
-
-
Hat jmd von euch "Stressmanagement und Bindung" geguckt und kann sagen, wo der Teil bzgl Stressmanagment kommt (ungefähre Zeit).
Ich kann der Frau nicht zuhören
, hab versucht mal so im 10 min vorzuspulen, aber ich find immer nur das Thema Bindung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jmd von euch "Stressmanagement und Bindung" geguckt und kann sagen, wo der Teil bzgl Stressmanagment kommt (ungefähre Zeit).
Ich kann der Frau nicht zuhören
, hab versucht mal so im 10 min vorzuspulen, aber ich find immer nur das Thema Bindung.
War mein Plan für die Nacht, aber vielleicht überlege ich mir das besser nochmal ?
-
Okayyyyy...wollt das morgen gucken.
Klingt ja ziemlich nervig
-
Nein, das liegt an mir persönlich.
Die Frau kommt aus Österreich und hat einen Dialekt der mich an einen ExChef erinnert
- so ne Art persönliches Trauma.
Da ich ja ständig nur vorgeklickt habe, kann ich nichts zum Inhalt sagen, ausser das ich eben immer nur das Thema Bindung gehört habe, das was mich eigentlich nicht interessiert, Stressmanagment nicht gefunden habe, bis auf die kurze Aussage, dass ein Zeichen von guter Bindung ist, wenn der Hund Umwelterkundungsverhalten zeigt, wenn der Halter entspannt ist.
Ich hör mir jetzt mal das Video über Körpersprache an
-
@Vakuole
Also es gab in den letzten 3 Minuten das Thema Stress, aber nichts besonderes.
Davor ging es quasi um Bindungsmuster und dass diese eine Adaption an das vorhandene Leben miteinander. Je nachdem welches Bindungsmuster so wird mit Stress umgegangen.
Und man sollte in Stresssituationen mit Hund auf das Bauchgefühl hören.
Ich glaube die Dame hätte echt Gutes zu erzählen gehabt, wenn die Fragen sich weniger um Bindung gedreht hätte. Da sie sich viel mit Angstaggression beschäftigt, wäre das für mich etwas gewesen. War aber nicht.
Man kann der Dame eine Mail schreiben. Vielleicht mache ich das sogar...
-
-
Danke Betti, mmh ich glaub dann lohnt es sich nicht wo wirklich.
Wissenschaftlich ist das Thema Bindung ja schon interessant, aber ich bekomm da immer Komplexe wenn ich dann Bsp von guter oder schlechter Bindung bekomme
- ich lass es einfach.
Ich glaube die Dame hätte echt Gutes zu erzählen gehabt, wenn die Fragen sich weniger um Bindung gedreht hätte.
Ich hab jetzt 4 Videos gesehen und allgemein gefällt mir die Interviewerin nicht so gut.
Die Fragen sind mir teilweis zu "seicht" und die Zusammenfassungen von dem was die Experten erzählen schmeisst sie teilweise Sachen durcheinander oder bekommt eigentlich die Kernaussage irgendwie nicht formuliert.
Agressionsverhalten wäre auf jeden Fall das interessantere Thema gewesen.
Körpersprache hab ich mir nun angeguckt. Mal wieder die Standard Basics
laaaaaangweilig.
Ich schwanke jetzt noch zwischen Clicker und Konzepttraining, als letztes heute Abend.
-
Wissenschaftlich ist das Thema Bindung ja schon interessant, aber ich bekomm da immer Komplexe wenn ich dann Bsp von guter oder schlechter Bindung bekomme
Da war es diesmal wirklich so, dass es hieß es gibt keine gute oder schlechte Bindung. Und sie findet es auch anmaßend, wenn das einem gesagt wird. Selbst keine Bindung und nur eine Beziehung ist ok. (bei schlecht sozialisierten Hunden z. B.) Man muss dafür mehr Wissen als Hund und Halter 5 Minuten anzugucken.
Deshalb fand ich die Dame gut.
Aber ja, die Interviewerin ist quasi sehr passiv. Und wenn sie sich einmischt dann schiebt sie das Thema in ungünstige Zusammenfassungen.
Clickern steht theoretisch noch auf meiner Liste. Aber vielleicht morgen.
-
Ich muss sagen, das Interview mit der Iris Schöberl gefällt mir bezüglich der Aussagen zur Bindung extrem gut und wird dem komplexen Thema gerecht.
-
Ich muss sagen, das Interview mit der Iris Schöberl gefällt mir bezüglich der Aussagen zur Bindung extrem gut und wird dem komplexen Thema gerecht.
Ja, es war weit weg von dieser mystischen Erklärung. Auch das Auseinanderhalten von bonding und affiliative bond fand ich gut.
Und das sie sich niemals festlegt, weil alles immer im Kontext betrachtet werden muss.
Hätte mir einfach dann mehr zum dazugehörigen Stressmanagement gewünscht. Das wurde ja nur beim Thema Kinder angedeutet. War vielleicht vom Thema zu komplex.
Ich werde mich da definitiv mal reinlesen.
-
Mir gefiel Schöberl und die Bindungsthematik auch sehr gut - hätte mir allerdings auch viel mehr zum Thema Stress und Stressmanagement (je nach Bindung) gewünscht. Schade. Die Interviewerin ist auch nicht so meins, manchmal hab ich den Eindruck, sie lenkt gezielt ins Seichte.
Körpersprache hat mir jetzt quasi nichts gebracht. Da fand ich die Interviewerin echt schlecht.
Wie siehts mit den anderen von heute aus? Hat jemand noch Berichte was sich lohnt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!