Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)
-
-
Wohooh, wir brauchen gerade alle eure gedrückten Pfoten und Daumen!
Wir hatten heute ein (unerwartet) sehr vielversprechendes Kennenlernen, die Leute hatten ein richtig gutes Gefühl für den Zwerg und sind total offen und neugierig dazuzulernen!
Wir hoffen so sehr, dass sie ihn weiter kennenlernen wollen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe gerade nach dem Barkdate gegoogelt, hatte noch nie davon gehört - das ist ja eine super Idee, vor allem für nervenstärkere Hunde. Toll! 👍
-
Ja, finde ich auch. Oder für so Kandidaten, die sich in der Tierheimumgebung einfach nicht sehr vorteilhaft präsentieren. Oder für Menschen, die sich nicht direkt trauen, eine Pflegestelle anzusprechen oder ins Tierheim zu gehen
-
Hat das denn mal jemand wirklich ausprobiert? Ich finde die Idee ja total charmant, aber ich zweifele an der Praxis, kann mir das nicht so recht vorstellen.
-
Ich persönlich noch nicht, aber mein Verein hat sowas in einer Stadt organisiert und es waren Mitglieder bei dem Event in anderen Städten dabei.
Die waren alle zufrieden, auch mit schwierigen Hunden konnte man gut Abstand halten. Die Leute vor Ort waren wohl auch nett und es hat Matches gegeben.
-
-
Mal was anderes: Im Ausland bekommen die Hunde ja meist verschiedenes, eher günstiges, Trockenfutter. Was füttert ihr, wenn die Hunde bei euch ankommen? Fangt ihr auch mit günstigem Trofu an (welches genau?) oder nehmt ihr das, was ihr dann auch final nehmen wollt (auch gerne: welches?)? Oder nehmt ihr bspw. ein eher proteinarmes Trofu einer besseren Marke? Oder..?
-
Ich füttere Lana Defu Junior, das ist kein Schund, aber auch keine von diesen krass fleischlastigen Futtersorten (die ich allerdings auch sonst nicht füttern würde).
Ich finde schon, dass wichtig ist, zu beachten, woher der Hund kommt. RO ist jetzt halt nicht grad ein Land, wo es sehr hochwertiges Futter gibt, da gibt es eher viele KH und wenig Fleisch.
-
Ich habe mit Bosch TroFu angefangen und bei Nr. 2 hat mir die ehemalige Besitzerin die Reste ihres Futters mitgegeben.
-
Ich füttere Lana Defu Junior, das ist kein Schund, aber auch keine von diesen krass fleischlastigen Futtersorten (die ich allerdings auch sonst nicht füttern würde).
Ich finde schon, dass wichtig ist, zu beachten, woher der Hund kommt. RO ist jetzt halt nicht grad ein Land, wo es sehr hochwertiges Futter gibt, da gibt es eher viele KH und wenig Fleisch.
Mir geht es jetzt um die ersten paar Tage/ erste Woche in D als "Erstankömmling". Lana ist ja schon länger in D. (Ich hab nicht verstanden, ob sie vor den beiden Vermittlungen nicht auch noch auf einer Pflegestelle war vorher?)
@Garm Welches?
-
15027 Das war von Edgard und Cooper die Sorte Freilaufenten ohne Getreide. Mit sowas hätte ich nicht angefangen, aus den Gründen, die Shalea genannt hat.
Mir wurde damals Bosch oder Happy Dog empfohlen. Die Hunde kommen meist nicht direkt aus einem Public Shelter, sondern aus privaten Fostern, da ist das Futter schon mal besser, aber natürlich keine Feinkost.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!