Welpen-Austausch Teil 4

  • Hallo,

    Cupra verbeißt sich in den letzten Tagen immer in ihrer Leine, zerrt daran, knurrt.

    Sie zu ignorieren bringt dabei gar nichts, sie hält das Spielchen ewig durch, auch wenn niemand die Leine festhält. Sie spielt dann halt mit sich selbst. Sie abzubrechen bringt nur ca. 3 Minuten etwas, bzw. weiß ich leider auch nicht wie ich es ihr nachhaltig verbieten kann.

    Die Zeitpunkte zu belohnen an denen sie nicht mit der Leine spielt und brav mitläuft, bringt auch nichts, weil das Zerrspiel ihr scheinbar mehr Wert ist als ein Leckerlie.

    Das Problem ist nur, ich muss sie derzeit im Garten an die Schleppleine machen, weil sie sich sonst Katzenscheiße beim Nachbarn suchen geht, aber sie ist dann so beschäftigt mit der Leine, dass sie nicht pinkelt und nicht kackt. Versuche ich ihr die Leine ruhig abzunehmen, steigert sie sich einfach rein und schnappt um sich, bis sie wieder die Leine zwischen den Zähnen hat. :lepra:

    Hat jemand einen Tipp?

  • Mobiler Zaun, Welpenauslauf für Pipi/Haufen?

    Alternative Beute anbieten?

    Klingt ja eher nach "zu hochgefahren".

    Nochmal zum Verständnis. Du machst die Schleppe dran und dann nimmt sie die ins Maul?

    Aber wenn du sie nicht festhälst, passiert doch nichts weiter?

  • Mobiler Zaun, Welpenauslauf für Pipi/Haufen?

    Alternative Beute anbieten?

    Klingt ja eher nach "zu hochgefahren".

    Nochmal zum Verständnis. Du machst die Schleppe dran und dann nimmt sie die ins Maul?

    Aber wenn du sie nicht festhälst, passiert doch nichts weiter?

    Geht nicht nur um den Garten, auch allgemein wenn ich sie zB. mit zu meinen Eltern nehme oder woanders hin, sobald sie sich auf die Leine eingeschossen hat, ist es vorbei.

    Ich mache die Schleppleine dran um hinters Haus zu gehen, sie läuft ein kurzes Stück ordentlich mit und packt sich dann die Leine, egal wo sie sie zu fassen bekommt. Ich halte die Schleppleine nicht fest, also spielt sie quasi mit sich selber mit der Leine und zwar sehr ausdauernd und sehr intensiv. Wenn ich sie festhalte dann zerrt sie wie irre daran und hört nicht mehr auf.

    Nur sie einfach machen zu lassen ist auch keine Option, da sie eben ein wahnsinniges Durchhaltevermögen und einfach ihr Interesse nicht daran verliert. Sie kackt aber dann einfach nicht und pinkelt auch nicht.

  • Alana war auch so ein Kandidat, der ständig an der Leine hing mit den Zähnen.

    Hier war es das Zeichen von Überforderung, zu viele Erlebnisse in der Zeit davor. Wenn es wieder Ruhetage gab, hatte sie dann wieder tagelang Nicht in die Leine gebissen.

    Und Alana war ein Welpe, der schnell Überfordert war. Vielleicht ist es bei Cupra genauso.

    Wenn es schon mal soweit ist, half hier nur, Kommentarlos in die Wohnung tragen. Weder ignorieren noch Abbruch halfen nachhaltig.

  • Ich würde mal versuchen, mich nicht auf das Verhalten zu konzentrieren, sondern ihr zu sagen: Fahr runter. (dann beißt sie eh nicht in die Leine) - und wenn du da bist und sie auch gepinkelt und gekackt hast, dann gib du ihr ein kleines Beutespiel, was du aber auch wieder beendest und sie wieder runterfährst.

    Leine beißen, grad bei den Spitzohren, ist ganz häufig ein Zeichen dafür, dass sie sich entweder gerade selbst um die Ohren fliegen oder aufgestauter Frust rauswill. - Aber sie können sehr gut lernen, dass man sich damit nicht in Leinen, Menschen oder anderen Dingen entlädt. Aber nicht über nur "lass das" sondern auch die Aufregung muss dabei was runter, sonst klappts nicht.

  • Danke euch für eure Antworten.

    Ich werde mich Mal schlau machen, bzw. mit meiner Hundeschule besprechen wie ich sie am Besten runterholen kann wenn sie so hochfährt, bzw. wie ich davor schon gegensteuern kann. :nicken:

  • Hallo meine Lieben,

    mein Kleiner zahnt wie verrückt. Er hat natürlich Kauspielzeuge in unterschiedlichster Form. Kauhölzer und was nicht alles. Gerade will er aber lieber in die Hand beißen statt in alles andere. Ich glaube dem tut das schon gut weh und hab auch das Gefühl der Mund ist ganz heiß. Der TA sagt es ist alles ok aber irgendwelche Tipps und Tricks damit er weniger leidet?

  • Hallo meine Lieben,

    mein Kleiner zahnt wie verrückt. Er hat natürlich Kauspielzeuge in unterschiedlichster Form. Kauhölzer und was nicht alles. Gerade will er aber lieber in die Hand beißen statt in alles andere. Ich glaube dem tut das schon gut weh und hab auch das Gefühl der Mund ist ganz heiß. Der TA sagt es ist alles ok aber irgendwelche Tipps und Tricks damit er weniger leidet?

    Einen Waschlappen/kl Handtuch nass machen und einfrieren und das zum Kauen geben. Ist kalt und relativ weich.

    Kalte Karotten gehen auch - je nach Hund, ob er es etwas härter oder etwas weicher mag um den entzündeten/gereizten Kiefer zu kühlen.

  • Hallo meine Lieben,

    mein Kleiner zahnt wie verrückt. Er hat natürlich Kauspielzeuge in unterschiedlichster Form. Kauhölzer und was nicht alles. Gerade will er aber lieber in die Hand beißen statt in alles andere. Ich glaube dem tut das schon gut weh und hab auch das Gefühl der Mund ist ganz heiß. Der TA sagt es ist alles ok aber irgendwelche Tipps und Tricks damit er weniger leidet?

    Einen Waschlappen/kl Handtuch nass machen und einfrieren und das zum Kauen geben. Ist kalt und relativ weich.

    Kalte Karotten gehen auch - je nach Hund, ob er es etwas härter oder etwas weicher mag um den entzündeten/gereizten Kiefer zu kühlen.

    Karotten hatte ich mal probiert aber fand er wohl zu hart. Aber rate mal wer gerade genüsslich an einem kalten Lappen rumkaut und glücklich ist. Vielen Dank :smiling_face_with_heart_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!