Neuling braucht Hilfe
-
-
Elke, ich weiß was Du meinst
Wollt nur sagen, wie ich es verstanden hab. Mich stören an seinen Aussagen andere Dinge, als dieser Satz! Evtl. weil ich es eben wie o.g. verstanden hab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee, Kathrin,
das hab ich so jetzt nicht gelesen.
Für mich klang das wirklich wie Hobby-Hund.
Falls ich mich irre: 10000+ 100000 :kopfwand:
Mit 17 Jahren hast du die Schule fast hinter dir,
gehst in die Ausbildung,
Mama will den Hund nicht so wirklich
und wenn, dann nur im Garten.
Wie soll Hundi eine Beziehung aufbauen - im Zwinger?
Für mich klingt das nach:
Ich hätt gern einen Hund, ich hol mir einen-
und dann schaun wir mal.
Sorry, aber, neeeeeeDaggi
-
Zitat
Nee, Kathrin,
Ich hätt gern einen Hund, ich hol mir einen-
und dann schaun wir mal.
Sorry, aber, neeeeeeeben...denn wenn man nicht an die zukunft denken würde, hätte ich jetzt auch schon lang wieder einen hund..
-
Och man nun hört doch mal auf ihr einfach dinge zu unterstellen die sie nicht sagt..das ist nicht fair.
Sie hat gesagt das sie noch Neuling ist und hier Hilfe und Tipps sucht..die sie auch bekommen hat...ich denke nicht das sie sich einfach planlos einen Hund holt, sonst hätte sie es schon gemacht und sich nicht erst hier angemeldet!
-
Hallo agi-maus,
ich hoffe sie wird das bei nächster gelegenheit klären, wie das gemeint war.
ich finde die wortwahl halt nicht wirklich glücklich gewählt!
-
-
schlagt mich, aber ich versteh nicht wie man unter solchen (nicht vorhandenen) vorraussetzungen noch zu einem hund raten kann.
-
Zitat
Och man nun hört doch mal auf ihr einfach dinge zu unterstellen die sie nicht sagt..das ist nicht fair.
Echt mal.
Die Frage mit dem Anschaffungspreis würde ich ja gerne beantworten, habe aber echt keine Ahnung. Also ein Rassehund zwischen 200 und 2000 Euro? Mein Mix hat 150 gekostet.
Der Anschaffungspreis ist aber das wenigste. Auch Futter kostet nicht die Welt, wie viele am Anfang denken. Am meisten solltest du dir für Tierarzt zurücklegen. Steuern und Versicherungen kommen regelmäßig dazu, und (hoffentlich) auch eine Hundeschule.
-
Hallo,
ich würde dir in deinem Fall dazu raten ein Tierheim aufzusuchen, dort dich intensiver mit den Hunden zu beschäftigen, Gassi gehen und so und dich erstmal richtig über Hunde zu informieren, genauso wie über die verschiedenen Rassen.
So lange deine Zukunft nicht geklärt ist würde ich absolut von einem eigenen Hund abraten, du weisst noch nicht was nach der Schule folgt und wie es weiter gehen wird und einen Hund kann man doch echt nicht im Garten lassen, würde ich niemals übers Herz bringen, meine Hunde möchten bei mir sein und ich will auch das sie bei mir sind.
Wenn dann deine Zukunft geklärt ist, später wenn du mal eine Arbeit gefunden hast und ein Hund in dein Leben passt in deine eigenen 4 Wände, dann kannst du dir über eine Anschaffung nochmal intensiver Gedanken machen, bis dahin bist du auch super informiert und kennst dich schon viel besser im Umgang mit Hunden aus, vorausgesetzt du machst das mit dem Tierheim und dem informieren, so wie beschrieben.
Bitte überlege dir das ganze nochmal, ein Hund ist kein Spielzeug und braucht viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeellllll Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Liebe.
Ich hoffe das du dies verstehen kannst und wirklich erstmal den Weg ins Tierheim suchst, um dort erstmal mit den armen Hunden Gassi zu gehen und dich zu kümmern, dann beweist du auch Verantwortung und hilfst dazu noch den Hunden im Tierheim.
Liebe Grüße
Nicole -
Zitat
So lange deine Zukunft nicht geklärt ist würde ich absolut von einem eigenen Hund abraten,
Wessen Zukunft ist geklärt? Weißt du, was dich in einem Jahr erwartet? Scheidung, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Fulltimejob, Feuersbrunst? Außerdem hat er (oder sie) gesagt, dass er noch lange zur Schule geht. Und danach wird er wahrscheinlich studieren. Also auch noch lange zu Hause leben. Und da wären wir wieder bei der Mutter, deren Abneigung gegen Hunde ein tatsächlicher Grund ist, noch mit der Erfüllung dieses Wunsches zu warten. -
Das weiss man nie, brauch ich aber wegen meinen Hunden auch nicht, weil ich im vorneherein mit meiner Familie alles abgeklärt habe und es dadurch immer einen Weg geben wird, egal was hinsichtlich meiner Persönlichkeit passiert (Arbeits- Finanz- Wohnungstechnisch)! Sonst hätte ich mir keine Hunde angeschafft, so viel Verantwortung habe ich schon und die kann ich auch tragen, denn ich kann selbst über mein Leben entscheiden und habe trotzdem alles genau abgeklärt! Er nicht 17 und wohnt im Elternhaus!
ABER wenn eine Mutter dagegen ist, dass der Hund ins Haus darf, dann brauch ich dazu jetzt wohl nichts mehr sagen oder?
Sorry, aber der Junge ist 17 und geht noch zur Schule, wohnt zu dem noch in "Mamas Hotel" sprich zu Hause bei den Eltern und ich persönlich denke, dass er dies allein nicht verantworten kann, da muss die ganze Familie mitspielen.
Meine Meinung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!