Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Zu fliessen ist keine Option?
Es gibt so raue Fliessen in Holzoptik, die sind genial und null rutschig, wenn man die entsprechende Rauheit wählt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Vakuole
Nein, Fliesen geht in dem Bereich leider nicht.
Ich hab so Fliesennim Bad als „Sitzbank“ in der Dusche, die sind wirklich genial!
-
@Vakuole
Nein, Fliesen geht in dem Bereich leider nicht.
Ich hab so Fliesennim Bad als „Sitzbank“ in der Dusche, die sind wirklich genial!
Ja haben wir auch im Bad, so in Holzbohlen Optik in ganz dunkel...
-
Es gibt wohl inzwischen auch klick Vinyl mit Kork Untergrund das muss man dann verlegen wie normales laminat und auch wieder mit feuchte aufpassen weil wieder Quellen kann. Der einzige Vorteil den ich da ausmachen konnte war das da die Unebenheiten ausgeglichen werden, da wir das aber in der Küche unter anderem haben war die unempfindlichkeit gegen Nässe wichtig.
-
sind Pvc (da gibt's auch richtig hochwertigen) oder kork eine Alternative?
-
-
Wir können nicht verkleben, sondern müssen schwimmens verlegen und brauchen was, das auch Unebenheiten ausgleichen kann.
-
Die Erfahrung hab ich auch mit Klickvinyl. Viel rutschiger als normales Laminat.
Unseres ist überhaupt nicht rutschig. Das hat auch ne Struktur. Laminat haben wir nur im Kinderzimmer und Fliesen im Flur, das ist viel rutschigr. Unsere Katzen und der Hund hatten, bzw. haben keinerlei Probleme.
-
Wir können nicht verkleben, sondern müssen schwimmens verlegen und brauchen was, das auch Unebenheiten ausgleichen kann.
Kork kann man auch schwimmend verlegen. Die gibt's als klick System.
Minimale Unebenheiten kann man meist ausgleichen.
Aber größere wird schwer. Wobei da alle Klicksysteme Probleme mit haben.
-
Frage: Wie kann diese Endlos-Schleife unterbrochen werden? Kennt jemand so was? (Falls es hilft, Person X hat ein iPhone.)
Am besten mal beim Netzanbieter anrufen und da nachfragen. Scheint mir so als ob sich das im Netz ausserhalb des Telefons festgehangen hat.
-
Am besten mal beim Netzanbieter anrufen und da nachfragen. Scheint mir so als ob sich das im Netz ausserhalb des Telefons festgehangen hat.
Welchen Anbieter? Vom Handy oder meinen vom Festnetz?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!