Die grosse Hundeschwemme
-
-
Wo ein Wille bzw. eine Bindung ist, ist fast immer ein Weg. Dass überhaupt Tiere wieder abgegeben werden, zeigt aber, dass der Wille oft fehlt. "Ach, das hab ich mir einfacher vorgestellt" führt ja sonst nicht zur Abgabe.
Für viele ist ein Tier eben nur ein Kinderspielzeug oder Unterhaltungsgegenstand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die grosse Hundeschwemme schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, schau doch mal in die Anzeigenportale. Besonders um die Wochenenden rum werden massig besonders junge Hunde eingestellt - häufig erst 4 oder 5 Monate. Mit Begründungen wie "plötzlich geänderte Umstände, keine Zeit mehr usw.... ", oft aber ohne Begründung. Die Ehrlicheren schreiben von "muss doch wieder mehr arbeiten". Den Knaller fand ich bei einem 15wöchigen Hund: habe Ausbildung angefangen
Da werden jetzt so viele unüberlegt angeschaffte Hundekinder rumgeschubst, das tut mir richtig weh......
Kann ich so auch bestätigen. Vor allem das gejammer das der Hund soviel Arbeit macht mit 18 Wochen....
Oh oh Wunder... was würden die machen wenn die Hunde in die Pupertät kommen.
Aber hauptsache schön die Prägezeit versauen und dann noch um die 1500€ für den Hund verlangen.
-
Ach ja mein Highlight.... aber immerhin noch nicht zur Abgabe bereit.
ZitatSucheWelpen für meinen Hund zum sozialisieren Hey, ich habe einen 5 Monate alten Husky und suche jemanden für ihn zum spielen, da er in seinem Geburtsland sehr an sein Rudel gebunden war und bekannterweise Huskys immer jemanden neben sich brauchen. Des Weiteren bitte ich um Info, wie ich ihn abtrainieren kann, sich so auf mich zu fixieren und zu winseln sobald ich für zwei Minuten das Zimmer verlasse und wie ich ihn bald alleine lassen kann für mind. 4 Stunden. Mein Hund ist kerngesund, jedoch nicht kastriert.
-
Zitat
Unüberlegt oder doch eher mit dem Vorsatz, den Hund nach Corona wieder abzugeben?
Das kann ich mir bei den Hundepreisen im letzten Jahr eher weniger vorstellen. Man gibt doch eher nicht Mal eben mehrere Hundert Euro aus für ein Übergangstier.
Ich glaube das hier trifft eher zu:
ZitatWo ein Wille bzw. eine Bindung ist, ist fast immer ein Weg. Dass überhaupt Tiere wieder abgegeben werden, zeigt aber, dass der Wille oft fehlt. "Ach, das hab ich mir einfacher vorgestellt" führt ja sonst nicht zur Abgabe.
Für viele ist ein Tier eben nur ein Kinderspielzeug oder Unterhaltungsgegenstand
Hier in England sicher auch noch mehr, Haustiere haben hier bei weitem nicht den Stellenwert wie in Deutschland.
Hier ist auch verreisen demnächst wieder erlaubt, da kommt dann vor den Sommerferien sicher noch Mal der nächste Schwung Abgabetiere. Furchtbar.
-
Zitat
Unüberlegt oder doch eher mit dem Vorsatz, den Hund nach Corona wieder abzugeben?
Das kann ich mir bei den Hundepreisen im letzten Jahr eher weniger vorstellen. Man gibt doch eher nicht Mal eben mehrere Hundert Euro aus für ein Übergangstier.
Wieso nicht? Das Geld nehmen sie halt aus der Urlaubskasse, wegfahren konnten sie ja wegen Corona nicht. Und wenn sie das Tier für die Kinderbespaßung nicht mehr brauchen, verkaufen sie es eben wieder.
-
-
Naja wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Wird doch auch bei anderen teuren Sachen so gehandhabt.
Wenn keine emotionale Bindung zum Hund da ist wundert es mich also nicht wenn der genauso weggegeben oder gegen was anderes zum kinderbespaßen getauscht wird.
Aber ich glaube nicht das das bei der Mehrheit so sein wird, bei einigen aber bestimmt schon.
Gab ja auch schon immer Leute die vorm Urlaub noch schnell den Hund ausgesetzt oder ins Tierheim gebracht haben.
-
Zitat
Unüberlegt oder doch eher mit dem Vorsatz, den Hund nach Corona wieder abzugeben?
Das kann ich mir bei den Hundepreisen im letzten Jahr eher weniger vorstellen. Man gibt doch eher nicht Mal eben mehrere Hundert Euro aus für ein Übergangstier.
Es ist ja nicht so das die dann das Tier in ein Tierheim für lau abgeben.
Die wollen meistens noch deutlich über 1000€ wenn nicht sogar 2500€.
Anscheinend gibt es andere die das dann auch noch zahlen für einen wohl komplett verzogenen Hund.
-
Ach ja mein Highlight.... aber immerhin noch nicht zur Abgabe bereit.
ZitatSucheWelpen für meinen Hund zum sozialisieren Hey, ich habe einen 5 Monate alten Husky und suche jemanden für ihn zum spielen, da er in seinem Geburtsland sehr an sein Rudel gebunden war und bekannterweise Huskys immer jemanden neben sich brauchen. Des Weiteren bitte ich um Info, wie ich ihn abtrainieren kann, sich so auf mich zu fixieren und zu winseln sobald ich für zwei Minuten das Zimmer verlasse und wie ich ihn bald alleine lassen kann für mind. 4 Stunden. Mein Hund ist kerngesund, jedoch nicht kastriert.
Wobei ich das mit der Suche nach Kontakten nun nicht schlimm finde. Das kommt auch auf mich zu. Die bekannten Althunde inkl. meiner eigenen sind verstorben. Der Welpe kommt mit Glück noch dieses Jahr, sonst später. Die Nachfragen sind halt gerade hoch. So und nun braucht so ein Welpe meiner Meinung nach durchaus feste Kontakte, die muss man aber erstmal finden.
-
Ja aber dafür gibts eigentlich regionale Hundegruppen bei Facebook.
Da ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher jemanden zu finden.
-
Ja aber dafür gibts eigentlich regionale Hundegruppen bei Facebook.
Da ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher jemanden zu finden.
Du magst dich wundern, aber das geht über Ebay tatsächlich sehr gut. Hab auch schon sehr nette Hundeleute über ebay gefunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!