Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Bei uns passiert hier die ersten Wochen generell erstmal nichts.
Ich genieße diese ersten Wochen, in denen alles was der Welpe lernen "muss" einfach unser Tagesablauf ist. Einfach nur aneinander gewöhnen, noch komplett ohne Anforderungen oder besondere Aktionen. Zur Ruhe kommen, eine Verbindung aufbauen, Vertrauen fassen.Das kann man nur liken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ne so meinte ich das gar nicht, hier war die ganze Zeit kein großes Programm und Ruhe lernen für uns auch das Wichtigste. Nur bekam die Maus natürlich Zuwendung, eine etwas längere Runde zum See, Schnuffelteppich etc. Zur Zeit fehlt das und es gibt nur kurze Löserunden, da ich einfach so erschöpft bin.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ne so meinte ich das gar nicht, hier war die ganze Zeit kein großes Programm und Ruhe lernen für uns auch das Wichtigste. Nur bekam die Maus natürlich Zuwendung, eine etwas längere Runde zum See, Schnuffelteppich etc. Zur Zeit fehlt das und es gibt nur kurze Löserunden, da ich einfach so erschöpft bin.
Ui die Kleine ist aber gewachsen.
-
Ja, ich finde das auch nicht gut. Das geht mir wirklich zu schnell ...
Ich habe nochmal eine Frage zu zwei konkreten Situationen in denen Tilda den Kopf dreht und gezielt nach meiner Hand schnappt uns auch einmal erwischt hat. Da war nichts mit Beisshemmung, das tat weh, Haut aber unverletzt.
Situation 1: wir haben im Eingangsbereich eine große Garderobe mit Schranktüreb. Idealerweise sind diese geschlossen, praktisch sind sie dies bei vier Kindern selten.
Darin stehen unten die Schuhe, hängen die Jacken etc. Da kann ich also reden soviel ich möchte, hat sie darin einmal den Kopf versenkt, freiwillig geht sie nicht raus. Ich spreche sie also an und ziehe sie da raus - da kommt es dann vor.
Situation 2: der HWR, darin steht ihr Futter. Türen sind zu. Wenn ich ihr Essen hole, passiert es manchmal, dass sie doch mit rein flutscht. Es ist wahnsinnig eng darin und Schnutzwäsche liegt herum. Ich bekomme sie verbal nicht heraus und möchte sie Richtung Ausgang lenken und fasse sie dafür auch wieder an - da kommt es dann auch vor.
Ist das „normal“ oder schon nicht mehr? Darf man Hunde nicht anfassen und versuchen in eine Richtung zu lenken?
Alternative ist, ich sperre sie zum Essen holen weg und im Flur leine ich sie an und ziehe sie so vom Schrank weg?
Ich bin ein bisschen erschrocken, dass sie da so reagiert (kein Knurren, kein Zähne zeigen - sie dreht den Kopf nach hinten und beißt in meine Hand).
-
Haha! Nee, da sagt sie dir einfach: Lass das, mich hier anzufassen, ich will nämlich hier sein.
Wenn du vier Kinder hast, dann wirst du auf so ne Einstellung sicher die passende Antwort haben.
Natürlich darf man Hunde anfassen. Man darf das um sie wo rauszuholen (wenn sie noch nicht hören), zum kuscheln (auch wenn viele das erst lernen müssen), zum Krallenschneiden, Abtrocknen, Zeckenziehen, egal-was-beim-Arzt-ertragen etc pp. Das sollte gar nicht zur Debatte stehen, dass "man" sowas nicht darf. Dass dein Hund das nicht willst ist aber auch total normal - ist halt ein freches Kindchen noch.
-
-
Ich bin beruhigt, ich hatte nämlich die Suchfunktion hier benutzt und jemand schilderte eine ähnliche Situation (vom Sofa schieben) und da gab es den totalen Aufschrei im Thread. Man solle den Hund nicht körperlich schieben, sonst würde der Welpe natürlich auch körperlich maßregeln.
Und ich dachte nur so: Whaaaat?
Puh ...
Ja was hab ich gemacht, Aua gerufen und sie gefragt ob sie nun völlig spinnt und raus geschmissen aus HWR/Schrank.
