Kastration
-
-
PetraSchatz
Nach §11b des TschG sind sogenannte Qualzuchten verboten.Björn :2thumbs:
Steffen
Allein zu glauben, dass es in Deutschland ein TschG geben könnte, dass eine Kastration verbietet ... :irre:
Ja, es gibt die Einschränkung "wenn tierärztliche Bedenken nicht entgegensprechen". "Tierärztliche Bedenken" sind halt tierärztliche Bedenken. Hat der Tierarzt keine Bedenken spricht auch nichts dagegen.
Es ist einfach Quatsch in den Satz 2 Nr. 5 etwas hineininterpretieren zu wollen, was damit mit Sicherheit nicht ausgedrückt werden sollte. (Das erinnert mich irgendwie so an die "Hakenkreuzentscheidung" des BVerfG)... und ja, das Fleisch kastrierter männlicher Tiere ist anders zusammengesetzt wie das unkastrierter. Da jetzt einfach zu sagen, das wäre Einbildung entbehrt jeder Grundlage.
@steffi72
Ehrlich gesagt, gibt es für mich in der Nutztierhaltung erstmal gaaanz andere Baustellen. Hier ein Kastrationsverbot zu fordern würde allerdings die Durchsetzung einer artgerechteren Haltung nur noch mehr erschweren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jana: war auch nur ein beispiel!
-
[quote="*Sascha*"] PetraSchatz
Nach §11b des TschG sind sogenannte Qualzuchten verboten.
kannst Du den genauen Text mal hier reinstellen?
Björn :2thumbs:Steffen
Allein zu glauben, dass es in Deutschland ein TschG geben könnte, dass eine Kastration verbietet ... :irre:
Ja, es gibt die Einschränkung "wenn tierärztliche Bedenken nicht entgegensprechen".Positiv formuliert heißt das nix anderes als: Man kann ohne Angabe von Gründen kastrieren, es sei denn, medizinische Gründe sprechen dagegen.
-
-
Zitat
Danke! Leider auch sehr gummimäßig, Züchter dürfte da gar nix abhalten.
-
-
Hallo,
bin nur stiller Mitleser und das Wesentliche ist ja schon gesagt.
Aber eine Erklärung brauche ich nun doch:
@ CokeZitatWenn dem Hund ein Trieb genommen wird kompensiert der Hund von Natur aus diesen fehlenden Trieb mit einem anderen. Da bleiben dann nur zwei: Die Dominanz und der Freßtrieb. Gibt man einem dieser Triebe nach wird der Hund eben dick oder träge.
Das verstehe ich nicht. Was meinst Du damit? Ein dominanter Hund ist dick, und einer der zuviel frißt, der ist träge. Oder umgekehrt?
Grüße Christine
-
Und ich werd meine Maus kastrieren lassen. An der letzen Entzündung im Bauchraum bedingt durch bakterieelle Eiterentzündug aus der Gebährmutter wäre sie fast gestorben. Maja ist jetzt 1 Jahr alt! Sorry auf das bangen hab ich keine Lust mehr. War im übrigen bei drei verschiedenen Tierärzten die alle zur Kastration geraten haben.
Und jetzt haut mich
Liebe Grüße Tamals -
Tamala, wenn eine medizinische Indikation gegeben ist, dann bin ich auch für´s Kastrieren.
Nur diese einfach-mal-so-es-könnte-ja-was-passieren-Kastration, die verteufle ich! :irre: :kopfwand: -
Zitat
Und ich werd meine Maus kastrieren lassen. An der letzen Entzündung im Bauchraum bedingt durch bakterieelle Eiterentzündug aus der Gebährmutter wäre sie fast gestorben. Maja ist jetzt 1 Jahr alt! Sorry auf das bangen hab ich keine Lust mehr. War im übrigen bei drei verschiedenen Tierärzten die alle zur Kastration geraten haben.
Und jetzt haut mich
Liebe Grüße Tamalsdann gibt es ja in diesem fall einen grund zur kastration und dann ist es ja auch in ordnung. aber ohne richtig plausiblen grund den hund unter`s messer zu legen halte ich persönlich für sehr fragwürdig!
-
Meine Rede.....:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!