Location -> Fertiges Foto

  • Ich hab auch noch eines, schon älter. Location:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab ca. aus der gleichen Perspektive fotographiert, Serij ist aber gerade auf der Brücke gestanden.

    Unbearbeitet hab ich das Bild leider nimmer.

    Equipment: Canon 7D mit dem 70-200mm F2.8

    Exifs: 200mm, ISO 250, F 2,8 1/800

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Habe am Wochenende auch mal dran gedacht.

    Location sind die Holzstämme

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beide Bilder sind mit den selben Einstellungen gemacht:

    EOS 90D

    EF 85mm f/1,8

    Blende: 1,8

    Belichtung: 1/200 Sec.

    ISO: 160

  • Deutlich aufhellen nicht.

    Ich habe hier bewusst den Hintergrund perfekt belichtet, damit die Konturen nicht verloren gehen.

    Bei den schwarzen Hunden mache ich das ganz häufig so und arbeite dann nur noch über den Tiefen und Schwarzregler in Lightroom die schwarzen Hunde wieder raus.

    Lexi passt in der Regel immer, bei der muss ich immer recht wenig machen.

  • Ich bin immer wieder überrascht, wie niedrig ihr teilweise mit eurer Iso gehen könnt. Bei mir ist das Bild dann stockdunkel. :ka: Oder hellt ihr die Bilder dann noch mal deutlich auf?

    Was für eine Cam hast du denn?

    Ich neige leider zum Überbelichten, "ermahne" mich mittlerweile darum oft selber, mit ISO nicht so hoch zu gehen. Gerade wenn man RAW fotografiert, kann man durch die Bearbeitung dann ja noch ganz viel machen.

  • Du kannst ja an Blende und Zeit schrauben.

    Meine Kamera zB verzeiht hohes Iso nicht so gut und rauscht recht schnell. Deshalb schaue ich auch immer den Iso so niedrig wie möglich zu halten. Dafür reicht bei einem Portrait 1/200 oft schon.

    Mah wegen dem Thread hier steht meine Kamera bereit und ich komme einfach nicht dazu. Jeden Nachmittag kommt was dazwischen...

  • Ich bin immer wieder überrascht, wie niedrig ihr teilweise mit eurer Iso gehen könnt. Bei mir ist das Bild dann stockdunkel. :ka: Oder hellt ihr die Bilder dann noch mal deutlich auf?

    Kommt auf das Licht, das Objektiv, Hintergrund und Hund an.

    Beim Nogi mit dem Gesicht ohne Konturen rauscht mir die Kamera durchaus auch mal ab.

    Oder der Belichtungsmesser dreht am Rad, wenn dann Hazeli am Rand vorbeihuscht und Licht reflektiert oder eben der umgekehrte Fall: Noggi huscht durchs Bild und schluckt alles an Farbe, was geht.

    Aber ich hab die Kamera nicht mal nen Jahr und lerne fleißig.... :pfeif:

    Gerade wegen Licht fotografiere ich gerade in SW, weil ich mich da ganz auf Licht und Kontrast konzentrieren kann:

    Location

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eos350d

    Iso 800

    50mm

    F 1,8

    Direkt als SW:

    Roh:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kontrast verstärkt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bleibt roh

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich bin immer wieder überrascht, wie niedrig ihr teilweise mit eurer Iso gehen könnt. Bei mir ist das Bild dann stockdunkel. :ka: Oder hellt ihr die Bilder dann noch mal deutlich auf?

    Wie sind denn Deine restlichen Einstellungen, wenn das Bild zu dunkel ist?

    Bei Blende 1.8 hat man mit dem ISO-Wert schon mehr Möglichkeiten, also bei 3.5 bspw.


    Ich bin eher neidisch, dass Ihr 1/200 noch stillhalten könnt. Ich halte das nicht mehr gut freihand, 1/640 ist das Maximum, wo ich noch zuverlässig scharfe Ergebnisse bekomme.

  • Ich bin immer wieder überrascht, wie niedrig ihr teilweise mit eurer Iso gehen könnt. Bei mir ist das Bild dann stockdunkel. :ka: Oder hellt ihr die Bilder dann noch mal deutlich auf?

    Wie sind denn Deine restlichen Einstellungen, wenn das Bild zu dunkel ist?

    Bei Blende 1.8 hat man mit dem ISO-Wert schon mehr Möglichkeiten, also bei 3.5 bspw.


    Ich bin eher neidisch, dass Ihr 1/200 noch stillhalten könnt. Ich halte das nicht mehr gut freihand, 1/640 ist das Maximum, wo ich noch zuverlässig scharfe Ergebnisse bekomme.

    1/25 ist mein Minimum mit dem 50er.

    Beim Tamron-Tele liegts bei 1/60 bei 70mm. 1/80 bei den 300mm. Da muss ich dann aber auch extrem auf die Atmung achten.

    :sweet:

  • Ich bin eher neidisch, dass Ihr 1/200 noch stillhalten könnt. Ich halte das nicht mehr gut freihand, 1/640 ist das Maximum, wo ich noch zuverlässig scharfe Ergebnisse bekomme.

    Hatte ich früher auch.

    Bis mir eine gute Fotografin mal den Tipp gegeben hat, ganz ruhig einzuatmen und ganz langsam wieder aus und dann ab zu drücken.

    Funktioniert super und ich fotografiere auch schon mal 1/60 oder so, wenn es die Umstände erfordern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!