Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!

  • 1.000-Seelen-Dorf... Meist wirst du ja eh im Hellen und abseits der typischen Gassi-Strecken unterwegs sein.

    Gibt wahrscheinlich nur eine begrenzte Zahl von Tut-Nix-Haltern, die dir begegnen.

    Es lohnt sich eventuell mal das Gespräch mit dem Neu-Pudel-Halter zu suchen und schlicht zu sagen, dass Nova nicht ohne ist, du sie natürlich sicherst, sein Hund nicht gefressen wird - dass aber Situationen, in denen er dann näher kommt, echt problematisch für euch sind.

    Bring ein Leckerli mit, bewundere den Welpen... Mit ein bisschen Glück versteht er dich nicht nur sondern trägt's auch weiter.

  • Zwinger kann man auch gebraucht Gut kaufen. Die von Bromet lassen sich auch gut auf- und abbauen. Da findet man in den entsprechenden Gruppen immer Mal wieder gebrauchte - auch mit Auslauf.

  • Aber hier wurde geäußert dass es als Argument dient, jemanden begrüßen zu können, ohne, dass der Hund am Arm hängt. Und das sollte, falls es denn so ist, dringend geändert werden.

    Nein, mein Argument war nicht, ein Zwinger soll her, damit der Hund nicht am Arm hängt und mit dem Hund muss nicht mehr gearbeitet werden.

    Die TE hat doch ausführlich geschildert wie kompetent und umsichtig sie Nova führt und wieviel sie mit ihr arbeitet und bereit ist mit ihr weiterhin zu tun.

    Sondern die TE meinte, dass ihr Vater helfen könnte bei einem selbstgebauten Zwinger, er aber mittlerweile "allergisch" reagiert, wenn die Sprache auf Nova kommt.

    Und ich wollte ein paar Argumente bringen, die man dem Herrn Papa sagen könnte um ihn vielleicht dazu zu bringen motiviert an einen Zwinger bau ran zu gehen.

  • Aber sie liegt, wenn ich es richtig verstanden habe, in der offenen Box. Und da gab es ja zumindest anfangs doch kritische Situationen.

    Zumindest meiner Weltsicht nach, würde ich sie nicht in einer offenen Box haben wollen, wenn Besuch da ist. Unvorhergesehene Dinge passieren immer mal.

  • Ja, sie liegt aktuell in der offenen Box bei Besuch. Wie gesagt, das wurde mir von meinem Trainer so empfohlen und deshalb auch so trainiert. Die Box wird jedoch geschlossen wenn ich z.B. aufs Klo gehe oder in der Küche längere Zeit herumwerkel und es nicht möglich ist sie im Auge zu behalten.

    Ich werde es erstmal so belassen, warte aber auf die Einschätzung des Trainers in ein paar Wochen bei mir zuhause. Aktuell sieht es mit Besuch sowieso eher mau aus wegen Lockdown.

  • Von dem Trainer, wo du jetzt warst?

    Nein, von dem anderen. Der Trainer wo ich jetzt war will sich die Besuchersituation erstmal selbst anschauen, bevor er den Trainingsweg ändert.

  • Du hast meinen Respekt für Euren bisherigen Weg, Deinen Mut, Deine Reflektion, Deine Disziplin und Deinen Ehrgeiz.

    Ich würde mich freuen von Eurem weiteren Weg zu lesen - hier oder in einem persönlicheren Thread, vielleicht auch im geschützteren Teil des Forums für die Pfotothreads einzelner User und Hunde - dafür kann Dich jeder Mod, den Du danach fragst, freischalten.

    Denn Euer Alltag wird neben aller Fragen zu Zukunftsperspektiven, Trainern, Sicherungsfragen und so weiter ein vermutlich einsamer sein und vielleicht hast Du ja Lust auf virtuelle Gesellschaft, wo Du Dich auch über Kleines und Großes austauschen kannst. Bei mir ist es zumindest so, dass mein "normales" Umfeld nur wenig Lust und Muße hat, sich über das Leben mit einem (gegenüber Hunden) reaktiven Hund vollquatschen zu lassen. Hier finde ich Gesellschaft, wenn ich das möchte und wenn nicht, logg ich mich halt nicht ein.

    Du wärst hier, wie Du schon gemerkt hast, in unterschiedlichster Art und Weise, auf jeden Fall in Gesellschaft von Gleichgesinnten - natürlich mit absolut individuellen Geschichten und Wegen, so wie der von Dir und Nova individuell ist.

    Liebe Grüße!

  • Spirelli

    Danke :)

    Und du hast sehr passend beschrieben wie es mit dem Thema in meinem Umfeld aussieht. Die meisten reagieren fast schon allergisch, halten mich für irre oder sagen mittlerweile gar nichts mehr dazu.

    Ich fühle mich hier sehr wohl und habe erstmal vor zu bleiben. Gern teile ich weiter unseren Weg hier inklusive den Auf und Abs.

    Es ist schön unter Gleichgesinnten zu sein, Kritik und Lob zu hören und bei Fragen so fix verschiedene Antworten zu bekommen :)

  • Hallo Nothingheretosee, ich würde mich gerne MIT DIR unterhalten - hauptsächlich nur mit Dir. Das Internet ist nicht privat, also bitte keine Details, die jemand aus der Nachbarschaft lesen und herum tratschen könnte.

    "Gleichgesinnte": Die Menschen sind heute so und morgen umgekehrt, je nach Laune und Wetterlage - Vorsicht!

    Ja, Du hast Eure Situation bei #1 und #2 sehr gut beschrieben und erfasst. Aber: Wo gehobelt wird, da fallen Späne,, und wo Hunde sind, da wird gebissen. Über Jahrtausende wurden Hunde gehalten, WEIL sie beißen können. Das haben die naturfremden, naiven Menschen der Gegenwart verdrängt. Heute zählt nur Spaß.

    Zur Sache: Die wichtigste Zeit im Hundeleben ist die Prägephase in den ersten 12 Wochen. Die bekommt man nur beim guten Züchter. Wir mussten da auch sehr viel Lehrgeld zahlen. Ein Mali vom guten Züchter, der im Ausland(!) ausgebildet wurde und 3000 bis 8000 Euro kostet, ist sein Geld wert und unterm Strich billiger.

    Bei Hunden, deren Vorgeschichte man nicht kennt, muss man immer mit Knalleffekten rechnen. Wir haben Kontakt zu guten Trainern, aber auch die können nicht zaubern. Einer sagte: "Der Hund ist nicht verrückt. Der wurde so gezüchtet" und "Man müsste ganz bei null anfangen. Das dauert etwa sechs Monate und das kann niemand bezahlen." Doch! Aber da es auch dann keine Garantie gibt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!