Unsere Hündin will ständig bespaßt werden
-
-
Hallo Leute hoffe das Thema passt hier rein.
Wir haben eine weiße Schäferhündin sie ist jetzt 1,7 Jahre alt und total unruhig. Sie will ständig bespaßt werden und fängt sobald man 1 Minute sitzt und nix macht sofort an zu heulen. ständig will sie Aufmerksamkeit und würde am liebsten 24/7 rum rennen und irgendwas tun. Wir laufen mit ihr genug morgens/mittags/abends und bringen ihr auch oft neue Tricks bei und geben ihr Kopfarbeit wo sie in der Wohnung versteckte Sachen suchen soll. Am Auslauf kann es also nicht liegen.
Das Problem ist dass sie überhaupt nicht entspannen kann und mir ständig nachdackelt und durch die Gegend jammert. Sie muss auch überall dabei sein, wenn ich am Wochenende nachts um 2 noch eine rauchen gehe dann schleppt sie sich aus dem Tiefschlaf raus und dackelt mit runter und liegt draußen im kalten obwohl sie oben liegen bleiben könnte. Sie ist überhaupt nicht selbstständig, jammert bei jeder Kleinigkeit und hat überhaupt kein Selbstbewusstsein. Wie kriege ich aus dem Riesen Baby endlich einen Hund der ausgeglichen ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat sie denn überhaupt genug Ruhe? Wieso macht ihr so viel mit ihr?
Sie macht doch nur, was ihr ihr beigebracht habt und bestärkt habt.
-
Hat sie denn überhaupt genug Ruhe? Wieso macht ihr so viel mit ihr?
Sie macht doch nur, was ihr ihr beigebracht habt und bestärkt habt.
Ja sie hat genug Ruhe.
-
Vielleicht hat sie etwas zu viel Auslauf und das pusht sie extrem, bzw. will sie immer mehr. Ich würde mal ein paar Tage einfach gar nichts grosses mit dem Hund machen. Ausser kurz mal in den Garten oder vors Haus zum Lösen.
-
Ihr macht vermutlich zu viel. Sie hat anscheinend nie gelernt, dass zu Hause Ruhe ist, wenn ihr sie auch zu Hause mit Kopfarbeit etc. bespaßt....zusätzlich zu den Spaziergängen. Manchmal ist weniger mehr
-
-
Wir laufen mit ihr genug morgens/mittags/abends und bringen ihr auch oft neue Tricks bei und geben ihr Kopfarbeit wo sie in der Wohnung versteckte Sachen suchen soll. Am Auslauf kann es also nicht liegen.
Je nachdem wie lange ihr das schon macht, braucht sie den Input. Bei mir gibts und gab es immer mal wieder Tage, wo nix passiert. Also so gar nix, niente, nada.
Ergebnis: meine Hündin liegt gerade hinter mir und pennt, obwohl seit Sonntag außer kurzen Löserunden nix passiert ist.
-
Vielleicht hat sie etwas zu viel Auslauf und das pusht sie extrem, bzw. will sie immer mehr. Ich würde mal ein paar Tage einfach gar nichts grosses mit dem Hund machen. Ausser kurz mal in den Garten oder vors Haus zum Lösen.
Denke nicht das es zu viel ist morgens gehen wir vor der Arbeit 15 min , mittags 45-1h und abends 20 min. Sonst hat sie wenn wir rauchen auch immer Auslauf im Garten. Ich habe das mal probiert mit dem weniger rausgehen dann sprang sie auf mir rum hat gejammert und war total unleidig und hippelig
-
Vielleicht hat sie etwas zu viel Auslauf und das pusht sie extrem, bzw. will sie immer mehr. Ich würde mal ein paar Tage einfach gar nichts grosses mit dem Hund machen. Ausser kurz mal in den Garten oder vors Haus zum Lösen.
Denke nicht das es zu viel ist morgens gehen wir vor der Arbeit 15 min , mittags 45-1h und abends 20 min. Sonst hat sie wenn wir rauchen auch immer Auslauf im Garten. Ich habe das mal probiert mit dem weniger rausgehen dann sprang sie auf mir rum hat gejammert und war total unleidig und hippelig
Na da hast du es. Ihr habt sie an Programm gewöhnt.
Hier 13 Monate: morgens und abends 10-20 Minuten, mittags 45-60 Minuten, aber nicht täglich. Sonntags 70-90 Minuten, dafür sonst nix. 2-4 mal pro Woche kurze Trainingseinheiten draußen während des Gassis oder jetzt im Hebst drinnen. 5-15 Minuten, nicht mehr. Sonst ist überwiegend Ruhe.
PS: auch rennen im Garten pusht
-
Wir laufen mit ihr genug morgens/mittags/abends und bringen ihr auch oft neue Tricks bei und geben ihr Kopfarbeit wo sie in der Wohnung versteckte Sachen suchen soll. Am Auslauf kann es also nicht liegen.
Je nachdem wie lange ihr das schon macht, braucht sie den Input. Bei mir gibts und gab es immer mal wieder Tage, wo nix passiert. Also so gar nix, niente, nada.
Ergebnis: meine Hündin liegt gerade hinter mir und pennt, obwohl seit Sonntag außer kurzen Löserunden nix passiert ist.
Wir laufen morgens 15 min vor der Arbeit, mittags 45-1h und abends 15-20 min. Wir wohnen auf dem Land gehen oft auch raus zum rauchen dass heißt in der Zeit kann sie auch im Garten springen. Ist das zu viel?
Meine Frau spielt oft mit ihr in der Wohnung denke dass ist der Fehler. Wir versuchen jetzt mal gar nichts zu machen und das spielen auf draußen zu verlegen. Das Problem ist wenn wir nichts machen wird sie so nervig und unruhig sie springt dann auf unser Bett trampelt auf uns rum und will uns animieren etwas zu tun
-
Denke nicht das es zu viel ist morgens gehen wir vor der Arbeit 15 min , mittags 45-1h und abends 20 min. Sonst hat sie wenn wir rauchen auch immer Auslauf im Garten. Ich habe das mal probiert mit dem weniger rausgehen dann sprang sie auf mir rum hat gejammert und war total unleidig und hippelig
Na da hast du es. Ihr habt sie an Programm gewöhnt.
Hier 13 Monate: morgens und abends 10-20 Minuten, mittags 45-60 Minuten, aber nicht täglich. Sonntags 70-90 Minuten, dafür sonst nix. 2-4 mal pro Woche kurze Trainingseinheiten draußen während des Gassis oder jetzt im Hebst drinnen. 5-15 Minuten, nicht mehr. Sonst ist überwiegend Ruhe.
PS: auch rennen im Garten pusht
Heißt wir sollen mehr Ruhe einbauen oder wie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!