nicht rüber kommt weils halt 15 Wochen sind.
Entweder informiere ich mich oder schreibs erst gar nicht in die Anzeige.
-
Das ist aber nicht zwangsläufig die Regel, oft passen sich die Kinder der Mutter an und holen nach der Geburt rasant auf.
Man hat doch auch bei Hunden einer Rasse oft deutliche Unterschiede zwischen Hündin und Rüde. Was nicht bedeutet, man soll jetzt Bernhardiner mit Chi kreuzen und das gibt keine Probleme...oder sowas.
Aber man muss das ja nicht wissentlich heraufbeschwören, wenn man auch einfach einen von Größe und Gewicht passenden Gegenpart nehmen könnte (also beim Hund) .
Wer seinen Hund liebt, der riskiert doch sowas nicht.
Nein natürlich nicht. Nur beim Menschen wählt man seinen Partner ja anders. Ich wollte nur sagen, dass das eben, auch aus eigener Erfahrung, gar nicht so oft ein Problem ist. Bei Hunden spielt da meiner Meinung anatomisch noch viel mehr rein, was zu beachten ist.
-
So eine Trächtigkeit und Geburt birgt ja immer Risiken, das würde ich für meine Hündin nicht wollen.
Wenn dann müsste da eine vernünftige tierärztliche Begleitung da sein, der Züchter muss Ahnung haben und es sollten Hunde sein, die qualitativ ihre Rasse voranbringen.
Neulich erzählte mir beim Spaziergang jemand, ihr Sohn wolle die Labradorhündin decken lassen, denn das sei ja wichtig, dass die einmal in ihrem Leben Welpen bekommen. Ich habe vorsichtig versucht dagegen zu argumentieren, aber das war nicht gewünscht also habe ich es gelassen.
-
Border x Labbi ist doch ähnlich wie Aussie x Labbi ("Aussiedor")
Die Mischlinge die ich kenne, sind alle so zwischen 18 und 30kg.
Eine Freundin sucht schon seit Ewigkeiten einen Hund und findet nicht das Passende (finanziell und auch rassetechnisch).
Ich merke wie sie jetzt immer mehr Kompromisse eingehen will und immer mal seltsame Ebay Kleinanzeigen Anzeigen schickt und fragt was ich davon halte...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!