Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Dafür haaren die kaum, kommt bestimmt vom Labbi, die sind ja dafür bekannt......
Wenn der Hund möglichst nicht haaren soll wäre doch ein Schäferhund am besten oder nicht?
so ist es! In Vertretung für Thor kann ich als ebenfalls Halterin eines Weißen Schäferhundes auch nur bestätigen, dass die nicht haaren.
Seit der Hund eingezogen ist, liegen zwar überall Haare rum und direkt 10 Minuten nach dem Staubsaugen ballen sich wieder so Wollmäuse aus Haaren zusammen. Aber der Hund haart definitiv nicht. Nee nee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…hling/2138010978-134-1097
ZitatHund mischling
50 €
Beschreibung
Ich muss leider abgeben wegen Arbeit am besten auf einen gnadenhof da er keine Kinder mag u.er auch mal beissen kann 5
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…hling/2138010978-134-1097
ZitatHund mischling
50 €
Beschreibung
Ich muss leider abgeben wegen Arbeit am besten auf einen gnadenhof da er keine Kinder mag u.er auch mal beissen kann 5
Gott das Arme...wie unglaublich "liebevoll" und informativ.
-
Ein erwachsener Hund ist 50 cm groß und wiegt etwa 30 kg.
Das ist deren Definition von ZWERG?
30kg auf 50cm Größe? Kann man die dann rollen?
Wenn ich mir überlege das meine 48/49cm hat und 18/19kg wiegt.... WOW
-
Äh... Ich möchte nur einwerfen das es einige Rassen gibt mit der Größen- und Gewichtsangabe.
Der Appenzeller, der Chow Chow, Labrador, Shar Pei, Eurasier, Samojeden, Golden Retriever, Huskys, Standard Bullterrier, Aussies, Bobtail.... Selbst Dalmatiner und Langhaarcollies können in die Sparte fallen.
-
-
Selbst Dalmatiner und Langhaarcollies können in die Sparte fallen.
In welche Sparte?
-
50cm Größe, 30 Kilo Gewicht.
Weil hier ja einige so überrascht sind, was mich halt wundert, da es eben einige Rassen gibt die in dieser Sparte liegen.
-
Dalmatiner werden 30 kg schwer
-
50cm Größe, 30 Kilo Gewicht.
Weil hier ja einige so überrascht sind, was mich halt wundert, da es eben einige Rassen gibt die in dieser Sparte liegen.
Bei einem Cavalier-Labrador-Mix (falls das überhaupt stimmt) gehen aber wohl die meisten nicht davon aus, dass das Gewicht am Körperbau liegt, sondern daran, dass man den Hund fast schon rollen kann
Normalgroße reinrassige Labbies, gehen wir mal von 60cm aus, dürften ja so um die 30kg haben.
-
Also es gibt zwar durchaus kräftig gebaute Samojedenrüden mit 30kg, aber die sollten dann schon eher bei 60cm Widerrist sein als bei 50cm - was im FCI das Mindestmaß für ne Hündin ist und da wären 30 kg auch viel zu viel
ich glaub auch eine Labradorhündin mit 30kg und 50cm wäre wohl eher ne Labratonne als ein Zwerglabrador
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!