Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • So - da die letzten Wochen Wartezeit ja immer die schlimmsten sind, kanalisiere ich meine (Un) Geduld jetzt einfach mal hierhin.

    Wer kommt? Buri, ein Gonczy Polski-Rüde.

    Wann: Am 08.04. ist Einzug.

    Nach anderthalb Jahren hadern, mich selbst hinterfragen und hinter unseren Hundeführern hinterherschleichen (abgesehen von der Züchtersuche, aber das war nochmal eine ganz andere Herausforderung loudly-crying-dog-face), ist es jetzt bald soweit.

    Meine früheren Hunde waren Owtscharkas (Kaukasen und SO-Asiaten) und diverse Pflegehunde - also vom Wesen her teils soweit weg von der Bracke, dass sie auch vom anderen Stern sein könnten. Traue ich mir das trotzdem zu? Auf jeden Fall - zumindest die Sturheit haben sie gemeinsam! grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Oh interessante Wahl!

    Dann auch für die Jagd?

    Jep - wird jagdlich abgeführt. Je nachdem, welche Anlagen bei ihm durchschlagen (Schweiß oder Stöbern) wird der Fokus da auch gesetzt. Wir haben in den Revieren für beides Bedarf.

    Ursprünglich sollte es eigentlich ein Ogar Polski werden, aber da überhaupt einen Züchter zu finden war quasi unmöglich. Der Gonczy ist vom Wesen her aber recht ähnlich (wurde auch aus dem Ogar rausgezüchtet) und ich bin rundum glücklich. Eine recht junge Rasse, aber bisher haben mir alle Hunde bei der Arbeit gefallen.

  • Ganz ot @BurisHand

    Spoiler anzeigen

    Magst du mal erklären, was zb der Unterschied zum kopov ist? Die Züchter gibt's ja durchaus auch hier in Deutschland.

    Bracken wären hier eh nix und mit meiner kurzhaarallergie gleich 3x nix, aber ich finde die sehr spannend vom Typ her

  • Czarek

    Ich merke, ich bin etwas zu ausführlich geworden. Aber ich liebe Bracken - bitte sieh es mir nach. ☺️

    Spoiler anzeigen

    Kopov habe ich sogar sehr viele um mich herum! Persönlich kenne ich 6, alle jagdlich geführt, und mir sind sie etwas zu nervös/triebig. Einiges kann man auch an der Erziehung festmachen, aber mir fehlt bei den Hunden einfach die Konzentration. Vier der Hunde sind auch, nunja, recht feige.

    Vom Rahmen her sind Kopov auch etwas leichter und feiner gebaut, kleiner sind die meisten auch.

    Der Gonczy ist da eher - zumindest aus den polnischen Zuchten - kräftiger und großformatiger.

    Bei Bracken ist das alles aber eh ein wenig schwierig ?

    Äußerlich sind sich einige sehr ähnlich, bei der Auswahl muss man also komplett über Einsatzgebiet und Wesen gehen (was bei einem Gebrauchshund aber sowieso sein sollte). Ohne sich die verschiedenen Rassen mehrfach persönlich bei der Arbeit angeschaut zu haben geht da nichts, zumindest meiner Meinung nach.

  • Ja, sie sind... Eigen. Stur. Selbstständig. Sensibel. Man braucht ein wenig Leidensfähigkeit und sehr, sehr viel Geduld. Und sie fusseln ganz massiv.:lol:

  • Huhu, bei uns tut sich auch nochmal was. Die Welpen sind heute 4 Wochen alt. Erste Besorgungen sind gemacht und in einer Woche fahren wir die Kleinen besuchen :applaus:

    Leider fahren wir ohne Kinder, da es einfache Strecke 400km sind und wir ja nicht übernachten dürfen. Das finde ich schade, aber so ist es halt im Moment.

    Ich bin froh, dass wir überhaupt hinfahren können (Stand heute :fear:).

  • Liebe Hennie und andere Mitfieberer. Wir haben gestern bei der Vdh-Zucht, die wir schon so lange beobachten und mit der wir so toll in Kontakt sind,.. unseren kleinen Wuff kennen gelernt und haben eine Zusage bekommen und gegeben.:hurra:

    Gott, war das ein schöner Besuch.

    Wir waren knapp 3 Stunden da.

    Die Mama hat uns erstmal freudig begrüßt und sich ganz gemütlich durch kraulen lassen. Die Uroma und die Tante mochten uns auch gern und haben auch ausgiebig Aufmerksamkeit bekommen . Die kleine Rasselbande schlief noch und so durften wir uns erstmal ins Welpenzimmer setzen, bis alle wach waren und an die Milchbar wollten. Während Mami gesäugt hat, hat sie sich wieder genüßlich von Mr Barnaby kraulen lassen- sie ist da die Ruhe weg, und als unser kleiner Kerl satt war, ist er als erstes zu Mr Barnaby getapst und hat sich vorgestellt. Da war die schlimmste Sorge vorbei. Draußen auf der Terasse , drinnen im Zimmer, er hat ganz toll Kontakt zu uns aufgenommen und ist für uns der süßeste kleine schwarze Labbi Rüde überhaupt :pfeif: :herzen1: :nicken::hust: ;-).

    Nein, wirklich, er ist zucker, hat das Gesicht seiner Mama, spielt toll mit seinen Geschwistern und lässt sich auch von seiner großen Wurfschwester, ein kleiner Haudegen, nicht die Butter vom Brot nehmen. Frech und dickköpfig ist er auch, dass kann die erste Zeit bestimmt auch ein bisschen anstrengend werden, Aber wir freuen uns auf ein hoffentlich ganz langes Leben mit ihm. Die Zeit wird jetzt bestimmt rasend schnell vorbei gehen bis zum Einzug. Ich hab heut noch fix die Anmeldung für die Welpenschule los geschickt und Treppengitter bestellt und jetzt muss noch alles welpensicher gemacht werden. :rollsmile:

    Hach... dieses kleines Bäuchlein und die kleinen Raptorzähnchen und der dicke Pummelpo und der weiche Plüsch. Bald meiner , bald unserer :ventilator:

  • Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Einzug!!!

    :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!