
-
-
Mein Rüde muss noch ein paar Tage Amoxi schlucken. Die Dinger scheinen echt eklig zu sein, die muss ich ihm wirklich in den Rachen schieben, weil er sie bislang aus allem (Käse, Leberwurst, Schinken, Fleischwurst) rausseziert hat.
Er bekommt morgens und abends eine halbe.
Nun ist es schon immer so, dass er morgens nichts frisst. Er "frühstückt" frühestens am frühen Nachmittag. Gerade mal ein Stückchen Wurst bekomme ich in den Hund. Und er bekommt auf den dann immer noch nüchternen Magen scheinbar Übelkeit/Sodbrennen von den morgendlichen Tabletten. Etwa 15-20 Minuten nach Gabe beginnt er zu schmatzen, heute hat er sogar etwas erbrochen.
Kann man da irgendwas geben? Es sind nur noch 3 Tage, aber ich würde ihm das gerne etwas angenehmer machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist denn das "Frühstück " die einzige Mahlzeit am Tag, die er bekommt?
Wenn er dann später nochmal ne Mahlzeit kriegt könntest du das Antibiotikum doch jeweils in sein "Frühstück " und dann noch spätabends geben. Oder eben die 2. halbe Tablette spät am Abend in einem Stück Wurst oder so geben.
2 mal täglich heißt ja nicht unbedingt, dass es morgens gegeben werden muss und da Antibiotika auf nüchternen Magen oft Probleme machen, wäre es doch so vielleicht ne Möglichkeit, oder?
-
Er frühstückt gar nicht. Er frisst 2x/Tag, nachmittags und abends. Da liegen also maximal 6 Stunden zwischen und da sind mir die Abstände zu kurz. Idealerweise sollte die Gabe ja alle 12 Stunden stattfinden...
Ginge also höchstens nachmittags und dann nachts wieder...
-
Er frühstückt gar nicht.
Hast du es schonmal mit einem Zwieback versucht?
Und danach das Tablettchen.
-
Er frühstückt gar nicht.
Hast du es schonmal mit einem Zwieback versucht?
Und danach das Tablettchen.
Hab ich...er nimmt morgens nix. Ich weiss nicht, warum das so ist. Mit ach und krach mal etwas Wurst oder anderer ungesunder Mist.
Ich dachte, dass es vielleicht eine Schnellkur für die Magenschleimhaut oder so etwas gibt. Magenschoner als Tablette fände ich jetzt mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Aber was natürliches vielleicht. Ulmenrinde hab ich was drüber gelesen, aber wer weiss, ob das nicht erst wirkt, nachdem die Antibiotikagabe zuende ist.
-
-
Ulmenrinde hab ich was drüber gelesen,
Die könntest du vorher geben, aber ich befürchte, die nimmt er dann auch nicht.
-
Magenschoner oder Ulmenrinde verhindern aber auch die Wirkstoffaufnahme.
Da muss schon ein zeitlicher Abstand zwischen liegen.
Wenn es nur noch 3 Tage sind (wie lang bekommt er denn schon?) würde ich mit dem Tierarzt sprechen.
Bodo verträgt Amoxi überhaupt nicht. das habe ich beim TA angegeben und er hat für die letzten beiden Tage das AB gespritzt bekommen (so ein Depot).
-
Die könntest du vorher geben, aber ich befürchte, die nimmt er dann auch nicht.
Dachte, dass man fas vielleicht abends geben kann.unf damit der Magen geschützt ist für die Morgengabe.
Magenschoner oder Ulmenrinde verhindern aber auch die Wirkstoffaufnahme.
Da muss schon ein zeitlicher Abstand zwischen liegen.
Jep, das meine ich ja.
Ich denke, dass er es generell verträgt, da er ja abends auch keine Probleme hat, wenn der Magen voll ist. Ich denke, dann werde ich tatsächlich die Zeiten etwas verschieben, das müsste wohl das einfachste sein.
Sind noch 3 Stück, also 6 Gaben insgesamt. Er hat Freitag abend ein Depot für 2 Tage gespritzt bekommen, danach oral.
-
Dachte, dass man fas vielleicht abends geben kann.unf damit der Magen geschützt ist für die Morgengabe.
Man soll Ulmenrinde doch sowieso zwei Stunden vor der Nahrungsaufnahme geben, oder ?
Ansonsten muß er die paar Tage eben noch so dadurch. Aber wahrscheinlich bleiben dann die Magenbeschwerden noch für einige Zeit.
Nimmt er morgens auch kein Leberwurstbrot?
-
Vielleicht kannst du morgen noch zum TA gehen und nochmal das Antibiotikum als Depot spritzen lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!