Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Was ist das denn?
Ne säuerliche Suppe/ Eintopf aus Osteuropa. Wurde früher auch viel in der DDR gegessen und ist hier immer noch sehr beliebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist vor allem in Neufünfland verbreitet. Wenn sie gut gemacht ist, ist es eine leckere gehaltvolle Suppe.
Zu DDR-Zeiten war es eher eine Resteverwertung für Wurst, etc.
-
Also meins wärs nicht, mag nix saueres, nich mal mix pickeld.
Dann lieber nochmal Haggis^^
-
Heute beim Bäcker:
Ich: Ich hätte gerne das Biovollkornbrot, geschnitten bitte.
B: Jaa, kein Problem! Darf ich Ihnen das Brot bei uns schneiden?
Ich:
ähhh, ja, ähhh, hatte ich das nicht dazu gesagt? Das ich das Brot gerne geschnitten hätte, bitte?
B: Ja, doch! Aber ich muss bei Biobrot den Kunden fragen, ob wir das in unserer Maschine schneiden dürfen!
Ich:
Warum?
B: Wir habe keine Biobrotschneidemaschine! (Das erklärt natürlich alles!
)
Ich:
Warum? Also, warum darf das nicht in die, ähhh, konventionelle? Brotschneidemaschine?
B: Ist ne neue Verordnung! Biobrot darf nur noch in einer extra Biobrotschneidemaschine geschnitten werden. (Beugt sich zu mir rüber und spricht mit leiser Stimme) In der anderen könnte es kontaminiert werden!
Ich:
Das wollen wir natürlich nicht!!!
(Beuge mich auch rüber) Bin ich bei "Verstehen Sie Spaß" oder so?
B: NEIN! Wir müssen das wirklich fragen, sonst kriege ich Ärger, falls jemand kontrolliert!
Ich: OK! Dann hätte ich gerne das Biovollkornbrot, geschnitten in der herkömmlichen Brotschneidemaschine, bitte! Mir völlig egal, ob das kontaminiert wird von was auch immer!
B: Einen schönen Tag noch!
Ich fühle mich immer noch ein wenig veräppelt!
-
Ich mag's auch nicht.
Auf meinem ersten Agiturnier in Gotha gab's das. Alle hatten davon geschwärmt und da dachte ich, ich probier das Mal. Wenn soviele Leute das mögen, kanns ja nicht schlecht sein. Falsch gedacht. Das esse ich nicht noch einmal wenn ich es irgendwie verhindern kann.
Gotha? Wohnst du hier in der Nähe?
-
-
Ich hab jetzt echt gegoogelt. Die Arme Bäckereifachkraft muss dieses skurrile Gespräch tatsächlich mit jedem Kunden führen.
Sobald das Brot mit der konventionellen Brotschneidemaschine in Berührung kommt verliert es das Prädikat Bio ...
Vielleicht kaufe ich morgen auch mal geschnittenes Bio Brot
-
Wenn zwei Brösel Nicht-Bio-Brot in der Schneidemaschine einen ganzen Laib Biobrot von Gesetzes wegen kontaminieren kann, was sagt das dann über herkömmliches Brot und Getreide aus?
-
Ich mag's auch nicht.
Auf meinem ersten Agiturnier in Gotha gab's das. Alle hatten davon geschwärmt und da dachte ich, ich probier das Mal. Wenn soviele Leute das mögen, kanns ja nicht schlecht sein. Falsch gedacht. Das esse ich nicht noch einmal wenn ich es irgendwie verhindern kann.
Gotha? Wohnst du hier in der Nähe?
hey ich komm auch aus der Ecke...Also so mehr oder weniger 🤩
-
Gotha? Wohnst du hier in der Nähe?
hey ich komm auch aus der Ecke...Also so mehr oder weniger 🤩
Ja cool! Ich dachte ich wäre hier so (fast) ganz alleine in der Ecke🙈
Woher genau kommst du?
-
hey ich komm auch aus der Ecke...Also so mehr oder weniger 🤩
Ja cool! Ich dachte ich wäre hier so (fast) ganz alleine in der Ecke🙈
Woher genau kommst du?
Aus nem Dorf bei Suhl 🙃
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!