Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Lillii31 Einen Welpen mit 8 Wochen würde ich definitiv nicht täglich 30-40 min mit zum Spaziergang mitnehmen. Vor allem nicht jetzt im Winter, da wirst du dich ja wahrscheinlich nicht auf einer schönen Wiese niederlassen und mehr oder weniger an einem Fleck bleiben, so dass auch Pausen mit Liegen, Kuscheln usw. verbracht werden können.
Als Faustregel gilt ja 5 min pro Lebensmonat spazieren gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir gehen jetzt mit 4,5 Monaten oft nur 20 Minuten am Stück. Pepe friert aber auch echt schnell. ?
Aber das gehen wir dann auch total zügig weil alle dann warm bleiben.
-
Guten Morgen,
eine kurze Frage. Mein Mann war gestern mit Tilda zum impfen (2. Impfung plus Tollwut) und hat es so verstanden, als müsse er erst in einem Jahr wiederkommen. Ich erinnere es von den Katzen, dass Tollwut anfangs 2x geimpft wurde - finde aber auch im Netz verschiedene Schemata. Nun sieht es für mich aber auch aus, als ob sie 2.3.21 für die nächste Impfung aufgeschrieben hat. Außen auf der Karte steht aber 02/22.
Ich arbeite heute und erreiche daher den TA nicht. Ich bin nun aber neugierig. Wie waren bei euch die Abstände?
-
Guten Morgen,
eine kurze Frage. Mein Mann war gestern mit Tilda zum impfen (2. Impfung plus Tollwut) und hat es so verstanden, als müsse er erst in einem Jahr wiederkommen. Ich erinnere es von den Katzen, dass Tollwut anfangs 2x geimpft wurde - finde aber auch im Netz verschiedene Schemata. Nun sieht es für mich aber auch aus, als ob sie 2.3.21 für die nächste Impfung aufgeschrieben hat. Außen auf der Karte steht aber 02/22.
Ich arbeite heute und erreiche daher den TA nicht. Ich bin nun aber neugierig. Wie waren bei euch die Abstände?
Ab dem 2.3. gilt die TW Impfung. Die gilt ja nicht an dem Tag, an dem man sie gibt. Wichtig für Reisen, Prüfungen und so.
Dein Termin ist in einem Jahr und ab da (ok, nur meine Meinung) würd ich die Tollwut dann auch 3jährig eintragen lassen.
-
Jupp genau. Ab dem Tag der Impfung 21 Tage (3 Wochen) bis du mit dem Hund beispielsweise über Landesgrenzen fahren darfst.
Nachimpfung nach einem Jahr und frag deinen TA ob man die Gültigkeit der Impfung für drei Jahre eintragen kann.
Der Hersteller gibt eigentlich die dreijährige Wirksamkeit an, nur manche TÄ stellen sich quer...
Also alles fein und ihr habt nun erstmal Ruhe
-
-
Aah! Alles klar - vielen Dank. Ich liebe dieses Forum ♥️
-
Ist die Tollwut nicht sogar 3 Jahre gültig?
Unsere TÄ hat die Impfung auseinander gezogen. Die 6 Fach oder so mit 12 Wochen. Die Tollwut mit 6 Monaten erst.
-
Guten Morgen,
eine kurze Frage:
Milo ist jetzt eine Woche bei uns (10 Wochen alt). Homeoffice klappt prima. Mein Job ist offensichtlich so langweilig, dass er richtig gut entspannt und viel döst/schläft. Wir gehen 2x 10-15 Minuten raus spazieren. Wenn Arbeitsschluss ist, gehen wir in die Stube. Wir haben eine Wohnküche, die sich faktisch über das ganze Untergeschoss zieht. Dort kommt er faktisch gar nicht zur Ruhe, wenn nicht alle Personen irgendwo still sitzen. Wer sich bewegt wird verfolgt. Er ist halt ein Welpe.
Macht auch nix, denn Nachts schläft er gut und tagsüber im Büro.
Nun habe ich fürs Wochenende ein wenig Sorge, dass er bei "normalem" Familienleben, dass dann hauptsächlich in der Stube stattfindet, keine ausreichenden Pausen macht, sondern nur unterwegs ist. Wie kann man ihm da helfen genug Schlaf/Ruhe zu finden. Es ist dann ja viel mehr Action im Haus als unter der Woche.
Meine Ideen soweit:
- Ich mache jeweils einen ausgiebigen Mittagsschlaf und nehme ihn mit ins Schlafzimmer
- ein bisschen privater Computerkram ist zu erledigen, den mache ich im Block im Arbeitszimmer
Über ein paar weitere Anregungen würden mich freuen
LG
Kati
-
Keinen Stress machen und einfach das machen was man sonst so macht. Das ist halt Alltag. Dreht er sehr auf, kann man ihn auch mal kurz zur Ruhe zwingen.
Bei uns hat es gut funktioniert wenn ich ihn kurz festgehalten habe, auf dem Schoß genommen habe und abgestrichen habe.
Viele nutzen auch Welpenausläufe oder Boxen.
-
Ich würde an deiner Stelle jetzt keine komplett neuen "Prozesse" in euren Alltag integrieren, die du sonst nicht gemacht hättest.
Zb jetzt extra einen Mittagsschlaf abhalten, nur damit der Hund zur Ruhe kommt. Wenn du den sonst auch machst, dann ist das natürlich eine Möglichkeit.
Denn letzten Endes sollte das Ziel ja sein, dass dein Hund sich in euren Alltag integriert, und ihr nicht euren Alltag um den Hund herum aufbaut.
Viele trainieren dieses "nicht mehr hinterherlaufen" dadurch, dass sie immer wieder kurz in der Wohnung irgendwohingehen um dem Hund zu zeigen, dass da gar nichts tolles für ihn passiert.
Ich bin daeher ein Fan von Welpenauslaufställen. Dauert manchmal etwas, aber hilft ungemein.
Edit: FienesFreundin war schneller :) Angefangen zu schreiben, und zwischendurch dem Hund Frühstück gemacht. Soviel zu meinem Schreiben von oben, dass der Hund sich nach mir zu richten hat
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!