Welpen-Austausch Teil 4

  • Gibt es denn überhaupt Hunderassen, die so gar nicht anschlagen, wenn sie jemanden auf bzw. nahe dem Grundstück hören? Ich lese mich gerade in die Thematik ein und bin nun darüber gestolpert, dass das wohl eigentlich jeder Hund macht. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Ich kenne tatsächlich 2 Labbis (gelb und braun) die auch anschlagen, wenn sich jemand dem Grundstück nähert. Ist das eigentlich schon Wachtrieb? Sorry für die vielen Fragen. Wir sind noch totale Hundeanfänger. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit dem Hundetrainer darüber sprechen. Er tippte vor ca. 2 Wochen zuerst darauf, dass sich Milow in einer Angstphase befinden könnte.

    Naja, gibt halt solche und solche. Eigentlich ist es ja auch vollkommen egal was andere Hunde machen. Du musst dir darüber im Klaren sein, was dein Hund machen soll und ihm das gescheit vermitteln.

    Hier dürfen beispielsweise nur Personen gemeldet werden, die am Gartenzaun stehen bleiben oder ungebeten das Grundstück betreten.

    Bei allem anderen darf der Hund beobachten aber muss mir nicht Bescheid geben.

    Genauso möchte ich, dass ich die Situation übernehmen kann und der Hund dann einfach bei mir bleibt, sich dabei aber ruhig und abwartend verhält.

    Und ja, das würde ich frühzeitig anfangen, denn sonst wird es immer schwieriger einen Fuß in die Tür zu bekommen ;)

    Mein Hund darf auch nicht anschlagen, wenn es klingelt, denn ich habe gute Ohren und kann die Klingel durchaus selbst hören :D

    Wenn aber jemand einfach vor der Tür steht darf sie Bescheid geben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • FienesFreundin:

      Mein Hundetrainer meinte dazu, dass wohl höchstwahrscheinlich vor Jahrzehnten eine andere Rasse, wie z. B. der Weimaraner mit eingezüchtet wurde, um das Dilute-Gen mit einzuzüchten. Daher werden die Labbis in den 3 Sonderfarben wohl zu einem geringen Teil noch eine andere Rasse in sich tragen. Die Frage ist nur, ob sich diese Rasse dann tatsächlich auch im Verhalten niederschlägt.

    • Dazu gibt es hier im Forum so viele Diskussionen..einfach mal die Suchfunktion benutzen, da bekommt am viel Input. Es gibt in den Diskussionen auch viele die das richtig gut erklären können. Besser als ich, ich hab die auch immer nur verfolgt. |)

      Die 2 Silber labbis die ich kenne, haben a total beschissenes Fell (lang, wellig, spröde, nichts im Ansatz mit einem richtigen Labbi zu vergleichen) und b sind vom Kopf anders. Lange Schnauze, kleinere Augen, andere Ohren...erinnert mich sehr an den Weimaraner aus meiner Kindheit, der in der Nachbarschaft meiner besten Freundin wohnte.

    • das wird hier doch schon seit Seiten geschrieben, dass Weimeraner eingekreuzt wurden.

      Ich kannte auch einen silbernen, größer als normale Labbies, schmalerer Kopf, das Fell hat sich irgendwie anders angefühlt...

    • Schaefchen wie baust du das denn auf? Unsere Maus bellt nicht aus wachtrieb, sie ist einfach meeega gesprächig bei allem und ich würde da sehr gern entgegenwirken...

      Also vorab gesagt: Meine Hündin ist schon 2 1/2 Jahre alt, wir hatten also schon ganz viel Zeit dafür ;)

      Bei uns fing das im Garten an, dass Nachbarn verbellt wurden, vorbeilaufende Menschen (der Garten grenzt an einen Bürgersteig) gemeldet wurden etc.

      Ich habe ungewünschtes Verhalten abgestellt, zum Beispiel musste sie dann eben wieder reingehen oder auf einen zugewiesenen Platz und Ruhe geben, etc.

      Wenn sie aber zum Beispiel angeschlagen hat weil jemand am Tor stand habe ich das natürlich gelobt und verstärkt, denn das möchte ich ja auch wirklich.

      Und wenn sie wirklich mal meint den ungeliebten Nachbarn (ich mag ihn nicht besonders :pfeif: - Jumi deshalb auch nicht :ops:) anzupöbeln, dann gibt es dafür auch mal einen Abbruch, weil das dann wirklich Pöbelei ist und das möchte ich hier nicht haben.

      Sie darf auf das Grundstück aufpassen und macht das sehr gewissenhaft und zuverlässig.

      Allerdings ist sie nie ein Hund gewesen, der grundlos laut geworden ist. Sie hat immer nur gemeldet, wenn auch wirklich etwas war und ich konnte da dann eben sagen "will ich" oder "will ich nicht".

      Beim melden drinnen bin ich selbst nachschauen gegangen, habe sie auf ihren Platz geschickt, mich bedankt und mit "ist ok" aufgelöst.

      Ich glaube da gibt es mehrere Wege und es kommt auch etwas auf die Motivation des Hundes an.

