Hilfe zum üben von legen und bleiben

  • Hallo an Alle,


    Hermine (Bolonka×Golddust Yorkshire) ist 15 Wochen alt. Ich möchte gern anfangen zu üben, dass sie auf ihren Liegeplatz geht und bleibt.

    Ist das noch zu früh?

    Könntet ihr mir konkrete Tipps zum üben geben, also Step by Step wie ich vorgehen soll?

    Das wäre wirklich sehr lieb, wenn ich hilfreiche Tipps bekäme ?

  • Na ja, der Hund ist noch jung!

    Ansätze wirst Du schon üben können, aber halt nicht erwarten, daß sie die Konzentration aufrecht halten kann.

    Da muß ja nur eine Fliege vorbei brummen und schon hat Dein Hund etwas anderes, worauf sie ihr Augenmerk richten kann.



    Wenn Du also zur Clicker-Abteilung gehören solltest, kannst Du den Liegeplatz als "Target Training" nutzen.

    Also, daß der Hund lernt, diesen (nach einem Wortkommando, was aber erst später eingeführt wird) aktiv aufzusuchen.

    Aber ich würde nicht erwarten, daß sie es auch direkt "richtig" machen wird. Sprich, wie wird zwar reingehen, weil sie merkt, daß es dafür einen Click und die Belohnung gibt, aber halt eben nicht dort bleiben. Ganz besonders dann nicht, wenn Du Dich aktiv mit ihr beschäftigst. Der Click kommt ja erst, wenn sie aktiv ist. Also wird sie sich viel bewegen, um den Click "auszulösen".

    Das längere Ausdehnen der Zeit auf der Liegefläche, also dieses Bleiben, vor allem, wenn Du auf Distanz bist, wird noch eine Weile dauern.


    Sucht sie ihren Liegeplatz denn auch schon mal von alleine auf und bleibt etwas länger, indem sie dort schläft?

    Dann hast Du ohnehin schon mal den ersten Schritt gemacht.




    Wenn Du möchtest, daß sie dort bleibt, während Du Dich frei im Raum bewegst, oder auch schon mal das Zimmer verläßt, dann kannst Du ja einfach mal, ohne großes Ziel, ständig hin und her gehen, Raum verlassen, wieder betreten, im Raum rumlaufen, bis sich Dein Hund mal sagt "Bäh, wie langweilig, ich lege mich mal hin!".

  • Hallo, vielen Dank für deine Antwort.

    Mir ist voll bewusst, dass sie noch sehr jung ist. Ich habe sehr sehr viele Fohlen (und im Job Kinder) großgezogen, das kommt mir natürlich sehr zugute.

    Ich habe aber da eben auch die Erfahrung gemacht, dass kleine Dinge, die man von Anfang an konsequent in winzigen Dosierungen übt, einfach supergut über die gesamte spätere Zeit sitzen.


    Ja, sie sucht zum schlafen zwischendurch immer das große Liegekissen auf und mittlerweile stört es sie nicht mehr, wenn sie schläft, dass ich den Raum verlasse. Am Anfang ist sie mir immer gefolgt und aufgesprungen, jetzt hebt sie mal eins ihrer niedlichen Öhrchen, schläft aber weiter


    Mir ist eher das technische Umsetzen unklar. Also wie genau die einzelnen Schritte aussehen. Sie soll halt später mal auf das Kissen geschickt werden können, wenn wir viele Besucher oder sowas haben...

  • Eventuell so üben, wie auch beim Sitz und Platz?


    Also den Hund dazu bringen, die Position einzunehmen und dann auch sofort wieder auflösen.

    So lernt er so nebenbei, daß ein Kommando gilt, bis der Mensch was anderes sagt, oder auflöst.



    Und dann erst mit der Zeit "spielen", also nach 2 Sekunden auflösen, dann nach 4 Sekunden, .......

  • Ich hatte es damals so geübt:

    1. Vor Decke stellen und Leckerlie auf Decke werfen zusammen mit Kommando „Decke“

    2. Bevor der Hund eine Chance bekommt wieder runter zu gehen mit vielen Leckerlies auf der Decke bestätigen

    3. Ein Leckerlie weg von der Decke werfen und „ok“ sagen.


    Dann kann man die Zeit irgendwann mal verlängern. Das ist aber am frust-freisten wenn man wartet bis sie älter sind und schon von selber gut zu Hause zu Ruhe kommen/ Besucher nicht mehr sooo aufregend sind.

  • Wenn dir das wichtig ist, kannst du es natürlich jetzt schon üben. Jeder setzt andere Prioritäten. Ich würde allerdings überlegen ob ich das separat aufbaue zunächst. Das Schicken an einen bestimmten Platz und die sichere Ablage. Dann ist es nicht in erster Linie mit dem Liegeplatz verbunden sondern funktioniert überall.

  • Unseren 12 Wochen alten Welpen habe ich jetzt das schicken in die Box beigebracht. Ich habe ihn geklickert dabei. Also erstmal in die Box gelockt, geklickt und Box gesagt. Dann sofort wieder auflösen. Das braucht natürlich viele viele Wiederholungen.

    Inzwischen kann er auf Kommando die Box aufsuchen. Aber das irgendwo bleiben lerne ich ihm separat.

    Für das bleiben hat er einfach auch noch nicht genug Aufmerksamkeitsspanne. Das kommt dann, wenn er auch wirklich dazu fähig ist. Da haben wir noch Zeit. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!