Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also ein Collie der bei 50 cm 30 KG auf die Waage bringt, kann kein Normalgewicht haben. So viel wiegen die Haare nicht.
Vielleicht ist der Standard bei einigen Rassen so formuliert, daß Größen- und Gewichtsspannen von - bis genannt werden. Aber dann fällt bestimmt nicht die unterste Größe mit dem Maximalgewicht zusammen beim selben Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also Huskys sind auch nicht so schwer🤔 mein Alaskan Husky war 63 cm und 23 kg, sind ja Rennhunde, da ist Gewicht hinderlich
-
Also Pünktchen war schon ne kräftige Dobermannhündin und wog 32kg auf 68cm.
18 cm kleiner fände ich schon recht bullig.
-
Mein Zickilein wiegt bei 58/59cm zwischen 23 und 25kg.
Ihr früherer Kumpel, ein Silberner Labbi(Mix) hatte bei etwa 65cm 30kg
-
Dalmatiner können knapp 30kg erreichen aber dann bestimmt nicht auf 50cm, die haben dann doch 60-62cm Stockmass.
Dalmatiner mit 50cm hab ich auch schon gesehen, ok war ein Mix aber bis auf die Größe alles wie beim Dalmatiner, der Kleine hatte ca. 18/19 kg.
-
-
Dalmatiner werden 30 kg schwer
Eine Freundin hat eine Dalmatiner-Hündin mit 27 kg und sie ist nicht dick. Da kann ich mir bei Rüden (die meist größer sind als diese Hündin) schon die 30 kg vorstellen.
-
Diego wog 30 kg bei einer Größe von 57 cm.
Aber 30 kg bei 50 cm, also ich kann mir nicht vorstellen das dieser Hund noch schlank ist.
-
Eine Freundin hat eine Dalmatiner-Hündin mit 27 kg und sie ist nicht dick. Da kann ich mir bei Rüden (die meist größer sind als diese Hündin) schon die 30 kg vorstellen.
Ja sicher. Die werden ja auch immer bulliger und größer gezüchtet (leider).
Aber halt nicht 30 KIlo nicht bei 50 cm Größe, darum geht es doch.
-
Boa ist das grausig
Am 11. 05. wurde unsere wunderschöne Hündin zum ersten Mal stolze Mama.
Die Zwerge sind bis zur Abgabe tierärztlich untersucht, altersentsprechend geimpft, gechipt und regelmäßig entwurmt.
Abgabetermin ist Anfang Juli in der 9. Woche.
Die kleinen Fellnasen sind der Mittelpunkt in unserer Familie. Sie wachsen in unserem kleinen Rudel in sehr engem Kontakt zu Kindern, Pferden, ihren Artgenossen und beiden Elterntieren wohlbehütet auf. Spielerisch werden sie an verschiedene Untergründe und sämtliche Alltagsgeräusche herangeführt.
Sie kommen in unserem Wohnzimmer auf die Welt und ab der 4. - 5. Lebenswoche dürfen sie dann auch den Garten und ihr Welpenparadies erkunden .
Sie werden von uns bis zur Abgabe rund um die Uhr liebevoll umsorgt und betreut.
Wir passen unsere Aktivitäten dem Alter und Bedürfnissen entsprechend unserern Welpen an.
Später stehen kleine Ausflüge zu unseren Pferden auf dem Programm, somit werden unsere Kleinen frühzeitig an das Autofahren gewöhnt.
Die Mutter ist eine Australian Shepherd Border Collie Hündin
Widerristhöhe: 46cm
( kein Hütetrieb vorhanden)
und der Vater ein Labrador Drahthaar Mix
Widerristhöhe: 60 cm
(kein Jagdtrieb vorhanden).
Durch die Einkreuzung des Drahthaars haaren die Hunde so gut wie gar nicht.
Beide Elterntiere haben einen wundervollen Charakter, sie sind bedingungslos treu, sehr intelligent, verschmust, gehorsam und ausgeglichen.
Da für uns die Gesundheit unserer Hunde an erster Stelle steht, sind beide Elterntiere frei von Erbkrankheiten. ( Befund Laboklin Gießen)
Desweiteren wurden beide Elterntiere röntgenologisch untersucht und sind sowohl HD als auch ED frei.
Unsere Welpen eignen sich später hervorragend als Therapiehunde, welche gezielt in einer tiergestützten medizinischen Behandlung eingesetzt werden können.
Auch als Reitbegleithunde, Rettungshunde oder einfach nur als treuen Freund und Begleiter in der Familie bestechen sie durch ihr ausgeglichenes Wesen und ihren tollen Charakter.
Ausgewachsen erreichen die Kleinen die Größe von einem Labrador.
Uns ist es sehr wichtig, dass die zukünftigen Besitzer sich im Vorfeld gut darüber informieren, welche
Aufgaben sie mit einem Welpen erwarten, denn so ein kleines Kerlchen nimmt gerade in der Anfangszeit sehr viel Liebe, Zeit und Geduld in Anspruch, dessen sollte man sich vor dem Kauf bewusst sein.
Auch bleibt ein Welpe nicht 24 Stunden in der Ecke sitzen:-)
Wir geben unser bestmögliches um die Stubenreinheit zu üben, dennoch kann in den ersten Wochen hin und wieder das ein oder andere Malheur passieren.
Wir ziehen unsere Welpen mit sehr viel Liebe und Fürsorge auf und legen deshalb auch großen Wert auf ein ebenso liebevolles neues Zuhause.
Unsere Zwerge bekommen selbstverständlich ihr bereits gewohntes hochwertiges Futter für die ersten Tage im neuen Zuhause, eine Kuscheldecke mit dem Geruch der Mutter und den Wurfgeschwistern, ein Halsband mit Leine, und etwas zum Spielen mit auf die Reise.
Da uns das Wohlergehen unserer Kleinen sehr am Herzen liegt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns ein paar Zeilen über sich und das eventuelle neue Zuhause schreiben.
E-Mails ohne Namen und Wohnort möchten wir nicht beantworten. Eine
Ratenzahlung eines Welpen ist nicht möglich.
Bilder unserer kleinen Wonneproppen werden fortlaufend aktualisiert.
Gerne stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf für Fragen rund um den Welpen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Zucht ist angemeldet . Die Welpen werden mit einem ordnungsgemäßen Kaufvertrag abgegeben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die zukünftigen Welpenbesitzer:-) -
Und der Hund mitten durch die Schooren
da kommt beim Bauern sicher Freude auf ...
Wenn die Mama ein BC und der Papa der Drahthaar wo kommt dann der LabraDor her??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!