Die DF-Bücherchallenge 2021
-
-
12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet Hans Rath: Im nächsten Leben wird alles besser; Note 2
18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt Sam Savage: Firmin - Ein Rattenleben; Note 2
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere Ulrike Herwig: Oskar an Bord; Note 3
Eigentlich wollte ich das für Kategorie 1, da ist mir dann aber doch noch was besseres eingefallen....
Monats- Motto Januar: Erfüllt mit allen drei Büchern
Spoiler
Kategorie 12: Arnold wacht 25 später in einer ziemlich technischen Welt auf, kann sich an die letzten 25 Jahre nicht erinnern. Sein Service Robotor Gustav hilft ihm, seine Vergangenheit zu retten und entwickelt dabei menschliche Gefühle...
Buch liest sich flüssig, ab der Mitte wird es ganz gut, allerdings hatte ich es eigentlich für die Kategorie 23 geplant, da es aber zum Ende hin schon fast philosophisch wird, finde ich für die Kategorie 23 bestimmt ein passenderes Buch.
Kategorie 18: Das Buch handelt von Firmin, einer Ratte, die im Keller einer Buchhandlung aufwächst. Es ist aus der Sicht der Ratte geschrieben, die sich durch die Weltliteratur liest. Sie sucht die Freundschaft zu Menschen. Das Buch erzählt von der Fähigkeit, immer wieder aufzustehen, möge es noch so hart kommen.
Ich fand das Buch prima zu lesen und vor allem die Rattenperspektive auf die Menschen sehr aufschlussreich!
Kategorie 30:
1. Satz des Buches:
Der Tag hatte als Griff ins Klo begonnen und steigerte sich allmählich zu einem Griff in die gesamte Kanalisation der Stadt.
Großartiger Beginn... ansonsten eher „leichte Kost“ für Zwischendurch, dafür aber ganz witzig und nett geschrieben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abgeschlossen :
36.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Lesley Downer : Die letzte Konkubine
Das Buch hatte ich eigentlich für die Kategorie Schloss / Burg vorgesehen. Aber da sie nur ca 100 Seiten im Palast lebte erschien mir das nicht passend . Weiss man ja vorher nicht
Das Buch an sich fand ich etwas schleppend, nicht das was ich erwartet habe. Aber wahrscheinlich liegt das an der japanischen Kultur, die mir wirklich fremd ist, gerade vor 170 Jahren. Das Buch bietet einem aber einen wirklich tollen Einblick in die japanische Gesellschaft und die Denkweise einer japanischen Frau. Gerade diese selbstverständliche freiwillige Selbsttötung finde ich immer wieder krass. Ehre ist alles was das Leben lebenswert macht. Und Frauen im Palast eines Shoguns kannten das Leben in der Außenwelt nicht. Insgesamt sehr interessant und doch lesenswert . Ich finde aber man hätte mehr aus dem Thema machen können.
Ich versuche jetzt weiter mich zu entscheiden welches Buch zum Monatsmotto und meinen Kategorien passt. Das ist ja echt spannend und nicht mal so einfach
-
Wieder zwei fertig - jetzt im Lockdown habe ich so viel Zeit zum Lesen...19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner TiereJohn Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
Komplette Liste
5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennstSameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)
6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert HaefsOliver Pötzsch - Die Henkerstochter (3)
19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hatEmily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)
22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder üUrsula Poznanski – Fünf (1,8)
29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (2,3)
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner TiereJohn Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!Lies ein Sachbuch: Ray und Lorna Coppinger – Hunde (2)
35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive BarkerJack Ketchum – Wahnsinn (3,3)
36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wirdEdwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)
10/47
-
aber das setze ich definitiv in eine andere Kategorie.
Dass du das Monatsmotto mit einer der "normalen" Kategorien kombinieren kannst, hast du aber mitgekriegt, oder?
also du musst es ja nicht zusätzlich lesen, das wären ja dann schon für die Normalleser 49 Bücher, das ist zu viel.
Wenn also das Buch, das du noch abschließt (30% gingen ja auch noch in der ersten Februarwoche!
), in eine der Kategorien passt und zusätzlich zum Monatsmotto, gilt es für beides.
Upsi, nee, das ist irgendwie voll an mir vorbei gegangen...
ich sollte die Regeln dazu vielleicht doch noch mal lesen
Cool, dann habe ich das Monatsmotto doch geschafft
(in dem angefangenen Buch fehlen mir keine hundert Seiten mehr, dass möchte ich in den nachsten zwei Tagen schaffen).
