Welpen-Austausch Teil 4

  • Naja, das Panacur ist wohl schon ein ziemlicher Hammer, und jeder Organismus reagiert da anders drauf. Der Senior verträgt es gar nicht, der bekommt blutigen übelsten Durchfall davon. Die Große hat bei ihrer letzten Behandlung vor einiger Zeit damals am 5. Tag ihr Frühstück mittags wieder rausgebrochen, der wurde immer schlecht von dem Zeug.

    Aber hilft ja alles nichts, die Viecher müssen ja irgendwie weg... gute Besserung euch und allen anderen weiterhin!

    Auch Gute Besserung. Wir haben kein Pannacur, sondern ein AB bekommen. Bislang wurde ihm noch nicht schlecht und fressen tut er weiterhin wie ein Scheunendrescher.

    Vorhin hab ich meinem Mann und mir ne TK-Pizza in den Ofen geschoben, da wollte das kleine Untier mir glatt die Pizza vom Blech klauen, WAS ICH IN DER HAND HATTE. So eine freche Ratte. Aber Appetit eindeutig nicht getrübt.

  • @Der Frechdax:

    Ich gebe dir Recht, dass auch der Charakter des Tieres wichtig ist. Gerade deshalb würden wir ihn auch nicht zurück geben wollen, wenn wir das Angebot dafür bekämen. Zumal er ein Lebewesen und kein Auto oder so ist.

    physioclaudi:

    Milow war bei der Behandlung auch schon mal zwischenzeitlich schlapp. Letzte Nacht sind wir erst gegen 23:00 Uhr so richtig ins Bett gekommen und von 3:00 Uhr bis 5:30 Uhr musste er viermal raus wegen Durchfall. Ich bin so froh, dass es sich den Tag über gebessert hat. Was für ein AB bekommt dein Hund denn? Da Panacour wohl nicht so recht anschlagen wollte, erhält Milow nun „Metrobactin“. Sein Magen hatte vorhin ganz schön gegrummelt kurz nach der Medi-Gabe. Außerdem bekommt er „Synbiotic D-C“, damit sein Darm wieder von guten Bakterien besiedelt wird, da die Medikamente leider auch den Darm angreifen. Ich weiß nicht, ob das noch was als Unterstützung für euch wäre. Wir haben auf Nachfrage das vom Tierarzt bekommen.

  • Megans Magen hat auch gelitten, sie hat ständig die Wände abgeleckt und versucht die Wand "anzufressen", das macht sie immer bei Bauchweh, unter dem Metrobactin wars ganz schlimm, dadurch war sie eher sehr unruhig als schlapp

  • Alana war nie schlapp bei Metrobactin, nur geholfen hat es nicht.

    Panacur hatten wir nicht, hier gabs bei Giardien immer Gambamix.

  • Ja, Metrobactin haben wir. @Alana3010 mach mich nicht fertig. Will die Biester loswerden.

    Aber unruhig ist er nicht. Schlapp und anhänglich eher. Aber nur er. Die anderen werden prophylaktisch mitbehandelt und sind fit.

    Aber wie gesagt, Pizza klauen wäre trotzdem gegangen, da sah er jetzt kein Problem.

  • Ja, Metrobactin haben wir. @Alana3010 mach mich nicht fertig. Will die Biester loswerden.

    Aber unruhig ist er nicht. Schlapp und anhänglich eher. Aber nur er. Die anderen werden prophylaktisch mitbehandelt und sind fit.

    Aber wie gesagt, Pizza klauen wäre trotzdem gegangen, da sah er jetzt kein Problem.

    Hilft ja bei vielen, Kopf hoch!

    ich habe Dafür nicht mehr als sonst geputzt.

  • Mein Rüde hatte beim ersten TA Besuch bei uns auch nur einen tastbaren Hoden, da war er etwa 20 Wochen alt.

    1 oder 2 Wochen später war alles da, wo es hin gehört.

    Ich würde mir da also auch keinen Stress machen.

    Und selbst wenn er weiterhin nicht absteigt, ändern kann man es eh nicht :ka:

  • Ansonsten mussten wir etwas bei der Übergabe unterschreiben, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es war. Es kann also tatsächlich sein, dass im Wurfabnahmeprotokoll etwas über die fehlenden Hoden stand.

    Ein Wurfabnahmeprotokoll unterschreibst nicht du, sondern jemand vom Verband. Und normalerweise bekommt man da ne Kopie mit.

    PS: seh gerade, silberner Labbi. Dann gibts vermutlich kein Protokoll.

    Habt ihr denn mittlerweile mal nachgeschaut was ihr da unterschrieben habt von dem ihr nicht mehr wisst was es ist? :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!