Hund im Lasten-/Cargorad

  • Seit einiger Zeit bin ich mir schon am Überlegen, für den Hundetransport ein sogenanntes Lasten- bzw. Cargorad zu kaufen. Im Moment pendeln wir noch mit dem Zug zur Arbeit und auch sonst bin ich auf den öV angewiesen weil 1. kein Auto und 2. kein Führerschein.


    Im Anhänger fährt Dota schon gerne mit, noch lieber wenn sie ihren Kopf zum Dach rausstrecken kann, deshalb denke ich ein Lastenrad könnte ihr gut gefallen...



    Ist hier jemand mit hündischer Ladung auf dem Lastenrad unterwegs und kann was darüber erzählen?

  • und vorher unbedingt probefahren. ich war nach einer Tour von dieser Idee geheilt weil es absolut nicht flexibel und schon gar nicht geländegängig ist

  • Hier häng ich mich mal dran. Bin auch seit Längerem am Überlegen, mir ein Lastenrad anzuschaffen. Spätestens wenn die Maus mal nicht mehr so gut nebenher laufen kann (was hoffentlich noch lang dauert), aber auch so wäre es in einigen Situationen ein Gewinn.


    @Lockenwolf wie oft und wie lang bist du Probe gefahren? Es ist ganz schön gewöhnungsbedürftig mit den Dingern, das hab ich bei der ersten Probefahrt auch gemerkt. Wäre fast in ein Auto rein gefahren, weil das mim Lenken echt ne anspruchsvolle Sache war. :ugly: Aber geübte Fahrer sind damit ja top unterwegs. Bei mir war's bei der zweiten Probefahrt schon besser.

  • ich habe dreimal das von einer Freundin für jeweils ne Stunde genommen. In der Stadt kann man sich wahrscheinlich mit gutem Willen dran gewöhnen aber ich fahr auch gerne mal nen Feldweg lang und da hört es bei mir dann echt auf. Ich bleib bei Rad mit Anhänger <3

  • Was für ein Lastenrad hast du getestet @Lockenwolf - ein- oder zweispurig? Ich denke das macht schon mal nen Unterschied. Da ich das Rad vor allem zur Arbeit und als Auto-Ersatz brauchen würde, wäre ich wohl eher auf Asphalt unterwegs.


    Probefahrt ist eingeplant, das ist klar. Ich hoffe das es ähnlich ist wie mit meiner vollgepackten Kiste auf dem vorderen Gepäckträger.

  • Bei FB gibts eine ganz gute Gruppe "Fahrradfahren mit Hund". Da wird öfter darüber berichtet und auch über Modelle etc gesprochen.

  • Ja, ich hatte Fiete anfangs im zweispurigen Lastenrad. Es ist keins von den ganz teuren Dingern.

    Zweispurig fand ich gut, denn es steht, auch mit Hund in der Kiste, eben absolut sicher. Lenken tust du an der Kiste selber. Auf der Seite, die zum Sattel zeigt habe ich einen Einstieg reingesägt, den mit Scharnieren und Riegeln versehen und kann da jetzt ne Rampe runterklappen, sozusagen. Und da ging sogar der Collie rein, der ja sehr speziell mit Untergründen und dem Überwinden von Stufen ist.

    Innen sind ein paar Ösen vormontiert, da habe ich nen Kurzführer befestigt, dass Fiete nicht auf doofe Gedanken kommt.

    e6f138e917f65372510.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!