-
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner TiereJohn Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
Da bin ich auch am Überlegen, kostet als eBook ja bloß 2,49€. Reizt mich auch ziemlich.
Hennie na siehst du
Zum Glück hab ich's nochmal geschrieben
-
-
30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner TiereJohn Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)
Da bin ich auch am Überlegen, kostet als eBook ja bloß 2,49€. Reizt mich auch ziemlich.
Bei Amazon Prime Reading ist es gerade kostenlos.... - ich lese eigentlich nur "echte" Bücher, aber ich habe gestöbert und mir war langweilig.
Das Buch war echt spannend. Mutter und Tochter leben zusammen in einem Haus, wobei die eine in Ketten gelegt und eingesperrt wird, um sie für unverzeihliche Fehler in der Vergangenheit zu bestrafen. Es wird aus beiden Perspektiven erzählt und springt immer wieder in die Vergangenheit, sodass sich die Geschichte nach und nach entfaltet.
Aufs Ende hin wurde es leider etwas abgedroschen, ansonsten hätte ich es noch besser bewertet.
-
Da bin ich auch am Überlegen, kostet als eBook ja bloß 2,49€. Reizt mich auch ziemlich.
Bei Amazon Prime Reading ist es gerade kostenlos.... - ich lese eigentlich nur "echte" Bücher, aber ich habe gestöbert und mir war langweilig.
Ja, ich weiß, deshalb hab ich auch noch gezögert. Möchte mir dieses Jahr irgendwann 1-2 Monate Kindle Unlimited holen. Habe dafür allerdings schon einige andere Bücher eingeplant, daher würde ich mir die günstigeren schon gerne kaufen, sodass ich da bei denen dann keinen Zeitdruck hab. Mehr als 2 Monate würd ich nämlich ungern machen, möchte mich in der Zeit ja dann ausschließlich auf KU konzentrieren, damit sich das auch lohnt. Aber will das dann natürlich bei meinem SuB auch nicht ewig lang machen, zumal es ja dann doch immer 9,99€ sind. Glaub den Probemonat dürfte ich noch haben, aber alles danach..
-
Aber wenn du dir die günstigeren kaufst kannst auch einen Monat mehr KU nehmen... je nachdem wie schnell du liest natürlich.
4 Bücher a 2,49€ gg x Bücher KU...
-
Aber wenn du dir die günstigeren kaufst kannst auch einen Monat mehr KU nehmen... je nachdem wie schnell du liest natürlich.
4 Bücher a 2,49€ gg x Bücher KU...
Nee, 2,49 wäre da das Teuerste
eher so 0,99€, vllt 1,99. Und die muss ich aber dann halt nicht zwangsweise in einem Monat lesen, sondern kann auch mal zwischendurch was von meinem SuB lesen... verstehe aber, was du meinst, hab ja auch drüber nachgedacht. Bzw denke immer noch, wie ich das am besten mache. Müsste es ja nicht 3 Monate hintereinander holen... Lese nämlich nicht soo viele eBooks, mich zieht es doch noch mehr zu den Papierbüchern, auch wenn ich den eBooks schon auch was abgewinnen kann
Die, die ich momentan kaufen würde, die es bei KU auch gäbe, wären halt 2,49, 0,99 und 0,89 (das hat sogar über 700 Seiten, nähme mir also schon mehr Zeit von KU weg als es Bücher mit 300, 400 Seiten täten
).Da bin ich von den 9,99 weit entfernt. Hab auch keine Ahnung, ob die jetzt nur im Angebot so günstig sind oder ob sie dauerhaft so bleiben. So richtig steht das ja nie dran
Aber selbst 3 oder wahrscheinlich 4 Monate hätte ich mit den aktuellen "teureren" (auch wenn 2,99 oder 3,99 an und für sich immer noch nicht teuer sind) sicher belegt. Hab ja allein schon die Sumpfloch-Saga vor mir. Das sind schon über 10 Bände (wenn auch teilweise nicht lange Bände, ca 200 Seiten war Band 1, glaub ich). Und ca 15 andere Bücher. Diesen Monat hab ich 7 geschafft. Und ich will mich halt echt auch nicht dermaßen unter Druck setzen, neige so schon dazu...
-
Ah okay dann wird sich meine Rechnung so nicht lohnen...
Ansonsten wie ist das denn bei dir in der Stadtbücherei zB? Bei uns kann man sich zB auch problemlos ebooks leihen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!