• Hallo zusammen,

    Ich hab gleich zu Beginn mal eine doofe Frage.

    Hab vorhin mit meinem 11 Monate alten Rüden gespielt ( bin mit ihm auf dem Boden gesessen ) zuerst hat er meine Hand in sein Maul und wollt mich quasi 'rumführen". Danach als ich einfach still da gesessen bin ist er mir seitlich aufgesprungen, sah dann so aus als wolle er mich umarmen ?‍♀️ wollte mich dann zu sich ziehen und hat sein bestes Stück ausgefahren? Will er da testen wie weit er gehen kann, das er den 'Chef spielen will? Oder was genau hat das zu bedeuten?

    Ich freue mich auf Antworten oder Tipps :)

    Liebe Grüße ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Grenzen testen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde es eher als "Übersprungshandlung zum Stressabbau" sehen - sprich, er war einfach zu aufgeregt durch die vermutlich ungewohnte Situation, und brauchte dringend ein Ventil. Wenn Mensch sich sonst nicht üblicherweise rumwälzt am boden mit Hund, kann das schon sehr aufregend sein.

    • Ich denke auch das er einfach etwas überdreht war.

      Vergiss das Dominanz gerede.

    • Kann Überpsungshandlung sein - kann zur normalen Spielsequenz gehören - kann Grenzen testen sein.

      Einfach souverän und verständlich klar machen, "so nicht" und gut ist.

      Grenzen testen hat immer so einen negativen Beigeschmack für uns.

      Aber man muss sich mal klar machen, dass jede Beziehung aus Grenz-Testung besteht und nur daraus wächst - anders geht es ja auch gar nicht.

      Ohne zu testen was ein Hund darf und was nicht, kann er es doch nie herausfinden.

      Ohne zu "testen" wie ich mit einem Partner nun umgehen kann - wo seine persönlichen Grenzen liegen - komme ich in der Beziehung ja auch nicht voran.
      Wir testen Grenzen jeden Tag - vor allem Lebewesen die noch nicht so viel Lebenerfahrung haben, müssen das tun (Kinder, Welpen, Teenies, Junghunde ^^)

      Das hat nix mit "ich probier mal der Chef zu sein" zu tun.
      Auch wir testen die persönlichen Grenzen - beim neuen Kollegen, beim neuen Partner der besten Freundin, beim neuen Hund usw.

      Grenzen zu testen ist etwas Positives und normales.
      (Achtung, Grenzen zu testen hat nichts damit zu tun, bekannte Grenzen immer wieder "bewusst" zu überschreiten!)

    • Will er da testen wie weit er gehen kann, das er den 'Chef spielen will?

      Erklärungen wurden ja bereits gegeben.

      Insgesamt wollen Hunde, die heranreifen, niemals die Weltherrschaft an sich reißen und "Chef spielen". Vielmehr testen sie, wie verlässlich und vertrauensvoll die Bindung ist, die ihr zueinander habt, und ob Du dazu in der Lage bist, Deinen Hund zu verstehen, liebevoll und klar zu führen und ihn anzuleiten. Kurz: Der Hund baut Vertrauen auf und das solltest Du nicht damit versauen, dass Du ihm komplett veraltete Thesen überstülpst, die ihm nicht gerecht werden.

    • Testen - zum Teil schon, Chef sein - darum geht es nicht. Sondern eher wie bei der menschlichen Spielart des Halbstarken auch: Eine Kombination aus Selbsterprobung, Übermut, wenig Stressresistenz, und allgemein eine Menge bunter Knete im Gehirn.

      Fakt ist natürlich, und auch da unterscheiden sich Vier- und Zweibeiner nicht sonderlich: Das Verhalten, das dabei rauskommt, ist oft nicht sonderlich sozialkompatibel, manchmal sogar grob unhöflich. Hier sind dann die Erwachsenen gefragt, das ganze souverän ein wenig zu lenken. Denn auch, wenn der junge Hund zum Beispiel es gar nicht böse meint, wenn er an der menschlichen Hand rumzieht, aufreitet etc., ist das trotzdem kein angemessenes Verhalten. Oder anders gesagt, ein Fall für "ich liebe dich - und NEIN". Auf den ersten Teil, also die stabile und zugewandte Beziehung, sind junge Hunde wie auch junge Menschen angewiesen, um stabile Persönlichkeiten zu entwickeln; der zweite Teil, also die klaren Rückmeldungen, sind nötig, um den angemessenen Umgang unter erwachsenen Individuen zu erlernen.

      In der hier beschriebenen Situation zum Beispiel hätte ich wahrscheinlich einmal signalisiert, dass ich das so nicht möchte; nimmt der Hund sich daraufhin nicht zumindest etwas zurück, wäre ich aufgestanden und kurz raus aus der Situation, bis er sich wieder etwas eingekriegt hat. Dann gerne ein neuer Versuch und eine neue Gelegenheit, sich angemessener zu benehmen. So was will halt geübt werden! ;) (Und irgendwann kriegen die Teenies schon ihre Balance zwischen Godzilla und Eidechse hin...)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!