      Bei uns ist es auch definitiv Wachtrieb und keine Gesprächigkeit ;)

    • Wann fing es bei euren Hunden eigentlich an, dass sie Leute verbellt haben? Ab Mitte März ging das bei Milow los, aber nur in der Nacht, wenn ich mit ihm zum Lösen raus musste. Fremde Leute auf dem Grundstück am Tage haben ihn da noch nicht interessiert gehabt. Seit letzter Woche fing er dann sogar im Haus nachts an zu bellen, wenn er draußen etwas hörte. Das ist derzeit sehr ungünstig, da wir gegenüber einer Spedition wohnen, wo auch nachts gearbeitet wird und die Leute da nicht gerade leise sind. Da Milow bei uns im Schlafzimmer pennt, werden wir dadurch sehr unliebsam aus dem Schlaf gerissen. Und heute hatte er das erste Mal gebellt, als der Hermesbote kam. Ist das Verbellen von Leuten ein Zeichen für die beginnende Pubertät? Wie war das bei euch so? (Wenn meine Frage den Rahmen des Threads springt, dann tut mir das Leid. Dann nehme ich meine Frage zurück.)

    • Wann fing es bei euren Hunden eigentlich an, dass sie Leute verbellt haben? Ab Mitte März ging das bei Milow los, aber nur in der Nacht, wenn ich mit ihm zum Lösen raus musste. Fremde Leute auf dem Grundstück am Tage haben ihn da noch nicht interessiert gehabt. Seit letzter Woche fing er dann sogar im Haus nachts an zu bellen, wenn er draußen etwas hörte. Das ist derzeit sehr ungünstig, da wir gegenüber einer Spedition wohnen, wo auch nachts gearbeitet wird und die Leute da nicht gerade leise sind. Da Milow bei uns im Schlafzimmer pennt, werden wir dadurch sehr unliebsam aus dem Schlaf gerissen. Und heute hatte er das erste Mal gebellt, als der Hermesbote kam. Ist das Verbellen von Leuten ein Zeichen für die beginnende Pubertät? Wie war das bei euch so? (Wenn meine Frage den Rahmen des Threads springt, dann tut mir das Leid. Dann nehme ich meine Frage zurück.)

      Bei Oliv mit einsetzen der Pubertät/der ersten Läufigkeit. Vorher hat sie das alles null interessiert. Hier darf gemeldet werden wenn jemand kommt. Aber im Garten rumknöddern, weil jemand die Straße entlang geht ist verboten. Da habe ich sie konsequent ins Haus geschickt und der Gartenspaß war vorbei. Hat sie schnell kapiert.

      Nachts würde es bei mir einen deutlichen Abbruch geben, soll er nicht, will ich nicht, nervt. Den Wachtrieb wirst Du nicht abstellen können (bzw. finde ich das unfair, wenn es dem Hund mitgegeben ist), aber man kann den in Bahnen lenken und kontrollieren. :smile:

    • Nari137 Hm, also nachts jemand verbellen, den er tagsüber an der Stelle nicht verbellt, würde ich tatsächlich eher in die Gruselecke schieben. Vllt auch die Geräusche der Spedition, wenn sie ihn tagsüber nicht stören. Da würde ich vllt gucken, ob er sich beruhigt, wenn Du ihm ruhig sagst, dass es in Ordnung ist.

      Ich muss bei meinen Vieren nachts vor dem Schlafengehen immer mit in den Garten, obwohl sie sich nur lösen sollen, weil, wohl gemerkt der erwachsene Collie, sich da gruselt. Hinten im Garten isses duster, er steht mit maximal erhobener Rute in der Mitte des Gartens und würde die Dunkelheit verbellen, wenn ich nicht mit draussen wäre :roll:. Und der wird 4 |). Er ist allerdings eh ein Häschen.

      Aber Angst ist etwas, was ich nicht abbreche. Das fänd ich unfair.

    • Gut, aber was ich mich frage ist, müssten die Mixe nicht auch mehr nach Weimaraner aussehen oder sind die schon lange so gezüchtet worden?

      die sehen auch oftmals aus wie Weimaraner.

      wir haben hier in der Ecke einen Großproduzenten von silbernen "Labradoren".


      da kommt es natürlich immer drauf an, was durchschlägt, aber man sieht eigentlich immer ziemlich deutlich, dass es definitiv kein reiner Labrador ist.

      Und am Verhalten merkt man das halt auch sehr deutlich.

      Ist für die Besitzer halt sehr unschön, wenn man den Charakter eines Labradors erwartet, aber einen Weimaraner bekommt. :fear:

      Mein Hundetrainer meinte dazu, dass wohl höchstwahrscheinlich vor Jahrzehnten eine andere Rasse, wie z. B. der Weimaraner mit eingezüchtet wurde, um das Dilute-Gen mit einzuzüchten. Daher werden die Labbis in den 3 Sonderfarben wohl zu einem geringen Teil noch eine andere Rasse in sich tragen. Die Frage ist nur, ob sich diese Rasse dann tatsächlich auch im Verhalten niederschlägt.

      wenn das der Fall wäre, dann müsste auch bei reinrassigen Labradoren, also Hunden mit VDH bzw. FCI Papieren mal silber fallen.

      Tut es aber nicht.

      Sowas fällt komischerweise immer nur außerhalb des VDH bzw. des FCI. Schlicht und ergreifend, weil es Mischlinge sind.

      Ich bin mir grade nicht 100 % sicher, aber ich meine das silber ist auch rezessiv. Es fällt also nur, wenn man zwei Silber-Träger miteinander verpaart. Daher muss man auch immer wieder von Neuem Weimaraner einkreuzen, weil das silber sich sonst verliert.

      ich gehe auch mal stark davon aus, dass dein Welpe keine VDH/FCI-Papiere hat, richtig?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!