Neuling braucht Hilfe

  • @ Ulrike. Genau das hatte ich gemeint, danke für die Ergänzung ;)



    @ AniLo


    Hund als Hobby, was soll ich mir darunter vorstellen? Hobby wie Fitnesstudio in das ich dreimal die Woche eine Stunde gehe? Einen Hund als Hobby zu bezeichnen ist irgendwie unpassend, da ein Hund viel Zeit in Anspruch nimmt, was Erziehung, Auslastung ect. betrifft. Ich bezeichne meine Hunde, ja sogar meinen Mann als persönliches Hobby, aber das ist eher scherzhaft gemeint... da meine 3 Schnuggels meine Familie ist. ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neuling braucht Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na siehste, das ist doch ein Anfang ;)


      Jetzt noch ne Frage: Du bist 17 und noch Schüler. Wie soll es mit dem Hund weiter gehen, wenn Du eine Ausbildung machst (hast Du die Möglichkeit ihn bei deinen Eltern oder Hundesitter zu lassen)?


      Was ich nicht so gut finde, ist dieses "draussen halten". Ein Hund brauch Kontat zum Rudel! Evtl. versteh ich das gerade falsch, aber für mich hört es wirlich so an, das der Hund wie früher draussen leben muß und nur ab und zu Kontakt zu euch hat!?

    • draussen finde ich auch nicht gut..
      und wenn deine mutter eigentlich keinen hund will, ist das auch keine gute voraussetzung sich einen hund anzuschaffen, meiner meinung nach.


      in der umgebung, wo ich wohne, werden einige hunde nur draussen - tlw. sogar im zwinger bzw an der kette gehalten. die sind alle total asozial, bellen und knurren, wenn man vorbei geht und sind aggressiv.
      ich denke dass der hund soviel kontakt wie möglich zur familie benötigt

    • Meine Empfehlung wäre: Warte mit dem Hund, bis du eine eigene Wohnung hast und er _mit_ dir leben kann. Hunde verkümmern seelisch, wenn sie nach draußen abgeschoben werden. Du wirst dann auch unter Garantie mehr Freude an dem Tierchen haben.

    • Draußenhalt bin ich :dagegen:


      Ich lebe hier auf dem Land und viele Hunde hier fungieren als Nutztier, leben auf dem Hof, an einer Kette oder im Zwinger und da kann man sich das Maul fusselig labbern, sie wollen es einfach nicht verstehen.


      Ich denke auch dass es eine eher schlechte Ausgangsposition für eine Hundeanschaffung ist, wenn schon ein Familienmitglied dagegen ist, bzw. den Hund nicht im Haus haben will.


      Viele Hofhunde lechzen förmlich nach eine Streichelnden Hand. Der Hund meiner Nachbarin wirft sich sofort auf den Rücken völlig unterwürfig und ist froh um jede noch so winzige Ansprache und Streicheleinheit, mir bricht es jedes mal das Herz das Mädchen so zu sehen und ich könnte nur drauf losheulen.


      Hunde sind in meinen Augen Familienmitglieder, die ins Haus gehören. Es ist sicher okay, den Tag über den Hund draußen zu halten, solange der Hund seine Zuwendung, seine Auslastung, seine Spaziergänge bekommt... aber ihn gänzlich vom Familienleben auszuschließen... halte ich für falsch.


      Vielleicht solltest du doch lieber noch etwas warten mit dieser Anschaffung, bis du deine Ausbildung hast, eine eigene Wohnung und dann selbst entscheidest wo der Hund hin darf und wohin nicht.


      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Wir haben ein Garten und der Hund könnte Freilaufen so wie er will. Die Möglichkeit eine Hütte oder ähnliches zu bauen hätte ich auch.


      Des mit dem aufpassen auf den Hund ist kein Problem da ich noch einen Bruder und Cousa habe.


      Mein Mutter will den Hund nicht im Haus haben da die Überall hinmachen und die Möbel ruienieren meint sie.

    • Ok also ich würde mich wirklich nochmal mit deienr Ma auseinandersetzen.


      Sage ihr das du wirklich vorhast verantwortung für den hund zu tragen und das dein hund stubenrein wird und das du dafür sorgst das er nichts zerstört...vorraussetzung hierfür, du musst wirklich dazu stehen. Du musst dir auch allen konsquenzen bewusst sein die auf dich zukommen werden.


      Wer will denn eigentlich alles bezahlen? Versicherung, steuern, arzt kosten, futter, Spielzeug, Hundezubehör wie leine Halsband, Geschirr, leckerchen...??

    • Es geht darum, das Hunde Rudeltiere sind und keine Einzelgänger! Die Menschen bilden sein Rudel und zu diesem brauch er den Kontakt! Und zwar nicht nur 1 Stunde am Tag!!


      Sorry, aber wenn Deine Mutter schon so redet, will sie nicht wirklich einen Hund. Daher würde ich auch sagen, warte bis Du eigenständig bist und hol Dir erst dann einen Hund!!

    • Mh, Hunde kann man Stubenrein erziehen, das heißt man bringt Ihnen bei, dass die Bude tabu ist und draußen lösen Super toll belohnt wird.


      Möbel zerfetzen, kann man ihnen auch abgewöhnen, sofern sie es überhaupt machen. Es gibt Hunde die sowas aus langeweile tun, oder genetische Möbelschredderer sind (Scherz) wenn der Hund geistig und körperlich ausgelastet wird, hat er gar keinen Grund sich an Möbeln, Schuhen oder sonstigem zu vergreifen.


      Damit wären dann schon beide Gegenargumente aus dem Weg geräumt warum Hundi nicht ins Haus darf.


      Liebe Grüsse
      Pandora

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!