Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Winnie82 Mittlerweile gibt es Mittel, welche als Tabletten eingenommen werden und einen Monat wirken.
Nachdem meine Hündin innerhalb kürzester Zeit vier Zecken hatte hat sie die Tabletten ab dem frühesten Zeitpunkt bekommen der möglich war, glaube mit 12 Wochen, nagel mich darauf aber nicht fest. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kleiner Tipp von mir: Emma bekommt ins Futter Kokosöl. Manchmal schlecht sie es auch so :) das ist gut für das Fell.
Und Achtung: Wenn man Kokosöl auf dem Fell verteilt hält es Zecken ab.. Und der Hund riecht gut

-
Sagt Mal wie reagiert ihr, wenn ihr mit euren Welpen draußen seid und euch kommt ein angeleinter Hund entgegen und euer Hund bellt? Hab da irgendwie noch keinen gescheiten Weg gefunden, für mich/für Leckerlis interessiert er sich in dem Moment nicht.
Oh ja. Das 1. Mal sah Sky jedoch aus wie ein fettiges Stück Butter, weil ich es etwas zu gut gemeint hab

-
Sky_2000 Leine kurz nehmen und den Hund auf die andere Seite nehmen und zügig weiter gehen. So wurde es uns in der Hundeschule erklärt.
-
Caelan hat mit etwas über acht Wochen noch von der Züchterin Simparica (eine Tablette) gegen Zecken bekommen. Bei uns bekommt er alle vier Wochen ein Spot-On (Vectra) drauf. Das hält nicht nur Zecken, sondern auch Flöhe und Mücken (ganz wichtig Sandmücken, die übertragen Leishmaniose) fern.
Die "Haushaltsmittelchen" sind halt nicht auf Wirksamkeit überprüft. Da gibt es dann Erfahrungsberichte und das war's, keine Studien oder ähnliches.
Und selbst dabei muss man aufpassen, oft wird Schwarzkümmelöl empfohlen, das ist für Hunde giftig und schädigt die Leber.
In Kokosöl ist zwar tatsächlich ein zecken-repellierender Stoff drin (Larinsäure oder so ähnlich), aber um auf meinen zwölf Kilo Welpen/Junghund genug Larinsäure aus Kokosöl zu bekommen, müsste ich vor jedem Spaziergang mehrere Kilo Öl auf dem Hund verteilen.
Gerade bei den Krankheiten, die Zecken und der andere Krabbelkram mit sich rumtragen, mag ich was Nachweisbares und Bewiesenes lieber, als Vielleichts und Bei-Mir-Funktionierts.
-
-
Sky_2000 Leine kurz nehmen und den Hund auf die andere Seite nehmen und zügig weiter gehen. So wurde es uns in der Hundeschule erklärt.
Okii so habe ich es die letzten Male gemacht. Dachte es wäre gut, direkt von Anfang an klar zu machen, dass in die Leine springen und bellen nicht erwünscht ist. Aber das wird vielleicht besser, wenn sie älter werden/man mehr Begegnungen hatte?
In Kokosöl ist zwar tatsächlich ein zecken-repellierender Stoff drin (Larinsäure oder so ähnlich), aber um auf meinen zwölf Kilo Welpen/Junghund genug Larinsäure aus Kokosöl zu bekommen, müsste ich vor jedem Spaziergang mehrere Kilo Öl auf dem Hund verteilen.
Ich zitiere Mal meine TÄ: "Nicht den Hund einfetten! Nur berühren! Damit er überall nach Kokos riecht."

Hier reichen tatsächlich schon ganz kleine Mengen, ich zerreibe bisschen zwischen den Fingern und berühre Sky dann überall. Habe es aber in letzter Zeit oft vergessen/war zu faul dafür und hatte die letzten paar Wochen bis auf heute keine Zecke. Hätte ich das Öl benutzt, hätte ich wahrscheinlich gesagt dass es daran liegt

-
Sky_2000 springen soll er auf nicht. Würde ihn so kurz nehmen dass er nicht springen kann.
-
Ich zitiere Mal meine TÄ: "Nicht den Hund einfetten! Nur berühren! Damit er überall nach Kokos riecht."

Hier reichen tatsächlich schon ganz kleine Mengen, ich zerreibe bisschen zwischen den Fingern und berühre Sky dann überall. Habe es aber in letzter Zeit oft vergessen/war zu faul dafür und hatte die letzten paar Wochen bis auf heute keine Zecke. Hätte ich das Öl benutzt, hätte ich wahrscheinlich gesagt dass es daran liegt

Mir wäre das zu unsicher. Ich finde allerdings auch die übertragbaren Krankheiten schlimmer als die möglichen Nebenwirkungen. Aber zum Glück kann jeder selbst für seinen Hund entscheiden.
Caelan wurde bisher noch von keiner Zecke gebissen und da bin ich auch glücklich drüber, immerhin kann auch eine einzelne Zecke was übertragen. Er ist jetzt übrigens 17 Wochen alt (seit 8 bei uns) und wird Mal ein Kurzhaarcollie.
-
Mir wäre das zu unsicher. Ich finde allerdings auch die übertragbaren Krankheiten schlimmer als die möglichen Nebenwirkungen. Aber zum Glück kann jeder selbst für seinen Hund entscheiden.
Sehe ich grundsätzlich genau so, wollte meinen Hund nur paar Wochen Schonzeit geben
ich denke in spätestens einem Monat durchstöbere ich Mal den Zeckensaison Thread
-
Sky_2000 Leine kurz nehmen und den Hund auf die andere Seite nehmen und zügig weiter gehen. So wurde es uns in der Hundeschule erklärt.
Und was genau soll der Hund dadurch lernen? Was wurde da erklärt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!