Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)

  • Habe ja eine große Schwäche für schwarze Hunde :smiling_face_with_heart_eyes:

    Die klingt auch wirklich toll, lediglich zwei Punkte würden mich stutzig machen, aber das kann auch sein, dass ich da einfach mittlerweile überkritisch bin.

    "Sie würde sie gerne begrüßen und mit ihnen spielen" Oder sind das doch Jagdansätze?

    "Bei fremden Menschen/Hunden ist sie zunächst kurz unsicher taut aber blitzschnell auf und weicht einem kaum mehr von der Seite." Kontrolletti?

    Wäre ich auf der Suche, würde ich sie aber trotzdem kennenlernen wollen und die zwei Punkte vor Ort abklären.

    Viel Glück!

    Manchmal versteht man es echt nicht, warum ein Hund keine Anfragen bekommt. Schwarz kann schon ein Grund sein und ich habe das Gefühl, dass zur Zeit der Auslandstierschutz sehr kritisch gesehen wird. Was teilweise sicher auch berechtigt ist.

  • Ich stolpere mal mit einer Frage hier rein: ihr seit Pflegestellen….arbeitet ihr nicht oder nur im Home Office oder könnt ihr die Hunde mit ins Büro nehmen, oder wie kann das sonst funktionieren? Ich habe auch schon mal kurz überlegt, ob ich mich als Pflegestelle zur Verfügung stelle, bin aber gedanklich daran gescheitert, dass die Hunde und Katzen hier drei Tage in der Woche 6 Stunden alleine bleiben müssten und das können die „Frischlinge“ ja noch nicht….

  • Sambo71

    Ich geh arbeiten.

    Die Hunde bekommen im Shelter auch nicht mehr Aufmerksamkeit von Menschen als hier. Eher noch weniger.

    Von daher wars kein Ausschlussgrund.

    Zumal hier noch Hunde leben und der Pflegi dann nicht allein ist.

    Wobei man halt schon unterscheiden kann zwischen Welpe und erwachsen.

    Welpe ist bei mir zum Beispiel nicht gut aufgehoben.

    Ich hatte ursprünglich mehr Zeit bei der Eingewöhnung eingeplant allerdings war Calino krank und konnte letzten Samstag nicht reisen.

    Jetzt muss ich nächste Woche wieder arbeiten. Hab aber Puffer und Hilfe der Kollegen wo ich früher heim kann.

    Und meine Kollegin die das ganze organisiert hat ist ebenfalls Pflegestelle.

    Etwas weniger Stundenumfang als ich, aber Hunde, Kinder Mann und Pferde

  • Gut…er ist nicht alleine, weil andere Hunde….., aber was ist, wenn er dir trotzdem, das Haus zusammen schreit, natürlich nicht stubenrein ist und aus langweile viel zerstört? Yoshi wäre auch nicht ganz alleine gewesen, weil ja Kasper da ist, aber ich habe ihn trotzdem in eine Betreuung gegeben, bis ich davon ausgehen konnte, er kann entspannt mit Kasper und den Katzen alleine bleiben

  • Homeoffice

    Hatte aber erst 1 Pflegi und der konnte gar nicht allein bleiben. Wäre mir zu heikel. Ja, im Shelter muss das. Aber da werden auch manche Hunde durchdrehen, sobald jemand da war und geht. Im Zwinger halt egal. Nachbarn oder Möbel sehen das sicher anders. :tropf:

  • Ich kann recht flexibel im HO und im Büro arbeiten. Ich hab mir jeweils die erste Woche frei genommen (was ich auf jeden Fall auch empfehlen würde) und dann das Alleine bleiben von Anfang an "trainiert".

  • Ich kann recht flexibel im HO und im Büro arbeiten. Ich hab mir jeweils die erste Woche frei genommen (was ich auf jeden Fall auch empfehlen würde) und dann das Alleine bleiben von Anfang an "trainiert".

    So ist es bei mir auch.

    Habe das alleine bleiben direkt Schritt für Schritt trainiert, bzw bin dabei.

    Ich muss aber nur alle 14 Tage ins Büro halbtags. Da kann ich zur Not einen Sitter engagieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!