Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
-
Helfstyna -
31. Mai 2020 um 11:42 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigen
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Klar, mir haben auch mehrere Rassen gefallen und ich musste abwägen, mit welchen eher schlechteren Eigenschaften ich leben kann, wenn sie sich entwickeln und was einfach besser in unser Leben passt.
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Menschen so blauäugig sind, und sich denken: cool, bei einem Rassemix aus x und y kommen nur die besten Eigenschaftenvon beiden durch oder die schechten heben sich gar gegenseitig auf...
also mir persönlich wär das zu heiß, aber vielleicht versteh ichs auch einfach nicht...
Ich denke, ein Grund für einen Hybrid-Mix ist, dass die Menschen etwas besonderes haben wollen, also nicht nur einen schnöden Pudel oder Labrador beispielsweise, sondern eben einen "Labradoodle", oder was eben gerade in Mode ist an Mixen.
Dass solche Mixe dann z. T. deutlich mehr kosten als reinrassige Hunde vom seriösen Züchter ist dann auch egal.
Aber ansonsten schön auf die geldgierigen Züchter schimpfen...
Ich weiß nicht. Bis jetzt hab ich es eher erlebt das der doodle einfach als weitere Rasse angesehen wurde mit den Zusatz das er Vorteile von der Hybridverpaarung haben soll. (Wir wissen das ist totaler quatsch, aber so für den nicht DF User macht das schon sinn)
Plus der nicht so ne doofe Frisur hat.
Und ich glaube der nicht df Mensch hat auch gar keine Ahnung was ein Verbandshund kostet, die haben dann eher die Schlagzeilen von 10.000€ Schäferhunden in China im Kopf. Da sind natürlich 2000 oder 3000 nen schnapper gegen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richback, Tschiuaua und Co - Part IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hoffe, das kommt alles nicht falsch rüber, ich will auch echt niemandem zu nahe treten.
Ich hab nix gegen *dore, *doodle, *poos und ähnliche.
Ich verstehe nur nicht den Gedanken dahinter, außer, dass es gut klingt, angeblich allergenarm ist, kleiner oder flauschiger wird...
es ist etwas besonderes.
Du hast "nur" einen poodle?
ich hab einen Doodle !
Dazu kommt dann noch das man heut zu Tage nicht mehr "Rasse xy Mix" sagt sondern halt einen vermeintlichen "Rassenamen" für seinen Mix erfindet, wie den "Aussiedor" oder den "Pomchi", was wiederum suggeriert das man etwas "besseres" als einen Mix und etwas "besseres" als einen 0815 Rassehund hat. Immerhin sieht der eigene Hund speziell aus. Diese Illusion von "etwas besonderes" wird dann noch mit einem exorbitanten Preis zum perfekten Objekt zum angeben in der Verwandschaft und im Freundeskreis erhoben.
Den Vermehrer freut es, dem Besitzer eines solchen Mischlings öffnen sich meist schnell die Augen, wenn der Hund seine Rasseeigenschaften auspackt -
Und ich glaube der nicht df Mensch hat auch gar keine Ahnung was ein Verbandshund kostet, die haben dann eher die Schlagzeilen von 10.000€ Schäferhunden in China im Kopf. Da sind natürlich 2000 oder 3000 nen schnapper gegen.
Also die Aussiedor-Hundehalterin hat auf mich jetzt keinen wirklich uninformierten Eindruck gemacht.
Vielleicht frag ich sie demnächst mal, warum es ausgerechnet der Aussiedor geworden ist und kein Labradoodle oder Labrador oder Aussie. Sie machte schon den Eindruck, als hätte sie sich da ein bisschen kundig gemacht. Andersherum klang ihre Belobigung des Aussiedors schon sehr nach Züchterversprechen und Schönrederei.
Hmmh.
-