-
Matijlda, ich sehe das ähnlich wie du. Und natürlich schiebe ich meinen Hund vom Sofa oder Bett, wenn er unerlaubt darauf gesprungen ist. Ich kann ihn ja schlecht mit einem Leckerli runterlocken, sonst denkt er noch, oh toll aufs Bett springen ist gewünscht. Beim Bett weiß er, dass er das nicht darf aber er testet eben immer mal wieder aus. Ich mache dann keinen großen Aufstand, sondern hebe ihn kommentarlos runter. Oft reicht es auch schon, wenn ich mit strengem Blick aufs Bett zugehe, und er hüpft von selber runter (versuche ich auf Grund der Gelenke aber zu vermeiden).
Das Abschnappen in manchen Situationen kommt hier auch noch vor (sehr selten, aber es kommt vor) und ich versuche das auch nicht überzubewerten. Wie Hummel schon sagte, es ist einfach eine Reaktion auf eine Aktion.
Dem Hund muss nicht zwingend alles gefallen was ich mit ihm mache, zum Beispiel aktuell abends die Pfötchen mit Balsam einschmieren, aber ich weiß dass ihm das nicht weh tut und dementsprechend setze ich es einfach durch.
Wenn ich mich da jedes mal auf eine verbale Diskussion mit dem Hund einlassen würde, hätte ich viel zu tun :)
-
Ist das „normal“ oder schon nicht mehr?
Klar, ist frustriert das Tierchen.
Kenne ich gut. Hab Lucifer gestern unverschämterweise eine Fernbedienung abgenommen und hatte dafür seine Zähne in der Hand. Und einen spannenden Schuhschrank haben wir auch. Und zwar keinen HWR, aber einen unteren Küchenschrank, wo Hundefutter drin steht. Mache ich den auf kommt es vor, dass der ganze Hund auf einmal im Schrank verschwunden ist und mich anmault, wenn ich ihn rausziehe.
Besonders lustig finde ich Emils Reaktion auf solche Babyübergriffe. Der Sherriff steht dann backenblasend da und kann es nicht fassen.
Beisshemmung ist hier auch noch nicht zu 100% zuverlässig.
-
Ich muss die Kleine mal loben
Sie hat heute zum ersten Mal fast zwei Stunden in ihrer (offenen) Box geschlafen und geht auch so immer wieder kurz rein. Futter bekommt sie sowieso dort und jetzt kaut sie ihre leere Klopapierrolle auch da. Noch ist das nicht so wichtig, aber in ca. 4 Wochen muss sie ab und zu mal mit zur Arbeit kommen, und da kann ich sie nicht einfach die ganze Zeit rumlaufen lassen.
Heute Morgen war sie mit im Wald und hat ganz mutig alles erkundet, während die beiden spielen konnten. Sie passt aber genau auf, wo wir sind und wenn sie sich doch mal aus Versehen festgeschnuppert hat, kommt sie ganz schnell angerannt. Das gibt dann natürlich ein großes Lob
Dazu aber mal eine Frage: Wäre es zu viel, sie auf diese Gänge täglich mitzunehmen? An der Leine laufen muss sie dabei nicht und kann alles in ihrem Tempo erkunden. Wären dann ca. 30 - 40 Minuten. Wenn es zu kalt wird, kommt sie in die Tragetasche und morgen soll auch ihr Mantel ankommen.
Ein oder zwei Pipi-Unfälle gehen pro Tag noch in die Wohnung, draußen macht sie dafür, dank der tollen Vorarbeit der Züchterin, meistens sofort.
Alles in Allem bin ich sehr glücklich mit ihrer Entwicklung, freue mich aber darauf, wenn sie etwas älter ist und nicht mehr alle 1 1/2 Stunden raus muss
Sie ist jetzt etwa 23cm groß und wiegt knapp 2,4 kg.
-
Da meine Sina nur eine Schulterhöhe von ca. 20cm hat und bei 10cm Schnee schon ununterbrochen hüpfen muss und nicht mehr normal pinkeln und koten kann, schaufle ich im Garten immer einen Weg und eine ca. 4qm große Fläche frei damit sie sich im Garten lösen kann wenn wir aufgrund zu großer Kälte oder zu starken Sturmes nicht Gassi gehen können. Beim Gassi gehe ich dort wo geräumt ist oder im Schnee Fahrspuren von Traktoren sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!