Unser Hund beißt Besuch!
-
Gast104452 -
21. Dezember 2020 um 19:21
-
-
Das hat übrigens bei Vielen auch heftige Kritik ausgelöst, die hätten das „Geschiss“ des Vereins nach eigenem Bekunden niiieeeee mitgemacht. Aber definitiv besser, als ein Direktimport eines großen, starken Rüden an einen Hundeanfänger.
Jaja, ich hätte mir vermutlich auch an den Kopf gefasst, wenn man das derart auf erfahrene HH ausdehnt. Ist für mich einfach nur das andere Extrem. Die einen machen gar nichts, andere übertreiben damit (und beides finde ich unangemessen).
Oder war es bei Dir nötig, wärste sonst nicht klar gekommen und der Hund schlecht bei Dir untergebracht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Buttercup99
Eine kleine Geschichte, nur für dich:
Vor etlichen Jahren war ich auf der Suche nach einem Pferd für mich.
Da gab es einen großrahmigen Appaloosa, wunderschön

Die Verkäuferin hat ihn fertig gemacht, ich habe mich draufgesetzt und bin auf einem Sandplatz geritten.
Ich war nett und behutsam zu ihm, habe nichts verlangt - mit dem Ergebnis, dass dieses Pferd überall hin latschte, nur nicht dahin wohin ich wollte

Er war auch nett zu mir - hat mich nur völlig ignoriert.
Nach nichtmal 20 Minuten sagte die Verkäuferin zu mir, der wäre wohl nichts für mich - und meinte seufzend, sie würde jetzt erst mal hingehen müssen und ihn wieder vernünftig reiten, wir würden ja wissen, wie wir vom Hof kommen.
Sprachs, stieg aufs Pferd - und der Kerl versammelte sich, bog den Hals auf, stellte sich ans Gebiss - und arbeitete freudig und fleißig mit der Reiterin mit.
Ich bin heulend unter der Grasnarbe vom Hof gekrochen nachdem ich das gesehen habe, so klein mit Hut war ich ...

..............
Für euch wäre eine Begleitung durch einen erfahrenen Trainer bei diesem Hund das Mindeste gewesen, was ihr gebraucht hättet.
Vernünftige Vereine schätzen das auch vernünftig ein.
Suche nicht nach Schuld.
Das Gute an Fehlern ist: Man kann daraus lernen, auch, es besser zu machen.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch viel Erfolg!
-
@Buttercup99

-
@Buttercup99
Ich ziehe meinen virtuellen Hut vor euch und bin echt beeindruckt.
Nicht wenige User haben sich aus ihren Threads oder gar dem Forum zurückgezogen, wenn sie ähnlich liefen wie eurer und ihr setzt euch zusammen hin, analysiert die Lage und einzelne Posts. Mega!

Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr einen guten Trainer gefunden habt und einen Weg findet wie ihr euer Leben so gestalten könnt, dass es für euch und Jerry gut ist. :)
-
Hallo @Buttercup99,
ich hätte noch eine Buchempfehlung zum Thema Leinenführigkeit: Angeleint! von Katharina von der Leyen.
Die Tipps im Buch haben mir sehr bei meinem 6jährigen 60kg Cane Corso geholfen, der aus dem Tierheim kam und zuvor nie Erfahrungen mit der Leine machen durfte.
Zudem kann ich ebenso das Buch: Die zweite Chance von der gleichen Autorin empfehlen. Sie erläutert leicht lesbar und meiner Meinung nach sehr schön, wie man respektvoll und trotzdem durchsetzend mit seinem Hund umgehen kann um gemeinsam weiter zu kommen.
Das soll natürlich auf gar keinen Fall Ersatz für den Trainer sein, sondern ggf. nur eine vorherige Lektüre um die Wartezeit zu überbrücken und mehr Verständnis für euren Hund zu schaffen.
Liebe Grüße!
-
-
Das hat übrigens bei Vielen auch heftige Kritik ausgelöst, die hätten das „Geschiss“ des Vereins nach eigenem Bekunden niiieeeee mitgemacht. Aber definitiv besser, als ein Direktimport eines großen, starken Rüden an einen Hundeanfänger.
Jaja, ich hätte mir vermutlich auch an den Kopf gefasst, wenn man das derart auf erfahrene HH ausdehnt. Ist für mich einfach nur das andere Extrem. Die einen machen gar nichts, andere übertreiben damit (und beides finde ich unangemessen).
Oder war es bei Dir nötig, wärste sonst nicht klar gekommen und der Hund schlecht bei Dir untergebracht?
Nötig wäre es nicht gewesen, ich hatte schon Erfahrung mit Angsthunden. Aber ich billige den Leuten zu, dass sie einem eben nur bis vor die Stirn gucken können
. Und der Verein hat - das ist halt einfach auch die Kehrseite - schon Erfahrungen mit hundeerfahrenen Interessenten, die das Blaue vom Himmel gelogen haben. Und einer von ihnen vermittelten Hündin, die sich nach Flucht mehrere Monate draußen durchgeschlagen hat. Ich hab da Verständnis und Geduld und finde es besser so, als wie es hier im Thread war. -
Wir hatten heute den Trainerbesuch - war ein Reinfall

Ich möchte nicht sagen, dass er grundsätzlich ein schlechter Trainer ist, das kann ich nicht beurteilen, aber definitiv kein Trainer für Hunde mit Aggressionsproblemen.
Er hat gesagt, wir sollen Maulkorb raufpacken und alles laufen lassen wie immer, haben wir gemacht. Der Trainer hat Jerry über den Kopf gestreichelt um ihn zu begrüßen und Jerry wollte sofort zubeißen und das wars. Wirklich, das war der ganze Trainerbesuch. Er hat dann gesagt, dass er auf sowas nicht spezialisiert ist und sich entschuldigt, dass die Hundeschule uns versprochen hatte jemand zu schicken, der sich mit so einer Problematik gut auskennt. Ihm war nicht bewusst, wie extrem die Situation ist, wurde ihm wohl falsch vermittelt. Er dachte, es geht um einen Hund der nach massiver Belästigung kurz zuschnappt.
Naja, wenigstens mussten wir nichts bezahlen, sind aber trotzdem enttäuscht, aber auch froh, dass der Trainer so ehrlich war und nicht irgendwie versucht hat trotzdem rumzudoktorn.
Wir kommen aus der Dresdner Gegend, kennt da jemand eine/n Trainer/in mit Erfahrung?
-
Klingt doof, aber: Freu dich! Jemand der seine Grenzen kennt und kommuniziert ist um Welten besser als jemand, der weiss das er keine Ahnung hat, aber so tut als habe er sie..
Bzgl. einem passenden Trainer kann ich euch leider nicht helfen..
-
Au weja..
Wenigstens kannte er seine Grenzen.
-
Sowas hatten wir befürchtet und deshalb sehr zeitig angeboten, dir Trainer zu empfehlen
Schön, dass du jetzt nachfragst! Es gibt nicht so viele Trainer, die das wirklich können. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!