Von wegen "nur" einen Pudel, der muss schon besonders toll sein, wenn er so viele andere Rassen verbessert. Wenn ich mal mit Doodle-Haltern ins Gespräch komme, kann ich es mir oft nicht verkneifen zu sagen, dass ich "das Original" habe.
Aber die meisten machen sich einfach da gar keine großen Gedanken zu. Denken es sind Rassen oder verkünden ganz stolz, dass ihr Mischling aus X und Y EXTRA so gezüchtet wurde. Was genau hinter ordentlicher Zucht steckt, da haben viele gar keine Vorstellung von.
-
Ist doch ganz klar: Hunde müssen schlau sein, immer ableitbar sein, ein ruhiger Begleiter sein, aber dennoch mit einem joggen gehen, Jagdtrieb darf nicht vorhanden sein, zu klein bitte auch nicht, Pudel haben ja nur Omas, Kinderlieb muss sein, nett zu anderen Hunden auch und Haaren oder Dreck machen soll so ein Hund ja auch nicht.
Es muss einfach der perfekte Hund sein, der sich auch noch gut auf Fotos macht und eine stolze Mischung äh Rasse hervorbringt.
Dafür bezahlt man doch gerne mal 3.000 Euro.
Oder seht ihr das anders?
-
-
Alles anzeigen
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Klar, mir haben auch mehrere Rassen gefallen und ich musste abwägen, mit welchen eher schlechteren Eigenschaften ich leben kann, wenn sie sich entwickeln und was einfach besser in unser Leben passt.
Ich glaube nicht, dass wirklich alle Menschen so blauäugig sind, und sich denken: cool, bei einem Rassemix aus x und y kommen nur die besten Eigenschaftenvon beiden durch oder die schechten heben sich gar gegenseitig auf...
also mir persönlich wär das zu heiß, aber vielleicht versteh ichs auch einfach nicht...
Ich denke, ein Grund für einen Hybrid-Mix ist, dass die Menschen etwas besonderes haben wollen, also nicht nur einen schnöden Pudel oder Labrador beispielsweise, sondern eben einen "Labradoodle", oder was eben gerade in Mode ist an Mixen.
Dass solche Mixe dann z. T. deutlich mehr kosten als reinrassige Hunde vom seriösen Züchter ist dann auch egal.
Aber ansonsten schön auf die geldgierigen Züchter schimpfen...
klar das kommt natürlich noch hinzu... so ein normaler üblicher Rassehund ist mittlerweile halt nix besonderes mehr... wer will schon noch nen schnöden Schäferhund, Pudel, Labrador - das kann ja jeder. Aber eine ganz neue "Rasse" die sonst überhaupt niemand hat ist halt schon was ganz besonderes und natürlich kann darf man sich das dann ja auch richtig bezahlen lassen.
-
Der Pudel ist die einzige Hunderasse, die jede andere Rasse aufwertet ausser dem Pudel.
Schrödingers Hunderasse.
-
Ich denke, ein Grund für einen Hybrid-Mix ist, dass die Menschen etwas besonderes haben wollen, also nicht nur einen schnöden Pudel oder Labrador beispielsweise, sondern eben einen "Labradoodle", oder was eben gerade in Mode ist an Mixen.
Dass solche Mixe dann z. T. deutlich mehr kosten als reinrassige Hunde vom seriösen Züchter ist dann auch egal.
Aber ansonsten schön auf die geldgierigen Züchter schimpfen...
klar das kommt natürlich noch hinzu... so ein normaler üblicher Rassehund ist mittlerweile halt nix besonderes mehr... wer will schon noch nen schnöden Schäferhund, Pudel, Labrador - das kann ja jeder. Aber eine ganz neue "Rasse" die sonst überhaupt niemand hat ist halt schon was ganz besonderes und natürlich kann darf man sich das dann ja auch richtig bezahlen lassen.
Na also ich weiß nicht..... Keine Ahnung, ob ich hier in einer besonderen Bubble lebe, aber ehrlich gesagt komme ich mir mit meinem Rassehundewunsch (LHC) schon sehr elitär vor

