Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
War so blöd und hab nachgefragt, wo denn die Eltern sind und warum die Welpen nicht gleich alt sind ??♀️ Vater da, Mutter Bulgarien aber kommen nechte Woche
und supertolle Screenshots von einer perfekt gepflegten Hündin wurden mir auch geschickt. Alter. Bisschen Grips muss man doch haben oder? Das schlimme ist, das darauf vielleicht sogar wirklich Leute reinfallen und 1400 dafür bezahlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War so blöd und hab nachgefragt, wo denn die Eltern sind und warum die Welpen nicht gleich alt sind ??♀️ Vater da, Mutter Bulgarien aber kommen nechte Woche
und supertolle Screenshots von einer perfekt gepflegten Hündin wurden mir auch geschickt. Alter. Bisschen Grips muss man doch haben oder? Das schlimme ist, das darauf vielleicht sogar wirklich Leute reinfallen und 1400 dafür bezahlen
Ich krieg deinen Link leider nicht auf, fehlt da vielleicht was?
-
600€ für nen Decksprung VOM silberlabbi der mMn aussieht wie ein Molosser Mischling
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…eige-/1418245521-134-8943
ZitatHD A (frei), ED 0 (frei), Pl frei, OCD frei.
Genetisch 18 fach getestet und in allem frei. Konkret:
CNM, DM, EIC, HNPK, PRA, OSD, SD2, Alexander-Krankheit, Adipositas , Cystinurie, Narkolepsie, PK, Hyperurikosurie, X-linked Myopathie, MTC, MH, ACHM, CMS.
ERINOR NO COMMENT OF MY OWN ist unser erster selbstgezogener Nachwuchsrüde. Er wurde bei uns geboren und entspricht voll und ganz unserem Zuchtziel. Exterieur und Interieur lassen keine Wünsche offen. Ein kompakter, kräftiger, sportlicher charcoal Rüde, schöner Kopf, Otterrute, Schulterhöhe 58cm, vollzahniges Scherengebiss, Zuchtzulassung. Ein sanfter, behutsamer, harmonisch aufgebauter Rüde. Apportieren ist seine große Leidenschaft. Wie sich gezeigt hat, vererbt Erinor besonders schöne Farbkombinationen.
Er vererbt je nach Partnerin die Farben charcoal, silver, champagner (BbEedd) sowie schwarz, braun, gelb, foxred.
Sein Vater ist Eddi von der Silberhöhle (champagner), "nationaler und internationaler Champion", geprüfter Begleithund, geprüfter Flächensuchhund und im Mantrail aktiv. Seine Mutter Fancy Fade to Grey of Mustang Valley (charcoal) ist eine Tochter vom legendären TNT Smokin Charcoal. Auch Fancy ist "nationaler und internationaler Champion".Braune Labbidamw mit Motrenfraßfell
-
Oh ups
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Nicht mehr verfügbar
hab's vorhin gemeldet, war irgendwie voll sauer
-
8 Monate alter, geschätzt mittelspitz als Deckrüde
-
-
600€ für nen Decksprung VOM silberlabbi der mMn aussieht wie ein Molosser Mischling
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…eige-/1418245521-134-8943
ZitatHD A (frei), ED 0 (frei), Pl frei, OCD frei.
Genetisch 18 fach getestet und in allem frei. Konkret:
CNM, DM, EIC, HNPK, PRA, OSD, SD2, Alexander-Krankheit, Adipositas , Cystinurie, Narkolepsie, PK, Hyperurikosurie, X-linked Myopathie, MTC, MH, ACHM, CMS.
ERINOR NO COMMENT OF MY OWN ist unser erster selbstgezogener Nachwuchsrüde. Er wurde bei uns geboren und entspricht voll und ganz unserem Zuchtziel. Exterieur und Interieur lassen keine Wünsche offen. Ein kompakter, kräftiger, sportlicher charcoal Rüde, schöner Kopf, Otterrute, Schulterhöhe 58cm, vollzahniges Scherengebiss, Zuchtzulassung. Ein sanfter, behutsamer, harmonisch aufgebauter Rüde. Apportieren ist seine große Leidenschaft. Wie sich gezeigt hat, vererbt Erinor besonders schöne Farbkombinationen.
Er vererbt je nach Partnerin die Farben charcoal, silver, champagner (BbEedd) sowie schwarz, braun, gelb, foxred.
Sein Vater ist Eddi von der Silberhöhle (champagner), "nationaler und internationaler Champion", geprüfter Begleithund, geprüfter Flächensuchhund und im Mantrail aktiv. Seine Mutter Fancy Fade to Grey of Mustang Valley (charcoal) ist eine Tochter vom legendären TNT Smokin Charcoal. Auch Fancy ist "nationaler und internationaler Champion".Und dass der Gentest auf Adipositas negativ war, zweifle ich bei dem Foto mal dezent an...
-
Ja cool ein 37cm Kleinspitz (ich lach mich tot) als Pomeranian Deckrüde inseriert
Hauptsache da inserieren wo es gut klingt.
Aber sie sind halt gerade richtig schön in Mode
Nur sie werden se los bekommen. Denn auch 1400€ sind halt viel billiger als normal.
-
Zitat
Er wurde bei uns geboren und entspricht voll und ganz unserem Zuchtziel.
*guckt auf den eigenen, schlanken Labrador*
*lacht hysterisch*
-
600€ für nen Decksprung VOM silberlabbi der mMn aussieht wie ein Molosser Mischling
Na klasse. A-Wurf 2013, jetzt sind sie schon bei T und U... naja, immerhin nennen sie sich selbst "Familienunternehmen" und nicht klischeehaft "liebevolle Hobbyzucht". Da weiß man wenigstens, dass das gewerbliches Vermehren ist. Um alle Farben abzudecken braucht man eben genug Würfe im Jahr
-
Und plötzlich erscheint einem die silberne Labratonne wie ein zartes Elfchen.
Im Vergleich zu einem der anderen Deckrüden bei den Massenvermehrern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!