Mein Hund bellt plötzlich alle Menschen an und lässt sich kaum beruhigen

  • Die SV OG ist keine Hundeschule.

    Der Großteil der Ortsgruppen sind reine Sportvereine. Da kann man nicht erwarten, dass die private Erziehungsprobleme beheben und Problemhundetherapie anbieten.

    Da kann mit Auslastung und Basics zum Thema Gebrauchshund und Lerntheorie unterstützt werden, aber man sollte nicht erwarten, dass sich dadurch die Probleme in Luft auflösen.


    Ich persönlich bin es leid, wenn die Leute mit ihren verhunzten Gebrauchshunden am Platz aufschlagen und dann erwarten, dass wir Sportausbilder da zum Microtarif Einzelproblemhundetraining am Hundeplatz abhalten sollen. Das können und wollen wir auch gar nicht leisten.

    es war auch nur als Tipp oder eine Möglichkeit gedacht um ihr zu Helfen, dass jemand mal auf ihren Hund draufschaut der Ahnung hat.

  • Joa, der wird ihr dann aber auch nix anderes sagen, als wir hier.

    Dass sie einen Trainer braucht, der ihr hirlt im Alltag mit dem Hund klar zu kommen.

  • und nur als Frage gedacht was sollte sie machen, wenn sie sich zum Beispiel keine Einzelstunden leisten könnte?

    Da würde ja schon so einiges an Kosten auf sie zukommen, denn gute Trainer kosten Geld.

  • Ja, ich habe mir die Seite angeschaut und da steht:


    Ein­zel­trai­ning

    (durch Fach­per­so­nal der Hun­de­zen­trum Bau­mann GmbH)

    € 50,- pro Einheit


    Ich gehe mal davon aus, dass ich keine extra Begutachtung von Herrn Baumann brauche und die Trainer, die er in seiner Schule angestellt hat auch Ahnung haben? Falls nicht, schaue ich mich in meiner Nähe um, nach einer anderen Hundeschule.


    Mein Hund bellt einfach Leute an, der ist nicht hochgefährlich und unhändelbar. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da einen Mega Spezialtrainer brauche, sorry.

  • Hallo,

    ich weiß nicht, ob das schon thematisiert würde, ich glaube nicht.

    Ist Zeus Dein erster Hund, oder hast Du mit einem früheren Hund schon schlechte Erfahrungen mit Trainern gemacht?


    Ich bin Ersthundebesitzerin und lese auch unheimlich viel und gern über Hundeerziehung und Training. Das gibt Anregungen und erklärt für mich manches nochmal. Aber es ersetzt für mich nicht die unschätzbaren Tips und Wahrnehmungen eines Hundetrainers. Da man sich selbst ja nicht permanent filmt und später analysiert, kann man vieles meiner Meinung nach gar nicht sehen/erkennen. Ob es die eigene Körpersprache oder die kleinen Zeichen des Hundes sind. Klar hört man Kritik auch manchmal nicht gern, wenn man sich selbst vormacht, dass alles bestens läuft und das Training kostet Geld, aber es macht auch viel Spaß, vor allem wenn man die Ergebnisse sieht.

    Dies gilt umso mehr, wenn man noch nicht so hundeerfahren ist.


    Probiere es einfach Mal aus und berichte nach der ersten Trainerstunde. Ich kann mir vorstellen, dass Du positiv überrascht sein wirst und viel neues über Deinen Hund und Dich erfährst.



    Liebe Grüße Landima


    P.S.: Hab ich richtig verstanden, dass Zeus gerade nur an der Leine ausgeführt wird? Wie lang ist die denn? So ein junger Hund muss ja auch mal traben und rennen können. Neben einem Termin beim Trainer würde ich da dringend nach einer eingezäunten Auslaufmöglichkeit schauen.

  • Zitat: Mein Hund bellt einfach Leute an, der ist nicht hochgefährlich und unhändelbar. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da einen Mega Spezialtrainer brauche, sorry.

    ------------------------------------------------


    Du hast leider nichts verstanden :verzweifelt: . Schade.

    Und schade für all die Leute, die hier ihr Wissen und ihre Zeit eingebracht haben, um dir etwas zu vermitteln.

    Dir und deinem Hund alles Gute für die Zukunft.

  • und nur als Frage gedacht was sollte sie machen, wenn sie sich zum Beispiel keine Einzelstunden leisten könnte?

    Dann sollte man sich überlegen, ob der Dobermann der richtige Hund ist und ob ich der richtige Hundehalter bin.

    Es hat nicht jeder Baumann Preise, aber ja, Erziehung kostet Geld, gerade wenn man selbst Anfänger ist und den Karren in den Dreck gefahren hat.

    Auch Sport und Ausbildung kosten Geld und ab nächstem Jahr sollte man bei dem Hund auch an die jährliche Herzuntersuchung denken. Wenn man sich das nicht leisten kann, hat man sich schlicht den falschen Hund ausgesucht.


    Und nochmal, der Hund zeigt bereits aggressives Verhalten gegenüber Menschen, da an der Erziehung zu sparen und zu glauben mit einem Bauch kaufen oder ein paar online Videos gucken, sei es getan, führt sehr schnell zu ganz anderen Kosten, nämlich wenn mal jemand Anzeige erstattet und nochmal, dafür muss der Hund nicht erst zu beißen, dass es da dann gewaltigen Ärger geben und es schnell teuer werden kann.


    Jungdobermänner genau in dem Stadium gibt es in den Tierheimen und Vermittlungsanzeigen zu hauf. Da gehört jetzt eingeschritten mit professioneller Hilfe und sorry, da kann auf die finazielle Situation keine Rücksicht genommen werden. Der Hund fragt nicht danach und wartet nicht mit seinem Verhalten. Der drückt jetzt nicht auf den Pauseknopf bis man bereit ist oder genug gespart hat. Der festigt und erweitert mit jedem Tag und mit jedem Mal sein Verhalten und je länger man das jetzt laufen lässt oder schlimmer noch halbherzig der falsch versucht zu korrigieren desto tiefer sitzt es und desto schwieriger und zeitaufwändiger wird es, das wieder unter Kontrolle zu bekommen.

  • Mein Hund bellt einfach Leute an, der ist nicht hochgefährlich und unhändelbar. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da einen Mega Spezialtrainer brauche, sorry.

    das ist eben das Problem, dass dein Hund nicht einfach nur Leute anbellt. Jetzt mag das noch halbwegs gehen nun stell dir aber mal deinen Rüden bellend in der Leine hängend mit 40 kg vor. Außerdem ist das eine Rasse die vielen Leuten Angst einjagt, andere Dobermannhalter werden es dir nicht danken wenn man damit so umgeht.

  • Mein Hund bellt einfach Leute an

    Nein, er bellt nicht nur.

    Leut deiner Beschreibung stellt er auch bereits und das ist etwas anderes, als im Vorbeilaufen etwas rumzumotzen.

    Und das muss dir endlich bewusst werden.

    Es gibt es ein breites Spektrum zwischen brandgefährlicher Killerbestie und lieber Schmusehund. Dein Hund bewegt sich allerdings in der Bandbreite schon in einem Bereich, der in der Gesellschaft (zu recht) nicht mehr akzeptiert wird und eine Tendenz hat, die euch in echte Schwierigkeiten bringen kann.



    MattK bitte mach ein eigenes Thema auf. Das würde hier untergehen und auch zu weit von dem individuellen Problem der TE wegführen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!