Mein Hund hat einen anderen Hund getötet

  • Wenn du immer noch überlegst, den Hund zu behalten und wirklich vermutest, dass ein Listenhund enthalten ist, erkundige dich beim Ordnungsamt nach vereidigten Sachverständigen, die Rassegutachten erstellen.

    Alles andere ist schnell rausgeschmissenes Geld, weil du da auf den Goodwill der Behörden angewiesen bist, ob sie Gentests etc anerkennen, ein offizielles Gutachten wird immer anerkannt.

    Das Führen eines Listenhundes in B ohne die entsprechenden Genehmigungen kann schnell teuer werden und auch einen riesigen Rattenschanz nach sich ziehen. und wenn es schon solche Momente gab:

    Vor kurzem meinte meine Nachbarin "in dem ging auch ein kleiner Kampfhund verloren" und vorgestern - und das war der ausschlaggebende Moment - meinte ein Passant "ich hatte auch mal einen Staff" so ganz ausm nix!

    kann das sehr schnell in eine unschöne Rchtung gehen, wenn jemand dich anschwärzt und Verdacht auf Listenhund meldet. Mit dem Beißvorfall im Hintergrund wird das dann erst recht nicht mehr schön ausgehen.

    Deshalb solltest du, wenn du da wirklich den Verdacht hast, dass die Rassemischung in Bayern eventuell gelistet ist, schnell aktiv werden.

  • Spoiler anzeigen

    Hier schon, aber man kann sich nicht darauf verlassen natürlich. Das örtliche Tierheim hat sogar öfter einige importierte "Bardinomischlinge" im Angebot.

    Nein. Es ist grundsätzlich illegal. Pit Bull, AmStaff und Bullterrier können nicht legal nach D eingeführt werden. Mixe auch nicht

    Miniatur Bullterrier braucht FCI Papiere. Sonst ist er Standard. Und damit illegal.

    Haltung ist je nach Bundesland dann ja wieder legal, auch beim Standardbullterrier, Pit Bull, AmStaff, Staff Bull. Aber der Import nach D nie.

    Und bzgl. der "Bardinomischlinge". Kommt darauf an. Ist es doch ein Listenmix, ist der Import auch rückwirkend illegal und je nach Bundesland auch die Haltung. Muss halt jemand rausfinden.

    Falls das Tierheim ist, das bei den Bardinomixen Gentests machen lässt - Eh nett. Aber erst mal nur teures Papier.

    Denn es ist kein Schutz vor der behördlichen Maschinerie, wenn der Hund optisch zu "listig" aussieht und jemand mal näher nachfragt.

    Hat nicht jeder die Kohle und Nerven, sich durch die Instanzen zu klagen. Und natürlich kann überall nie was sein. (Wien is ja mittlerweile auch recht restriktiv, u. a. mit permanenter Beißkorbpflicht und Zuchtverbot. Trotzdem is gestern die junge Truppe mit ner Pithündin ohne Beißkorb, dafür mit mörder Gesäuge, also grad Welpen, bei uns am Polizeiposten vorbei marschiert. ) Das macht es allerdings nicht legaler.

  • Der taugt dann aber nur fuer den privaten Gebrauch (und auch da ist die Zuverlaessigkeit dieser Tests fraglich). Sobald keine FCI-Papiere, geht's ueber den Phaenotyp.

    Ja, ich weiss... aber trotzdem hilft ein DNA-Test vielleicht etwas mit bei einer Entscheidungsfindung und evtl. Argumentationen beim Ordnungsamt (je nach Resultat natürlich).

    Die Zukunft dieses Hundes steht eh auf wackligen Füssen...:verzweifelt:

  • Spoiler anzeigen

    Maßgeblich ist die phänotypische bestimmung. Also Gutachtersache. Nichts womit man spekulieren sollte,

    aber ein Mischling brauchte in unserer Kommune nie eine Ahnentafel, es kommt halt auf die Größe an.

    Ahnentafeln, tierärztliche Bescheinigungen oder eine Rassebestimmung im Impfpass, DNA Test können bei der Beurteilung ob der Hund mehr eine Miniature Bull Terrier ist als ein Bullterrier als Indizien mit berücksichtigt werden. Beurteilung nach dem Phänotyp erfolgt durch die zuständige Ordnungsbehörde. In Zweifelsfällen können Zuchtwarte oder die amtliche Tierärztin/der amtliche Tierarzt des für den Zuständigkeitsbereich der örtlichen Ordnungsbehörde zuständigen Kreisveterinäramtes hinzugezogen werden.

    Die spielte übrigens auch beim vermeintlichen "Bardino"- Mischling eine Rolle.

  • ich hab seit gestern Abend den ganzen Thread gelesen und so ziemlich jeden gescheiten Beitrag geliked.

    Ich finde, du bist in Anbetracht einer echten Horrorsituation (in der ich niemals jemanden sehen möchte) soweit es geht bisher gut damit umgegangen. Und trotz deines Schocks liest man ganz viel Liebe und Verantwortungsbewusstsein raus.

    Ich kenne das Foto nicht, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass du einen Soka/Listi da neben dir sitzen haben wirst - das anhand deiner nun eingestandenen und geäußerten Zweifel und auch der Einschätzung der User, sie es kennen und sich geäußert haben.

    Und dann kann es bei soviel Liebe, Verantwortung und Verstand (den du ja hast) nur eine Antwort geben:

    Wenn du immer noch überlegst, den Hund zu behalten und wirklich vermutest, dass ein Listenhund enthalten ist, erkundige dich beim Ordnungsamt nach vereidigten Sachverständigen, die Rassegutachten erstellen.

    Klarheit schaffen und dann weiter richtig verhalten

  • Ich war halt echt die ganze Nacht wach und hab recherchiert ohne ende.. Aus euren Antworten konnte ich ja schon herauslesen, dass es in Bayern übel ist.. Aber dass es SO übel ist, wusste ich nicht! Ich hab im Internet Dinge gelesen die mich echt extrem wütend gemacht haben! Und in anbetracht dessen, wird mir wohl nicht sehr viel übrig bleiben, als hier weg zu ziehen, wenn ich ihn behalten will..

    Sachverständigengutachten hin oder her, wenn er aussieht wie ein Kat. 1 Hund und der Gutachter das so sieht, dann geht's verdammt schnell.. Landet er dann hier im Tierheim hab ich auch keine Chance mehr ihn da raus zu holen.. Ein berechtigtes Interesse kann ich auch nicht vorlegen, da würde mir im Falle des Falles auch kein Anwalt mehr helfen können..

    Jetzt muss ich mir halt n Handfesten Plan zurecht legen wie genau ich vorgehe. Und das am besten in den nächsten Tagen. Scheiß Situation!

  • Ich finde du machst das toll!!

    Tut mir sehr leid dass du in so einer sch*** Situation bist.

  • Spoiler anzeigen
  • Loki von Asgard der gute

    Ja, ist es. Und das ist richtig bitter. (Und das ist es, was Leute triggert, die in der Listenhundthematik irgendwie drin steck(t)en. Also mich auf jeden Fall. Bei uns ist es nicht so schlimm, aber hätt es jederzeit werden können. Und man hat zuviele Hunde erlebt, deren Haltern das alles nicht bewusst war)

    Versuch trotzdem das "Positive" zu sehen. Du kannst noch reagieren, bevor Ihr reagiert werdet.

    Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute und eine tragfähige Lösung. Für Hund und Mensch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!