Hier laufen eigentlich überhaupt keine Rassehunde rum, auch nicht überdurchschnittliche viele Doodles. Genaugenommen kenne ich nur zwei, äh nee, seit heute drei.
Von einer Person weiss ich, dass sie einen Hund mit ähnlichem Charakter wie Labradore wollte, diese aber optisch nicht zugesagt haben. Als ihr dann ein Labrador/Pudel-Mix (75% Labbi, 25% Pudel) unterkam, war sie schockverliebt. (jetzt sieht das Tier aus wie ein Schnauzer
)Ich kann mir schon vorstellen, dass die Optik auch viel ausmacht und vllt. die Fellpflege beim Pudel?!
Also ich glaube tatsächlich mehr ans "Gute" in den meisten Käufern und dass sie sich von social Media und irgendwelchen Artikeln haben überzeugen lassen, dass ein Doodle ein charakterlich toller Hund ist.
Funktioniert bei Querdenkern doch ganz genau so

-
Vielleicht frag ich sie demnächst mal, warum es ausgerechnet der Aussiedor geworden ist und kein Labradoodle oder Labrador oder Aussie.
Eine solche Frage - neutral und nicht abwertend gestellt - führt meiner Erfahrung nach zu den wirklich erhellenden Antworten. Wenn ich mit DoodlehalterInnen ins Gespräch komme, stelle ich genau diese Frage: Warum der Doodle und nicht eine der beiden Ausgangsrassen?
Die beiden häufigsten Antworten sind:
- wir wollten einen allergikergeeigneten Hund und sind stießen so auf den Doodle. Daß die Allergiefreundlichkeit vom Pudel herkommt war uns damals nicht bewußt.
(Woran man sieht, daß die Werbestrategie der Doodleproduzenten sehr erfolgreich ist!)
- ich hätte ja gerne einen Pudel gehabt, aber mein Mann hat sein Veto eingelegt, daher der Doodle als Kompromiss.
(Pudel sind für Omas und Schwule, ein "echter Mann" kann sich damit nicht blicken lassen.)
- nur ein einziges Mal war die Antwort: wir hätten eigentlich am liebsten einen Labrador gehabt, aber wir sind Anwälte und haben den Hund mit in der Kanzlei, wir wollten daher einen nichthaarenden Hund, der aber möglichst viel vom Retriever hat.
Bei allen anderen befragten Haltern waren im Grunde die Eigenschaften des Pudels gefragt. Auch die Produzenten haben das erkannt und ich treffe immer häufiger Doodles, die eigentlich Dreiviertelpudel sind. Die zeigen das erwünschte Haar und sind auch sonst logischerweise sehr pudelähnlich, aber sie heißen eben nicht Pudel. Und darauf kommt's an, denn:
Der Pudel ist die einzige Hunderasse, die jede andere Rasse aufwertet ausser dem Pudel.
Das hast du exakt auf den Punkt gebracht!

Dagmar & Cara
-
Von einer Person weiss ich, dass sie einen Hund mit ähnlichem Charakter wie Labradore wollte, diese aber optisch nicht zugesagt haben. Als ihr dann ein Labrador/Pudel-Mix (75% Labbi, 25% Pudel) unterkam, war sie schockverliebt. (jetzt sieht das Tier aus wie ein Schnauzer
)Also iiiiiiiich finde optisch gibt's Welten zwischen Labradoodle und Schnauzer.

Allerdings bin ich da auch kein Maßstab, denn für gewöhnlich ist schwarz + Bart = Schnauzer - immer

Und ich bin dann immer die die beim vermeintlichen Schnauzer Mix anfängt zu vermiesen :,, Nee Nee, die Anatomie passt doch null?? "
Wie Schnauzer-Mischlinge sehen sie durchaus mal aus, aber wie richtige? Nääää

Zum" weil es besser klingt " fallen mir zwei Dinge ein :
1. Schnoodle ( hihi, sie hat Schnoodle gesagt
)2. Treffen ein Shih Tzu und ein Bullterrier aufeinander.
Da sagt der Bullterrier zum Shih Tzu :,, Hey Beauty, would you like to have Sex?"
Der Shih Tzu zum Bullterrier antwortete :
,, Sry but no."
Bullterrier antwortete :
,, Why not? "
Da antwortete der Shih Tzu :
,, Cause I am a Shih Tzu, und you are a Bullterrier, so our Puppies would be" Bullshit" "

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!