SDU -Lachsöl erlaubt?

  • Bei Menschen ist mWn immer noch umstritten, ob die DHA und EPA und wie sie alle heißen essenziell sind, oder ob der Mensch die selbst bilden kann. Diese paar speziellen Fettsäuren kommen nur in Fischen und Algen vor und nicht in Hanföl und co.
    Ich würde mich da auf die Fach-TÄ verlassen, ob das beim Hund aktuell als lebenswichtig angesehen wird oder nicht.

  • Bei Menschen ist mWn immer noch umstritten, ob die DHA und EPA und wie sie alle heißen essenziell sind, oder ob der Mensch die selbst bilden kann. Diese paar speziellen Fettsäuren kommen nur in Fischen und Algen vor und nicht in Hanföl und co.
    Ich würde mich da auf die Fach-TÄ verlassen, ob das beim Hund aktuell als lebenswichtig angesehen wird oder nicht.

    Wenn ich mich bezüglich Sancho auf TÄ verlassen hätte, wäre mein Hund wahrscheinlich schon lange tot. Es mag ein paar ausgewählte Koriphäen auf dem Gebiet geben, aber nmE haben die wenigsten wirlklich Ahnung.

  • Ich meinte natürlich die, von der der Plan ist. Ich denke schon, dass die mehr Ahnung hat als wir alle zusammen, ja.

  • Also, ich habe jetzt noch mal direkt bei Futtermedicus nachgefragt, also die sagen:

    Ich kann bedenkenlos Lachsöl(Kapseln) verfüttern,der geringe Jodgehalt ist zu vernachlässigen Sie würden mir aber raten, das Lachsöl mit Hanf oder Walnussöl zu kombinieren. Leinöl hätte gewisse Sachen nicht,da könnte ich eher drauf verzichten. Das ist ja mal eine Aussage. Ich denke die werden da ja Ahnung haben.

    Was ich gut finde, da ich ja einen kleinen Hund habe, die haben jetzt neu, so e kleine 50ml Flasche Lachsöl mit Dosierspender. 5kg Hund= 10Pumpstösse! Wegen der Haltbarkeit.

    Oder aber diese Kapseln, die sollen lange Halten. Dann schaue ich mal bei Rewe demnächst, die haben ja diese kleinen Flaschen Hanf und Walnussöl!!

  • Lachsöl wird gerne empfohlen.

    Ich halte es für keine gute Wahl, auch ohne vorliegende Schilddrüsenunterfunktion nicht.

    Lachs wird fürchterlich erzeugt. Die Fische sind oft krank, antibiotikaverseucht, werden mit jodhaltigen Fischabfällen, teils auch vegetarisch mit artfremder Nahrung großgezogen. Die Gewässer werden immens verdreckt durch den Stoffwechsel der Tiere.

    Jod ist ausreichend bis sehr viel in der herkömmlichem Nahrung.

    Da braucht man nicht noch eins draufsetzen mit Lachsöl.

    Auch dem Futter der Schlachttiere wird Jod zugesetzt, auch bei Milchkühen.

    Die Jodkonzentrationen in Milch und Milchprodukten (z.B. Quark) schießen durch die Decke.

  • ich nehme immer ausschlieslich Wildlachsöl,genauso wie ich, wenn ich überhaupt selber Lachs esse oder verfüttere, auch hier Wildlachs nehme. ich habe die Hoffnung, dass das besser ist als "normaler" Lachs.

  • ich nehme immer ausschlieslich Wildlachsöl,genauso wie ich, wenn ich überhaupt selber Lachs esse oder verfüttere, auch hier Wildlachs nehme. ich habe die Hoffnung, dass das besser ist als "normaler" Lachs.

    Das ist schon so.

    Die Fanggründe sind jedoch endlich.

    Ein Hund braucht kein Lachsöl, Mensch wahrscheinlich auch nicht.

    Ist ein Nahrungshype unserer Zeit.

  • ich nehme immer ausschlieslich Wildlachsöl,genauso wie ich, wenn ich überhaupt selber Lachs esse oder verfüttere, auch hier Wildlachs nehme. ich habe die Hoffnung, dass das besser ist als "normaler" Lachs.

    Das ist schon so.

    Die Fanggründe sind jedoch endlich.

    Ein Hund braucht kein Lachsöl, Mensch wahrscheinlich auch nicht.

    Ist ein Nahrungshype unserer Zeit.

    Woher weißt du das so genau?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!