Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
-
SheltiePower -
13. Juli 2020 um 07:56 -
Geschlossen
-
-
Hi,
also die Wortwahl geht gar nicht, da stimm ich Dir zu. Aaaaaaber, manchmal wenn jemand mit großem Hund sichtbar Probs hat ists nett sich schnell zu entfernen. Als Sino noch Flughund war, wenn er von einem kleineren angemacht wurde habe ich manchmal auch gebeten sich schnell zu entfernen, machte es mir wesentlich leichter. Ich war aber stets freundlich dabei.
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aaaaaaber, manchmal wenn jemand mit großem Hund sichtbar Probs hat ists nett sich schnell zu entfernen.
Aber wenn doch, wie hier beschrieben, derjenige auf dich zu kommt - was willst du denn dann machen außer ausweichen? Umdrehen und flüchten?
-
Aaaaaaber, manchmal wenn jemand mit großem Hund sichtbar Probs hat ists nett sich schnell zu entfernen.
Aber wenn doch, wie hier beschrieben, derjenige auf dich zu kommt - was willst du denn dann machen außer ausweichen? Umdrehen und flüchten?
So machen es einige die Chapo noch nicht kennen
Das macht ihn dann total verrückt weil er in jedem Hund einen potentiellen Spielpartner sieht
-
Hi,
also die Wortwahl geht gar nicht, da stimm ich Dir zu. Aaaaaaber, manchmal wenn jemand mit großem Hund sichtbar Probs hat ists nett sich schnell zu entfernen. Als Sino noch Flughund war, wenn er von einem kleineren angemacht wurde habe ich manchmal auch gebeten sich schnell zu entfernen, machte es mir wesentlich leichter. Ich war aber stets freundlich dabei.
LG
Mikkki
Tja und manchmal kommt man auch nicht einfach weck, ich hab das Pendant vom Neufundländer mit einem Bullmastiff hier.
Der zieht auch nur Herrchen hinter her, nun kommt dir das Vieh am Kanal entgegen.
Soll man dann mit dem Hund auf den Arm in den Kanal springen oder durch die Brombeeren laufen ?
Ne man sollte seinen Hund einfach so unter Kontrolle haben das man nicht der Schlitten ist
-
Hi,
ich muss meine Aussage präzisieren. Natürlich kann man nicht erwarten dass der andere HH umkehrt und einen anderen Weg nimmt.
Aber ausweichen wär halt schön und weitergehen, sprich die Situation dynamisch halten. Gibt für den HH des erziehungsbedürftigen Großen nix schlimmeres als statische Situationen , da können sich die großen nochmal richtig aufpumpen. Klar ist man als HH dafür verantwortlich , genau so klar aber auch kann der andere wirklich richtig helfen. Und wenn dann wirklich mal die Extremsituation da ist, dass die HHin sich nicht um die Situation kümmert, weil sie grad mit Handy zu tun hat, nun ja dann hab ich halt manchmal auch still gedacht..... Ist halt wirklich schwierig gewesen, Sino als erwachsenen Brocken aus dem TH zu bekommen und ihm verschiedene Dinge klar zu machen. Zum Beispiel nicht zu pöbeln. GsD ists lang her, aber ich weiss noch wie intensiv die Zeit war..
LG
Mikkki
-
-
sprich die Situation dynamisch halten. Gibt für den HH des erziehungsbedürftigen Großen nix schlimmeres als statische Situationen
Hängt das aber nicht auch wieder vom jeweiligen Hund ab? Also ich kenne auch gar nicht wenige Hunde, die kommen mit Situationen besser klar wenn der andere sich nicht, oder zumindest nicht zu schnell, bewegt, so dass sie mehr Zeit haben die Situation einzuschätzen.
Na ja, und ausgewichen ist Barry ja. Auch hat es sich für mich so gelesen, dass es eben nicht die Situation war "souveräner Hund begegnet einem mit Erziehungsbedarf", sondern beide Hunde hatten Schwierigkeiten mit der Situation, einer halt weil er sich gruselt.
(Übrigens, da bin ich jetzt mal wieder ganz persönlich: Ich weiß es auch immer sehr zu schätzen, wenn ich mit meinem Zwerg in die nasse Wiese ausweiche, so dass mein Hund bis zum Bauch patschnass dasteht, und dann vom anderen mit dem großen Hund auch noch verfolgt werde...)
-
Hi,
ich muss meine Aussage präzisieren. Natürlich kann man nicht erwarten dass der andere HH umkehrt und einen anderen Weg nimmt.
Aber ausweichen wär halt schön und weitergehen, sprich die Situation dynamisch halten. Gibt für den HH des erziehungsbedürftigen Großen nix schlimmeres als statische Situationen , da können sich die großen nochmal richtig aufpumpen. Klar ist man als HH dafür verantwortlich , genau so klar aber auch kann der andere wirklich richtig helfen. Und wenn dann wirklich mal die Extremsituation da ist, dass die HHin sich nicht um die Situation kümmert, weil sie grad mit Handy zu tun hat, nun ja dann hab ich halt manchmal auch still gedacht..... Ist halt wirklich schwierig gewesen, Sino als erwachsenen Brocken aus dem TH zu bekommen und ihm verschiedene Dinge klar zu machen. Zum Beispiel nicht zu pöbeln. GsD ists lang her, aber ich weiss noch wie intensiv die Zeit war..
LG
Mikkki
Aber an manchen Orten gibt's halt die Möglichkeit nicht, dann geht man halt da nicht.
Und wenn man grundsätzlich nicht in der Lage ist seinen Hund, so was bei zu bringen und kein Grundstück als Alternative hat.
Dann passt der Hund halt ernsthaft nicht die Familie, das muss man ganz klar sagen.
Ich gehe ab und zu auch mit einem Hund raus der fast so viel wiegt, wie ich.
Aber der Hund hört auf mich und ich kann ihn locker in ein Platz schicken.
Wenn jemand uns entgegen kommt
Es kommt halt wie immer auf die Erziehung an
-
"Kein Wunder, dass Deiner immer gebissen wird, wenn du ihn nie zu Anderen lässt. "
Hundehalterin deren Hund bekannt dafür ist regelmäßig Hunde zu löchern.
(Hundewiesenfan der sich an Leinenpflicht hält. Unsere Hunde begegnen sich nie.)
-
Ich kenn die andere Seite schon auch, der erste Hund meiner Eltern war eine Zeit lang massiver Leinenpöbler und hatte seine 40 kg. Wenn da der andere HH demonstrativ stehen geblieben ist und am besten seinem Hund noch erklärt hat, wie böse meiner ist, hätt ich die auch verwünschen können, wir sind aber wirklich nach einem kurzen Stopp einen großen Bogen in die Wiese gegangen und in Bewegung geblieben.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Mann es nicht normal fand, sein Kälbchen herzerren zu lassen, zumindest hat er die Leine nur in einer Hand gehalten und wirkte auch nicht so, als würd ihn das Verhalten seines Hundes stören
-
"Kein Wunder, dass Deiner immer gebissen wird, wenn du ihn nie zu Anderen lässt. "
Hundehalterin deren Hund bekannt dafür ist regelmäßig Hunde zu löchern.
(Hundewiesenfan der sich an Leinenpflicht hält. Unsere Hunde begegnen sich nie.)
Manchmal weiß man nicht, ob man lachen, weinen oder ausrasten soll, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!