Milchige Augen bei Sonne
-
-
Auch, ob und wie ein Hund damit zurecht kommt ist sicherlich vom Hund abhängig.
so ist es und meine Hündin ein Nasentier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er war ein Beobachter und die Blindheit für ihn eine echt schwere Behinderung.
Ich hätte ja jetzt gern den traurigsmilie benutzt, aber den finde ich blöd.
Alles gut. Im Leben läuft ja vieles doof.
-
Der Augenarzt hat uns gesagt das die milchige Trübung ganz normal ist und bei Hunden ab 6 Jahren auftreten kann. Das beeinträchtigt aber nicht das Sehvermögen.
Dein Beitrag hat mich grad verwirrt.
Ich hatte ja im ersten Sommer ( ich hatte ja so gar keine Erfahrung mit sowas, eigentlich bin ich ja Hundeanfänger) schon untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist. Ich gebe zu, ich war etwas skeptisch gegenüber dem rumänischen Tierarzt, aber das hatte auch andere Gründe.
Also hat das bei Deinem auch mit dieser Trübung angefangen und ist dann schlimmer geworden? Oder kam bei Euch noch mehr dazu?
Ich gebe zu manchmal bin ich total verunsichert, vor allem habe ich dann oft das Gefühl, ich lese zu viel im Forum, denn eigentlich kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
Die Trübung ist uns länger öfter mal aufgefallen. Am anfang aber nur ab und zu und ich dachte vielleicht vertu ich mich auch. Anfang April haben wir es dann je nach Lichteinfall immer gesehen.
Wir dachten, weil er da ja schon ab und zu Schwierigkeiten hatten, das er Probleme mit den Augen hat.
Am ersten Mai Wochenende ist uns dann aufgefallen das er nichts mehr sieht und die Pupillen immer ganz groß sind. Wir haben gleich am Montag beim Augenarzt angerufen und einen Termin für den nächsten Tag bekommen.
Ich habe dem Augenarzt alles erzählt und auch das mit der Trübung. Der Augenarzt hat die Augen untersucht und gesagt dass die Augen komplett in Ordnung sind ( außer der Augeninnendruck ist etwas zu niedrig aber noch nicht schlimm).
Er hat uns gesagt das diese Trübung nichts zu sagen hat ob mit den Augen etwas nicht stimm. Die Trübung kann bei jedem Hund ab 6 Jahre auftreten und die Sehkraft wird dadruch nicht beeinflusst/behindert oder verhindert. Der Hund kann mit der Trübung ganz normal gucken.
Unser Rüde hat vermutlich eine Sehnerventzündung oder eine Hirnhautentzündung und ist deswegen blind. Könnte auch ein Schlaganfall oder ein Hirntumor sein aber davon gehen wir zur Zeit nicht aus.
In knapp 2 Wochen haben wir ein CT und eine Liquor-Punktion für ihn und wissen dann hoffentlich bescheid.
LG
SaccoLG
Sacco -
Kannst Du es denn Mal fotografieren?
Warst Du Mal beim speziellen Augenarzt mit dem Hund?Augensachen können schnell zu Notfällen werden. Vor allem sollte geklärt werden, woher die Trübung kommt.
Von "grauer Star", über "Uveitis" bishin zu "Glaukom" kann ein "trübes Auge" erst Mal alles sein. Ich würde mich da dahinter klemmen, je früher man etwas entdeckt, desto besser kann man es behandeln und ggf auch noch Sehkraft erhalten.
Mit nem grauen Star muss man übrigens auch nicht leben. Das kann man operieren lassen (auch hier kommts auf Grad und Zeit an), und dann sieht der Hund wieder.
Aber wie gesagt, erst mal sollte geklärt werden, was das überhaupt für eine Trübung ist.
-
Ich meinte damit das eine Trübung ab einem Alter auftreten kann ohne das es eine Krankheit/Grund gibt. Es kann natürlich auch eine Krankheit hinter der Trübung stecken.
LG
Sacco -
-
Ich meinte damit das eine Trübung ab einem Alter auftreten kann ohne das es eine Krankheit/Grund gibt. Es kann natürlich auch eine Krankheit hinter der Trübung stecken.
LG
SaccoDas habe ich schon so verstanden.
Augensachen können schnell zu Notfällen werden
Jetzt hast Du mir etwas Angst gemacht. Ich werde das im Auge behalten ( was für ein Wortspiel)
Foto habe ich nicht, aber es ist wirklich nur bei greller Sonne und zwar im Sommer, im Winter ist mir das noch nie aufgefallen.
-
Augensachen können schnell zu Notfällen werden
Jetzt hast Du mir etwas Angst gemacht. Ich werde das im Auge behalten ( was für ein Wortspiel)
Foto habe ich nicht, aber es ist wirklich nur bei greller Sonne und zwar im Sommer, im Winter ist mir das noch nie aufgefallen.
Das ist bei unserem Rüden auch so. Bei ihm sieht man das auch nur bei greller Sonne und je nach dem wie der Lichteinfall ist.
Ich würde damit, wenn es zum Tierarzt gehen soll, gleich zu einem Augenarzt gehen. Die haben mehr Ahnung und mehr Möglichkeiten an Untersuchungen.
LG
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!